Mountainbikeland
Stoos
Morschach
Stoos
Das familienfreundliche Schwyzer Ferien- und Ausflugsgebiet Stoos liegt im Herzen der Zentralschweiz hoch über dem Vierwaldstättersee. Der kleine, autofreie Winter- und Sommerferienort lädt ein zu zahlreichen sportlichen Aktivitäten und zum Erholen abseits von Verkehrslärm und Hektik.
Eingebettet in eine reizvolle alpine Landschaft am Fuss des Fronalpstocks liegt das Feriendorf Stoos auf dem gleichnamigen sonnigen Hochplateau auf rund 1300m. Stoos ist mit der steilsten Standseilbahn der Welt via Schwyz oder ab Morschach mit der Luftseilbahn erreichbar. Für Familien mit Kindern ist der kleine Ort mit seinen Hotels, Ferienwohnungen und Gruppenunterkünften ein ideales Ferienziel: Kindergerechte Angebote wie Kindermenüs, -spielplätze, -animation und -betreuung werden gross geschrieben.
Hausberg ist der Fronalpstock (1922m), der mit zwei Sesselbahnen erreicht wird. Von diesem imposanten Aussichtspunkt (mit Übernachtungsmöglichkeit) geniesst man einen eindrücklichen Rundblick auf zehn Seen, senkrecht hinunter nach Brunnen und zum Rütli, zu Pilatus, Rigi, Säntis, auf die Hochalpen und das Mittelland bis hin zum Jura.
Sommer
Im Sommer erwarten die Gäste attraktive Wander-, Spazier- und Bergwege in einer vielfältigen Alpenflora und -fauna. Für Mountainbiker stehen mehrere Routen bereit. Unterwegs kann man sich in den zwei Alpwirtschaften Laui und Tröligen mit den würzigen Spezialitäten der Alpkäsereien verpflegen. Nach den Strapazen in Wanderschuhen oder auf dem Bike können sich Stöösler Gäste beim Stoos-Seeli im Fussgängersteg erfrischen.
Anlässlich einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee, einer Wanderung auf dem "Weg der Schweiz", einem Ausflug ins Freizeitcenter Swiss Holiday Park in Morschach oder in den Tierpark Goldau lässt sich die Vielfalt der Zentralschweiz entdecken.
Winter
Das Wintersportgebiet Stoos umfasst acht Anlagen, die für Skifahrer, Carver und Snowboarder 35km Pisten erschliessen. Den Snowboardern und Freestylern steht zudem ein Funpark zur Verfügung. Die Schneesportschule bringt auch den Kleinsten den richtigen Umgang mit den Brettern uns Skiern bei. Für Langläufer stehen um den Ferienort Stoos kostenlos rund 10 km präparierte Loipen zur Verfügung. Auf Schlittler und Airboarder wartet eine 2 km lange Piste. Natürlich werden auch Winterwanderwege präpariert.
Hausberg ist der Fronalpstock (1922m), der mit zwei Sesselbahnen erreicht wird. Von diesem imposanten Aussichtspunkt (mit Übernachtungsmöglichkeit) geniesst man einen eindrücklichen Rundblick auf zehn Seen, senkrecht hinunter nach Brunnen und zum Rütli, zu Pilatus, Rigi, Säntis, auf die Hochalpen und das Mittelland bis hin zum Jura.
Sommer
Im Sommer erwarten die Gäste attraktive Wander-, Spazier- und Bergwege in einer vielfältigen Alpenflora und -fauna. Für Mountainbiker stehen mehrere Routen bereit. Unterwegs kann man sich in den zwei Alpwirtschaften Laui und Tröligen mit den würzigen Spezialitäten der Alpkäsereien verpflegen. Nach den Strapazen in Wanderschuhen oder auf dem Bike können sich Stöösler Gäste beim Stoos-Seeli im Fussgängersteg erfrischen.
Anlässlich einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee, einer Wanderung auf dem "Weg der Schweiz", einem Ausflug ins Freizeitcenter Swiss Holiday Park in Morschach oder in den Tierpark Goldau lässt sich die Vielfalt der Zentralschweiz entdecken.
