Mountainbikeland
Obermutten
Thusis
Obermutten
Obermutten ist ein stolzes kleines Walserdorf in der ländlichen Abgeschiedenheit der Bündner Bergwelt, ein Rückzugsort für Ruhesuchende, der gleichzeitig mit einem überraschend grossen Freizeitangebot aufwartet.
Obermutten liegt auf 1863 m ü.M. in einem sonnigen Sattel zwischen Muttnerhöhe und dem Muttnerhorn hoch über der Schin-Schlucht. Allein die Anreise mit dem Postauto ist schon ein Erlebnis. Wer mit eigener Muskelkraft unterwegs ist, wählt die spektakuläre alte Naturstrasse mit ihren 20 Haarnadelkurven, ein happiger aber sehr reizvoller und vor allem bei Bikern beliebter Aufstieg. Und die Anstrengung wird belohnt: die Rundsicht von der Muttnerhöhe (2000 m ü.M.) ist fantastisch. Das Dorf selbst mit seinen charakteristischen Holzhäusern und dem einmaligen Lärchenholz-Kirchlein aus dem Jahr 1718 ist ein Bijou.
Sommer
Obermutten ist Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen, Berg- und Biketouren, besonders im Herbst wenn sich der Lärchenwald in seiner schönsten Farbenpracht zeigt. Lokal vermarktete Produkte wie Alpkäse, Würste oder Bienenhonig bereichern den Proviant. Die Kühe rund ums Dorf sorgen für die musikalische Untermalung.
Winter
Zwei Skilifte, eine Langlaufloipe und ein Freilufteisfeld, Schlittelspass, Schneeschuhlaufen und die Skitour aufs Muttnerhorn (2.388 m) bilden ein vielseitiges Freizeitangebot.
Sommer
Obermutten ist Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen, Berg- und Biketouren, besonders im Herbst wenn sich der Lärchenwald in seiner schönsten Farbenpracht zeigt. Lokal vermarktete Produkte wie Alpkäse, Würste oder Bienenhonig bereichern den Proviant. Die Kühe rund ums Dorf sorgen für die musikalische Untermalung.
Winter
Zwei Skilifte, eine Langlaufloipe und ein Freilufteisfeld, Schlittelspass, Schneeschuhlaufen und die Skitour aufs Muttnerhorn (2.388 m) bilden ein vielseitiges Freizeitangebot.
Highlights
- Höchstgelegenes Holzkirchlein aus dem Jahr 1718, mit bemalter Orgel.
- Aufstieg über die Serpentinen der alten Naturstrasse: bleibt Bikern und Wandern vorbehalten, für motorisierten Verkehr gesperrt.
Obermutten ist ein stolzes kleines Walserdorf in der ländlichen Abgeschiedenheit der Bündner Bergwelt, ein Rückzugsort für Ruhesuchende, der gleichzeitig mit einem überraschend grossen Freizeitangebot aufwartet.
Obermutten liegt auf 1863 m ü.M. in einem sonnigen Sattel zwischen Muttnerhöhe und dem Muttnerhorn hoch über der Schin-Schlucht. Allein die Anreise mit dem Postauto ist schon ein Erlebnis. Wer mit eigener Muskelkraft unterwegs ist, wählt die spektakuläre alte Naturstrasse mit ihren 20 Haarnadelkurven, ein happiger aber sehr reizvoller und vor allem bei Bikern beliebter Aufstieg. Und die Anstrengung wird belohnt: die Rundsicht von der Muttnerhöhe (2000 m ü.M.) ist fantastisch. Das Dorf selbst mit seinen charakteristischen Holzhäusern und dem einmaligen Lärchenholz-Kirchlein aus dem Jahr 1718 ist ein Bijou.
Sommer
Obermutten ist Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen, Berg- und Biketouren, besonders im Herbst wenn sich der Lärchenwald in seiner schönsten Farbenpracht zeigt. Lokal vermarktete Produkte wie Alpkäse, Würste oder Bienenhonig bereichern den Proviant. Die Kühe rund ums Dorf sorgen für die musikalische Untermalung.
Winter
Zwei Skilifte, eine Langlaufloipe und ein Freilufteisfeld, Schlittelspass, Schneeschuhlaufen und die Skitour aufs Muttnerhorn (2.388 m) bilden ein vielseitiges Freizeitangebot.
Sommer
Obermutten ist Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen, Berg- und Biketouren, besonders im Herbst wenn sich der Lärchenwald in seiner schönsten Farbenpracht zeigt. Lokal vermarktete Produkte wie Alpkäse, Würste oder Bienenhonig bereichern den Proviant. Die Kühe rund ums Dorf sorgen für die musikalische Untermalung.
Winter
Zwei Skilifte, eine Langlaufloipe und ein Freilufteisfeld, Schlittelspass, Schneeschuhlaufen und die Skitour aufs Muttnerhorn (2.388 m) bilden ein vielseitiges Freizeitangebot.
Highlights
- Höchstgelegenes Holzkirchlein aus dem Jahr 1718, mit bemalter Orgel.
- Aufstieg über die Serpentinen der alten Naturstrasse: bleibt Bikern und Wandern vorbehalten, für motorisierten Verkehr gesperrt.