Mountainbikeland

Fotogalerie

Flumserberg_WL_68_03_IMG_0342_M.jpg
Flumserberg_WL_68_03_IMG_0345_M.jpg
Flumserberg_WL_68_03_IMG_0348_M.jpg
Flumserberg_WL_68_03_IMG_0351_M.jpg

Wandern in

Flumserberg
WALSA-Weg
WALSA-Weg
Etappe 2, Garschlu–Flumserberg
alle zeigen
WALSA-Weg
WALSA-Weg
Etappe 3, Flumserberg–Murg
alle zeigen
7-Gipfel-Tour Flumserberg
7-Gipfel-Tour Flumserberg
Route 932, Flumserberg (Maschgenkamm)–Flumserberg (Tannenbodenalp)
alle zeigen

Velofahren in

Flumserberg
Seen-Route
Seen-Route
Etappe 9, Niederurnen–Buchs (SG)
alle zeigen

Biken in

Flumserberg
Walensee Bike
Alp Fursch Bike
Flumserberg-Panoramabike
See-Abfahrt Flumserberg

Skaten in

Flumserberg
Heidiland Skate
Heidiland Skate
Route 53, Sargans–Mühlehorn
alle zeigen
Quarten
Flumserberg

Flumserberg

Hoch am Südufer des Walensees mit frontaler Sicht zur markanten Kette der geologisch interessanten Churfirsten liegt Flumserberg. Rund um den Ferienort entfaltet sich ein vielseitiges Wandergebiet. Im Winter ist Flumserberg die grösste Wintersportregion der Ostschweiz.
Der Ferienort Flumserberg liegt terrassenförmig zwischen 1000m und 1400m über dem Walensee und dem Talort Flums, das Skigebiet reicht bis auf 2222m. Die Region wurde schon Ende des 19. Jahrhunderts als Kurort für Molkenkuren entdeckt. In der intakten Natur liess sich vor über hundert Jahren Johanna Spyri für ihre Heidi-Geschichte inspirieren.

Sommer

Heute spricht der mit dem Gütesiegel «Familien willkommen» ausgezeichnete Ferienort vor allem Familien an. Beliebt sind die kinderwagengängigen Höhenwanderwege, die verschiedenen Themenwege wie der Sagenweg, Heidis Alpenfloraweg oder der GeoTrail. Kleintierparks, Minigolf-Anlagen und interessante Abenteuer-Spielplätze mit Trampolin, Tyrolienne etc. runden das kindergerechte Angebot ab.Ein dichtes Netz von 100 Kilometern Wander- und Bikerwegen sowie 45 Kilometer NordicWalking Trails durchzieht die Ferienregion. Biketouren jeden Schwierigkeitsgrades, Inline-Touren, Klettern, Fischen im Bergbach oder Gleitschirmflüge sind weitere mögliche Aktivitäten. Anspruchsvoll ist die «Sieben-Gipfel-Tour», eine aussichtsreiche, aber ungefährliche Gratwanderung. Eine herrliche Weitsicht über 150 Gipfel der St. Galler, Bündner, Glarner und Innerschweizer Alpen begleiten die Wanderer auf ihrer siebenstündigen Tour.

Winter

Das schneesichere Wintersportgebiet Flumserberg ist die grösste Wintersportdestination zwischen Zürich und Chur und bietet Pisten verschiedener Schwierigkeitsgrade, auf Snowboarder warten Funparks und Freeride-Feeling. Auf der Prodalp und auf der Alp Tannenboden finden Langläufer 19km Loipen. Für weitere Action sorgt die 3km lange Schlittelbahn von Prodalp nach Tannenheim. Kinder können sich in zwei Kinderparks mit dem Schneesport vertraut machen. Gemütliche Bergbeizli sorgen für kulinarische Abwechslung.

Highlights

  • Schaukäserei - vom gemütlichen Alprestaurant auf Alp Tannboden beobachtet man durch eine Glaswand die Käseherstellung in der Sennerei über offenem Feuer.
  • Sagenweg - interaktiver Erlebnisweg vom Prodkamm bis zum Bergrestaurant Prodalp mit spannenden Spielwelten zum «Wilden Mannli», Gnomen, Wichten und Elfen.
  • GeoTrail - 3km langer Erlebnisweg zur Erdgeschichte entlang geologischer Höhepunkte oberhalb von Flumserberg mit kindgerechtem Erklärungsbuch und spannendem Würfelspiel.
  • GeoPark Sarganserland-Walensee-Glarnerland - Bergbau und Geologie hautnah erleben, breites Angebot an Ausflügen und Führungen.
Hoch am Südufer des Walensees mit frontaler Sicht zur markanten Kette der geologisch interessanten Churfirsten liegt Flumserberg. Rund um den Ferienort entfaltet sich ein vielseitiges Wandergebiet. Im Winter ist Flumserberg die grösste Wintersportregion der Ostschweiz.
Der Ferienort Flumserberg liegt terrassenförmig zwischen 1000m und 1400m über dem Walensee und dem Talort Flums, das Skigebiet reicht bis auf 2222m. Die Region wurde schon Ende des 19. Jahrhunderts als Kurort für Molkenkuren entdeckt. In der intakten Natur liess sich vor über hundert Jahren Johanna Spyri für ihre Heidi-Geschichte inspirieren.