Winter
Das Wintersportgebiet Stoos umfasst acht Anlagen, die für Skifahrer, Carver und Snowboarder 35km Pisten erschliessen. Den Snowboardern und Freestylern steht zudem ein Funpark zur Verfügung. Die Schneesportschule bringt auch den Kleinsten den richtigen Umgang mit den Brettern uns Skiern bei. Für Langläufer stehen um den Ferienort Stoos kostenlos rund 10 km präparierte Loipen zur Verfügung. Auf Schlittler und Airboarder wartet eine 2 km lange Piste. Natürlich werden auch Winterwanderwege präpariert.
Highlights
- Zubringer-Standseilbahn Schwyz-Schlattli-Stoos - die Fahrt mit der steilsten Standseilbahnen der Welt ist ein Erlebnis.
- Die Wander-Höhenwege ausgehend vom Fronalpstock gehören zu den aussichtsreichsten – so der Gratwanderweg oder der Panorama-Rundweg.
- Karsthöhlensystem Hölloch in Muotathal – mit ca. 190km die längste Höhle Europas und das fünftgrösste Höhlensystem der Welt. Besichtigung nur in Form geführter Höhlen-Expeditionen.
- Swiss Holiday Park in Morschach – vereint ein umfangreiches Übernachtungsangebot und einen Seminarbereich mit grosszügiger Wellness- & Spa-Oase sowie einem Sport- und Erlebnispark.
- Themenwege in Morschach - Kapellen- und Panoramaweg, Waldpark mit Spielplatz, Feuerstellen und Aussichtspunkten sowie Anschluss zum "Weg der Schweiz".
- Vierwaldstättersee - historische Raddampfer und Salon-Motorschiffe laden ein, die Landschaft vom Schiff aus zu entdecken.
Das familienfreundliche Schwyzer Ferien- und Ausflugsgebiet Stoos liegt im Herzen der Zentralschweiz hoch über dem Vierwaldstättersee. Der kleine, autofreie Winter- und Sommerferienort lädt ein zu zahlreichen sportlichen Aktivitäten und zum Erholen abseits von Verkehrslärm und Hektik.
Eingebettet in eine reizvolle alpine Landschaft am Fuss des Fronalpstocks liegt das Feriendorf Stoos auf dem gleichnamigen sonnigen Hochplateau auf rund 1300m. Stoos ist mit der steilsten Standseilbahn der Welt via Schwyz oder ab Morschach mit der Luftseilbahn erreichbar. Für Familien mit Kindern ist der kleine Ort mit seinen Hotels, Ferienwohnungen und Gruppenunterkünften ein ideales Ferienziel: Kindergerechte Angebote wie Kindermenüs, -spielplätze, -animation und -betreuung werden gross geschrieben.
Hausberg ist der Fronalpstock (1922m), der mit zwei Sesselbahnen erreicht wird. Von diesem imposanten Aussichtspunkt (mit Übernachtungsmöglichkeit) geniesst man einen eindrücklichen Rundblick auf zehn Seen, senkrecht hinunter nach Brunnen und zum Rütli, zu Pilatus, Rigi, Säntis, auf die Hochalpen und das Mittelland bis hin zum Jura.
Sommer
Im Sommer erwarten die Gäste attraktive Wander-, Spazier- und Bergwege in einer vielfältigen Alpenflora und -fauna. Für Mountainbiker stehen mehrere Routen bereit. Unterwegs kann man sich in den zwei Alpwirtschaften Laui und Tröligen mit den würzigen Spezialitäten der Alpkäsereien verpflegen. Nach den Strapazen in Wanderschuhen oder auf dem Bike können sich Stöösler Gäste beim Stoos-Seeli im Fussgängersteg erfrischen.
Anlässlich einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee, einer Wanderung auf dem "Weg der Schweiz", einem Ausflug ins Freizeitcenter Swiss Holiday Park in Morschach oder in den Tierpark Goldau lässt sich die Vielfalt der Zentralschweiz entdecken.
