Mountainbikeland
Savognin
Surses
Savognin
Savognin liegt mitten im Parc Ela, dem grössten Naturpark der Schweiz. Im Sommer ein Bike- und Wanderparadies mit rauen Bergketten, steilen Schluchten und hügeligen Bergwiesen. Im Winter locken extrabreite Pisten und Tourengänger entdecken die Landschaft.
Savognin liegt im weitläufigen Hochtal des Surses zwischen Tiefencastel und dem Julierpass. Die eindrückliche Landschaft fiel schon dem bekannten Maler Giovanni Segantini auf, der 1886 bis 1894 im Surses weilte. Das reizarme Klima des Surses mit starkem Südeinfluss zeichnet sich durch Trockenheit und viele Sonnentage aus. Das Dorf mit seiner mittelalterlichen Steinbrücke und den drei Kirchtürmen ist dank dem immer geöffneten Julierpass ganzjährig erreichbar. Savognin verfügt über ein besonders breites Angebot an Ferienwohnungen und trägt das Gütesiegel «Familien willkommen».
Inmitten des Parc Ela,,ist Savognin Ausgangspunkt in die vielseitige Passlandschaft von Albula, Julier und Septimer. Entdecken Sie einsame Seitentäler und erleben Natur und Landschaft in ihrer Ursprünglichkeit. Sie erkunden malerische Dörfer und erfahren mehr über Geschichte und Kultur einer Region, die seit jeher vom Austausch über die Pässe geprägt ist.
Sommer
Im Surses locken 400 Kilometer Wanderwege. Ob Themenweg, Mehrtagestouren oder Weitwanderweg, für jeden ist was dabei. Biker finden 240 Kilometer signalisierte Bikerouten und über 800 Kilometer empfohlene Biketouren. Eine Abkühlung holt man sich im Lai Barnagn, dem glasklaren Badesee im Herzen von Savognin. Wagemutige meistern den Klettersteig am Piz Mitgel, fliegen durch den Waldseilpark Tigignas oder brettern mit den Funrollgeräten den Berg hinunter. Für alle Gäste sind ab einer Übernachtung in einem Beherbergungsbetrieb der Region mit der Ela Card sogar die Bergbahnen in Savognin und das Postauto von Salouf bis Bivio, Las Colonnas/Julierpass inklusive. Weitere Vergünstigungen gibt es zum Beispiel auf den beliebten Bike- & Wanderbus.
Winter
Auf 80 Kilometer extrabreiten Pisten carven, mit dem Schlitten ins Tal sausen, auf der Loipe neue Herausforderungen meistern, mit Schneeschuhen und Tourenskis oder auf präparierten Winterwanderwegen verträumte Landschaften entdecken. Wer es aussergewöhnlich mag besucht die Skateline, den Eisweg im Albulatal. Auch die kleinen Gäste kommen in Savognin, im Kinderskiparadies La Nars mit Pinocchio-Club, voll auf ihre Kosten.
Inmitten des Parc Ela,,ist Savognin Ausgangspunkt in die vielseitige Passlandschaft von Albula, Julier und Septimer. Entdecken Sie einsame Seitentäler und erleben Natur und Landschaft in ihrer Ursprünglichkeit. Sie erkunden malerische Dörfer und erfahren mehr über Geschichte und Kultur einer Region, die seit jeher vom Austausch über die Pässe geprägt ist.
Sommer
Im Surses locken 400 Kilometer Wanderwege. Ob Themenweg, Mehrtagestouren oder Weitwanderweg, für jeden ist was dabei. Biker finden 240 Kilometer signalisierte Bikerouten und über 800 Kilometer empfohlene Biketouren. Eine Abkühlung holt man sich im Lai Barnagn, dem glasklaren Badesee im Herzen von Savognin. Wagemutige meistern den Klettersteig am Piz Mitgel, fliegen durch den Waldseilpark Tigignas oder brettern mit den Funrollgeräten den Berg hinunter. Für alle Gäste sind ab einer Übernachtung in einem Beherbergungsbetrieb der Region mit der Ela Card sogar die Bergbahnen in Savognin und das Postauto von Salouf bis Bivio, Las Colonnas/Julierpass inklusive. Weitere Vergünstigungen gibt es zum Beispiel auf den beliebten Bike- & Wanderbus.
Winter
Auf 80 Kilometer extrabreiten Pisten carven, mit dem Schlitten ins Tal sausen, auf der Loipe neue Herausforderungen meistern, mit Schneeschuhen und Tourenskis oder auf präparierten Winterwanderwegen verträumte Landschaften entdecken. Wer es aussergewöhnlich mag besucht die Skateline, den Eisweg im Albulatal. Auch die kleinen Gäste kommen in Savognin, im Kinderskiparadies La Nars mit Pinocchio-Club, voll auf ihre Kosten.
Highlights
- Alp Flix - Hochmoor von nationaler Bedeutung mit über 3000 Tier- und Pflanzenarten.
- Lai Barnagn, Badesee im Herzen von Savognin.
- Senda ferrada Piz Mitgel - alpiner Klettersteig mit zwei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
- Wallfahrtskirche Ziteil - einer der höchstgelegenen Pilgerorte der Alpen.
