Mountainbikeland

Fotogalerie

Hallau_ML_050_01_025_M.jpg
Hallau_VL_751_052_Hallau_M.jpg
Hallau_WL_034_01_DSC01341_M.jpg
Hallau_WL_034_01_DSC01344_M.jpg
Hallau_WL_034_01_DSC01345_M.jpg

Wandern in

Hallau
Klettgau-Rhein-Weg
Klettgau-Rhein-Weg
Etappe 1, Hallau–Siblinger Randenhaus
alle zeigen
Blauburgunderland Panoramaweg
Blauburgunderland Panoramaweg
Route 899, Siblingerhöhe–Trasadingen
alle zeigen

Velofahren in

Hallau
Rigi–Reuss–Klettgau
Rigi–Reuss–Klettgau
Etappe 4, Bad Zurzach–Schaffhausen
alle zeigen
Klettgauer Wein-Route
Klettgauer Wein-Route
Route 751, Beringen–Trasadingen
alle zeigen

Biken in

Hallau
Schaffhauserland Bike
Schaffhauserland Bike

Skaten in

Hallau
Klettgau Skate
Klettgau Skate
Route 555, Beringen–Wilchingen–Trasadingen–Beringen
alle zeigen
Hallau
Hallau

Hallau

Nördlich des Rheins, im Kanton Schaffhausen, liegt das Weinbaudorf Hallau mit seinem gepflegten Dorfbild, eingebettet in die weitläufigen Rebberge, Landwirtschaftsgebiete und Wälder des Klettgaus, dem Talzug zwischen Hochrhein und Schwarzwald.
Stattliche Häuser, plätschernde Brunnen, idyllische Gassen und Winkel geben Hallau seinen Charme. Mit 150 Hektaren besitzt der Ort die grösste zusammenhängende Rebbaufläche der Deutschschweiz. Das Schaffhauser Weinbaumuseum im «Haus zur Krone» bietet dazu einen Überblick. Aus Hallau stammt übrigens auch der bekannte moussierende Edeltraubensaft Rimuss. Und im benachbarten Trasadingen besteht ein Wein-Lehrpfad.

Um nach einer Besichtigung mit Degustation in einer der Hallauer Kellereien wieder zu Kräften zu kommen, kann im Weinfass übernachtet werden. Schlafen wie Diogenes: Während der Sommermonate stehen in Hallau 40 Schlafstellen in stattlichen Weinfässern bereit.

Wahrzeichen von Hallau ist die Bergkirche Sankt Moritz, 1491 gebaut und dem heiligen Mauritius geweiht. Auf einem Vorsprung des Hallauerbergs gelegen, überragt die von weitem sichtbare «Hochzeitskirche» den Ort.

Das Ortsmuseum beinhaltet unter anderem eine grosse Sammlung an Waffen, Uniformen und Trachten aus der Region Hallau. Zudem steht hier die Zeilensetz- und Giessmaschine «Lino», welche immer noch in Betrieb ist.

Wie glühend heisses, flüssiges Glas seine Form erhält und daraus ein Kunstwerk oder ein Gebrauchsgegenstand entsteht, erleben Besucher hautnah in der Hallauer Schauglasbläserei Mondglas.

Beliebt für Betriebsausflüge, Vereinsreisen, Hochzeitsfahrten und viele andere Anlässe sind Pferdefuhrwerk-Fahrten durch die idyllische Landschaft des Klettgaus. Auch Wandern und Radfahren sind im Klettgau - im Volksmund oft «Weinfass und Kornkammer» genannt - beliebt. Das Hallauer Schwimmbad direkt am Rebberghang sorgt schliesslich für Abkühlung.