Sommer

Heute spricht der mit dem Gütesiegel «Familien willkommen» ausgezeichnete Ferienort vor allem Familien an. Beliebt sind die kinderwagengängigen Höhenwanderwege, die verschiedenen Themenwege wie der Sagenweg, Heidis Alpenfloraweg oder der GeoTrail. Kleintierparks, Minigolf-Anlagen und interessante Abenteuer-Spielplätze mit Trampolin, Tyrolienne etc. runden das kindergerechte Angebot ab.Ein dichtes Netz von 100 Kilometern Wander- und Bikerwegen sowie 45 Kilometer NordicWalking Trails durchzieht die Ferienregion. Biketouren jeden Schwierigkeitsgrades, Inline-Touren, Klettern, Fischen im Bergbach oder Gleitschirmflüge sind weitere mögliche Aktivitäten. Anspruchsvoll ist die «Sieben-Gipfel-Tour», eine aussichtsreiche, aber ungefährliche Gratwanderung. Eine herrliche Weitsicht über 150 Gipfel der St. Galler, Bündner, Glarner und Innerschweizer Alpen begleiten die Wanderer auf ihrer siebenstündigen Tour.

Winter

Das schneesichere Wintersportgebiet Flumserberg ist die grösste Wintersportdestination zwischen Zürich und Chur und bietet Pisten verschiedener Schwierigkeitsgrade, auf Snowboarder warten Funparks und Freeride-Feeling. Auf der Prodalp und auf der Alp Tannenboden finden Langläufer 19km Loipen. Für weitere Action sorgt die 3km lange Schlittelbahn von Prodalp nach Tannenheim. Kinder können sich in zwei Kinderparks mit dem Schneesport vertraut machen. Gemütliche Bergbeizli sorgen für kulinarische Abwechslung.

Highlights

  • Schaukäserei - vom gemütlichen Alprestaurant auf Alp Tannboden beobachtet man durch eine Glaswand die Käseherstellung in der Sennerei über offenem Feuer.
  • Sagenweg - interaktiver Erlebnisweg vom Prodkamm bis zum Bergrestaurant Prodalp mit spannenden Spielwelten zum «Wilden Mannli», Gnomen, Wichten und Elfen.
  • GeoTrail - 3km langer Erlebnisweg zur Erdgeschichte entlang geologischer Höhepunkte oberhalb von Flumserberg mit kindgerechtem Erklärungsbuch und spannendem Würfelspiel.
  • GeoPark Sarganserland-Walensee-Glarnerland - Bergbau und Geologie hautnah erleben, breites Angebot an Ausflügen und Führungen.

Anreise und Rückreise Flumserberg

Adresse

Ferienregion Heidiland
Tannenbodenalp
8898 Flumserberg
Tel. +41 81 720 18 18
info@flumserberg.ch
www.flumserberg.ch

Services

Übernachten

Marina Walensee
Marina Walensee
Unterterzen
lofthotel
lofthotel
Murg
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Der Walensee
Der Walensee
Seebenseen und Seebenalp
Seebenseen und Seebenalp
alle zeigen

Wandern in

Flumserberg
WALSA-Weg
WALSA-Weg
Etappe 2, Garschlu–Flumserberg
alle zeigen
WALSA-Weg
WALSA-Weg
Etappe 3, Flumserberg–Murg
alle zeigen
7-Gipfel-Tour Flumserberg
7-Gipfel-Tour Flumserberg
Route 932, Flumserberg (Maschgenkamm)–Flumserberg (Tannenbodenalp)
alle zeigen

Velofahren in

Flumserberg
Seen-Route
Seen-Route
Etappe 9, Niederurnen–Buchs (SG)
alle zeigen

Biken in

Flumserberg
Walensee Bike
Alp Fursch Bike
Flumserberg-Panoramabike
See-Abfahrt Flumserberg

Skaten in

Flumserberg
Heidiland Skate
Heidiland Skate
Route 53, Sargans–Mühlehorn
alle zeigen