Winter
Das Wintersportgebiet Stoos umfasst acht Anlagen, die für Skifahrer, Carver und Snowboarder 35km Pisten erschliessen. Den Snowboardern und Freestylern steht zudem ein Funpark zur Verfügung. Die Schneesportschule bringt auch den Kleinsten den richtigen Umgang mit den Brettern uns Skiern bei. Für Langläufer stehen um den Ferienort Stoos kostenlos rund 10 km präparierte Loipen zur Verfügung. Auf Schlittler und Airboarder wartet eine 2 km lange Piste. Natürlich werden auch Winterwanderwege präpariert.
Hausberg ist der Fronalpstock (1922m), der mit zwei Sesselbahnen erreicht wird. Von diesem imposanten Aussichtspunkt (mit Übernachtungsmöglichkeit) geniesst man einen eindrücklichen Rundblick auf zehn Seen, senkrecht hinunter nach Brunnen und zum Rütli, zu Pilatus, Rigi, Säntis, auf die Hochalpen und das Mittelland bis hin zum Jura.
Sommer
Im Sommer erwarten die Gäste attraktive Wander-, Spazier- und Bergwege in einer vielfältigen Alpenflora und -fauna. Für Mountainbiker stehen mehrere Routen bereit. Unterwegs kann man sich in den zwei Alpwirtschaften Laui und Tröligen mit den würzigen Spezialitäten der Alpkäsereien verpflegen. Nach den Strapazen in Wanderschuhen oder auf dem Bike können sich Stöösler Gäste beim Stoos-Seeli im Fussgängersteg erfrischen.
Anlässlich einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee, einer Wanderung auf dem "Weg der Schweiz", einem Ausflug ins Freizeitcenter Swiss Holiday Park in Morschach oder in den Tierpark Goldau lässt sich die Vielfalt der Zentralschweiz entdecken.
Winter
Das Wintersportgebiet Stoos umfasst acht Anlagen, die für Skifahrer, Carver und Snowboarder 35km Pisten erschliessen. Den Snowboardern und Freestylern steht zudem ein Funpark zur Verfügung. Die Schneesportschule bringt auch den Kleinsten den richtigen Umgang mit den Brettern uns Skiern bei. Für Langläufer stehen um den Ferienort Stoos kostenlos rund 10 km präparierte Loipen zur Verfügung. Auf Schlittler und Airboarder wartet eine 2 km lange Piste. Natürlich werden auch Winterwanderwege präpariert.
Highlights
- Zubringer-Standseilbahn Schwyz-Schlattli-Stoos - die Fahrt mit der steilsten Standseilbahnen der Welt ist ein Erlebnis.
- Die Wander-Höhenwege ausgehend vom Fronalpstock gehören zu den aussichtsreichsten – so der Gratwanderweg oder der Panorama-Rundweg.
- Karsthöhlensystem Hölloch in Muotathal – mit ca. 190km die längste Höhle Europas und das fünftgrösste Höhlensystem der Welt. Besichtigung nur in Form geführter Höhlen-Expeditionen.
- Swiss Holiday Park in Morschach – vereint ein umfangreiches Übernachtungsangebot und einen Seminarbereich mit grosszügiger Wellness- & Spa-Oase sowie einem Sport- und Erlebnispark.
- Themenwege in Morschach - Kapellen- und Panoramaweg, Waldpark mit Spielplatz, Feuerstellen und Aussichtspunkten sowie Anschluss zum "Weg der Schweiz".
- Vierwaldstättersee - historische Raddampfer und Salon-Motorschiffe laden ein, die Landschaft vom Schiff aus zu entdecken.
Anreise und Rückreise Stoos
Adresse
Stoos-Muotatal Tourismus
Grundstrasse 232
6430 Schwyz
Tel. +41 (0)41 818 08 80
info@stoos-muotatal.ch
www.stoos-muotatal.ch
Grundstrasse 232
6430 Schwyz
Tel. +41 (0)41 818 08 80
info@stoos-muotatal.ch
www.stoos-muotatal.ch