Highlights

  • Weinbaumuseum in Hallau - Ausstellung zu Geschichte, Handwerk und Menschen des Schaffhauser «Blauburgunderlandes», geöffnet an Sommer-Sonntagen und ansonsten für Gruppen.
  • Oberhallauer Bergkirche Sankt Moritz - von weitem sichtbare «Hochzeitskirche» auf einem Vorsprung des Hallauerbergs gelegen.
  • Klettgau und Randen - Landschaft im schweizerisch-deutschen Grenzgebiet mit vielfältigen Möglichkeiten für Rad- und Wandertouren.
Nördlich des Rheins, im Kanton Schaffhausen, liegt das Weinbaudorf Hallau mit seinem gepflegten Dorfbild, eingebettet in die weitläufigen Rebberge, Landwirtschaftsgebiete und Wälder des Klettgaus, dem Talzug zwischen Hochrhein und Schwarzwald.
Stattliche Häuser, plätschernde Brunnen, idyllische Gassen und Winkel geben Hallau seinen Charme. Mit 150 Hektaren besitzt der Ort die grösste zusammenhängende Rebbaufläche der Deutschschweiz. Das Schaffhauser Weinbaumuseum im «Haus zur Krone» bietet dazu einen Überblick. Aus Hallau stammt übrigens auch der bekannte moussierende Edeltraubensaft Rimuss. Und im benachbarten Trasadingen besteht ein Wein-Lehrpfad.

Um nach einer Besichtigung mit Degustation in einer der Hallauer Kellereien wieder zu Kräften zu kommen, kann im Weinfass übernachtet werden. Schlafen wie Diogenes: Während der Sommermonate stehen in Hallau 40 Schlafstellen in stattlichen Weinfässern bereit.

Wahrzeichen von Hallau ist die Bergkirche Sankt Moritz, 1491 gebaut und dem heiligen Mauritius geweiht. Auf einem Vorsprung des Hallauerbergs gelegen, überragt die von weitem sichtbare «Hochzeitskirche» den Ort.

Das Ortsmuseum beinhaltet unter anderem eine grosse Sammlung an Waffen, Uniformen und Trachten aus der Region Hallau. Zudem steht hier die Zeilensetz- und Giessmaschine «Lino», welche immer noch in Betrieb ist.

Wie glühend heisses, flüssiges Glas seine Form erhält und daraus ein Kunstwerk oder ein Gebrauchsgegenstand entsteht, erleben Besucher hautnah in der Hallauer Schauglasbläserei Mondglas.

Beliebt für Betriebsausflüge, Vereinsreisen, Hochzeitsfahrten und viele andere Anlässe sind Pferdefuhrwerk-Fahrten durch die idyllische Landschaft des Klettgaus. Auch Wandern und Radfahren sind im Klettgau - im Volksmund oft «Weinfass und Kornkammer» genannt - beliebt. Das Hallauer Schwimmbad direkt am Rebberghang sorgt schliesslich für Abkühlung.

Highlights

  • Weinbaumuseum in Hallau - Ausstellung zu Geschichte, Handwerk und Menschen des Schaffhauser «Blauburgunderlandes», geöffnet an Sommer-Sonntagen und ansonsten für Gruppen.
  • Oberhallauer Bergkirche Sankt Moritz - von weitem sichtbare «Hochzeitskirche» auf einem Vorsprung des Hallauerbergs gelegen.
  • Klettgau und Randen - Landschaft im schweizerisch-deutschen Grenzgebiet mit vielfältigen Möglichkeiten für Rad- und Wandertouren.

Anreise und Rückreise Hallau

Adresse

Schaffhausen Tourismus
Postfach
8201 Schaffhausen
Tel. +41 (0)52 632 40 20
info@schaffhausen-tourismus.ch
www.schaffhausen-tourismus.ch

Services

Übernachten

Berghof Hallau
Berghof Hallau
Hallau
Hotel Garni Matte Eggli
Hotel Garni Matte Eggli
Hallau
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Klettgauer Rebenlandschaft
Klettgauer Rebenlandschaft
alle zeigen

Wandern in

Hallau
Klettgau-Rhein-Weg
Klettgau-Rhein-Weg
Etappe 1, Hallau–Siblinger Randenhaus
alle zeigen
Blauburgunderland Panoramaweg
Blauburgunderland Panoramaweg
Route 899, Siblingerhöhe–Trasadingen
alle zeigen

Velofahren in

Hallau
Rigi–Reuss–Klettgau
Rigi–Reuss–Klettgau
Etappe 4, Bad Zurzach–Schaffhausen
alle zeigen
Klettgauer Wein-Route
Klettgauer Wein-Route
Route 751, Beringen–Trasadingen
alle zeigen

Biken in

Hallau
Schaffhauserland Bike
Schaffhauserland Bike

Skaten in

Hallau
Klettgau Skate
Klettgau Skate
Route 555, Beringen–Wilchingen–Trasadingen–Beringen
alle zeigen