Savognin liegt mitten im Parc Ela, dem grössten Naturpark der Schweiz. Im Sommer ein Bike- und Wanderparadies mit rauen Bergketten, steilen Schluchten und hügeligen Bergwiesen. Im Winter locken extrabreite Pisten und Tourengänger entdecken die Landschaft.
Savognin liegt im weitläufigen Hochtal des Surses zwischen Tiefencastel und dem Julierpass. Die eindrückliche Landschaft fiel schon dem bekannten Maler Giovanni Segantini auf, der 1886 bis 1894 im Surses weilte. Das reizarme Klima des Surses mit starkem Südeinfluss zeichnet sich durch Trockenheit und viele Sonnentage aus. Das Dorf mit seiner mittelalterlichen Steinbrücke und den drei Kirchtürmen ist dank dem immer geöffneten Julierpass ganzjährig erreichbar. Savognin verfügt über ein besonders breites Angebot an Ferienwohnungen und trägt das Gütesiegel «Familien willkommen».
Inmitten des Parc Ela,,ist Savognin Ausgangspunkt in die vielseitige Passlandschaft von Albula, Julier und Septimer. Entdecken Sie einsame Seitentäler und erleben Natur und Landschaft in ihrer Ursprünglichkeit. Sie erkunden malerische Dörfer und erfahren mehr über Geschichte und Kultur einer Region, die seit jeher vom Austausch über die Pässe geprägt ist.
Sommer
Im Surses locken 400 Kilometer Wanderwege. Ob Themenweg, Mehrtagestouren oder Weitwanderweg, für jeden ist was dabei. Biker finden 240 Kilometer signalisierte Bikerouten und über 800 Kilometer empfohlene Biketouren. Eine Abkühlung holt man sich im Lai Barnagn, dem glasklaren Badesee im Herzen von Savognin. Wagemutige meistern den Klettersteig am Piz Mitgel, fliegen durch den Waldseilpark Tigignas oder brettern mit den Funrollgeräten den Berg hinunter. Für alle Gäste sind ab einer Übernachtung in einem Beherbergungsbetrieb der Region mit der Ela Card sogar die Bergbahnen in Savognin und das Postauto von Salouf bis Bivio, Las Colonnas/Julierpass inklusive. Weitere Vergünstigungen gibt es zum Beispiel auf den beliebten Bike- & Wanderbus.
Winter
Auf 80 Kilometer extrabreiten Pisten carven, mit dem Schlitten ins Tal sausen, auf der Loipe neue Herausforderungen meistern, mit Schneeschuhen und Tourenskis oder auf präparierten Winterwanderwegen verträumte Landschaften entdecken. Wer es aussergewöhnlich mag besucht die Skateline, den Eisweg im Albulatal. Auch die kleinen Gäste kommen in Savognin, im Kinderskiparadies La Nars mit Pinocchio-Club, voll auf ihre Kosten.
Inmitten des Parc Ela,,ist Savognin Ausgangspunkt in die vielseitige Passlandschaft von Albula, Julier und Septimer. Entdecken Sie einsame Seitentäler und erleben Natur und Landschaft in ihrer Ursprünglichkeit. Sie erkunden malerische Dörfer und erfahren mehr über Geschichte und Kultur einer Region, die seit jeher vom Austausch über die Pässe geprägt ist.
Sommer
Im Surses locken 400 Kilometer Wanderwege. Ob Themenweg, Mehrtagestouren oder Weitwanderweg, für jeden ist was dabei. Biker finden 240 Kilometer signalisierte Bikerouten und über 800 Kilometer empfohlene Biketouren. Eine Abkühlung holt man sich im Lai Barnagn, dem glasklaren Badesee im Herzen von Savognin. Wagemutige meistern den Klettersteig am Piz Mitgel, fliegen durch den Waldseilpark Tigignas oder brettern mit den Funrollgeräten den Berg hinunter. Für alle Gäste sind ab einer Übernachtung in einem Beherbergungsbetrieb der Region mit der Ela Card sogar die Bergbahnen in Savognin und das Postauto von Salouf bis Bivio, Las Colonnas/Julierpass inklusive. Weitere Vergünstigungen gibt es zum Beispiel auf den beliebten Bike- & Wanderbus.
Winter
Auf 80 Kilometer extrabreiten Pisten carven, mit dem Schlitten ins Tal sausen, auf der Loipe neue Herausforderungen meistern, mit Schneeschuhen und Tourenskis oder auf präparierten Winterwanderwegen verträumte Landschaften entdecken. Wer es aussergewöhnlich mag besucht die Skateline, den Eisweg im Albulatal. Auch die kleinen Gäste kommen in Savognin, im Kinderskiparadies La Nars mit Pinocchio-Club, voll auf ihre Kosten.
Highlights
- Alp Flix - Hochmoor von nationaler Bedeutung mit über 3000 Tier- und Pflanzenarten.
- Lai Barnagn, Badesee im Herzen von Savognin.
- Senda ferrada Piz Mitgel - alpiner Klettersteig mit zwei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
- Wallfahrtskirche Ziteil - einer der höchstgelegenen Pilgerorte der Alpen.
Anreise und Rückreise Savognin
Adresse
Tourismus Savognin Bivio Albula AG
Stradung 42
7460 Savognin
Tel. +41 81 659 16 16
ferien@savognin.ch
www.savognin.ch
Stradung 42
7460 Savognin
Tel. +41 81 659 16 16
ferien@savognin.ch
www.savognin.ch