Mountainbikeland

Fotogalerie

Davos_P9080093_M.jpg
Davos_P9080095_M.jpg
Davos_WL_030_03_229_Davos_Dorf_M.jpg
Davos_WL_043_09_DSC04059_M.jpg

Wandern in

Davos
Mittelbünden-Panoramaweg
Mittelbünden-Panoramaweg
Etappe 2, Arosa–Davos
alle zeigen
Walserweg
Walserweg
Etappe 14, Sertig Dörfli–Davos
alle zeigen
ViaValtellina
ViaValtellina
Etappe 4, Davos–S-chanf
alle zeigen
Jakobsweg Graubünden
Jakobsweg Graubünden
Etappe 9, Davos Dorf–Langwies
alle zeigen
Jakobsweg Graubünden
Jakobsweg Graubünden
Etappe 8, Dürrboden–Davos Dorf
alle zeigen
ViaValtellina
ViaValtellina
Etappe 3, Klosters (Schlappin)–Davos
alle zeigen
Davosersee Rundweg
Davosersee Rundweg
Route 704, Davos Dorf–Davos Dorf
alle zeigen
Alpenweg Davos
Alpenweg Davos
Route 791, Davos (Stn Höhenweg)–Glaris (Station)
alle zeigen

Biken in

Davos
Graubünden Bike
Graubünden Bike
Pischa
Chörbschhorn
Rinerhorn / Sertig
Durannapass–Strelapass
Parsenn
Landschaft Davos
Monstein
Zügenschlucht
Davoser Taltour
Davos
Davos

Davos

Davos in Graubünden kann mit Superlativen aufwarten: Der Ferienort mit internationalem Ambiente ist der grösste Bergferien-, Sport- und Kongressort der Alpen, mit 1560m die höchste Stadt der Alpen und ein Höhenkurort mit langer Tradition.
Die lang gestreckte Stadt im Landwassertal ist vor allem als Kongressort und als grosser Wintersportort mit internationalem Ambiente und vielfältigsten Möglichkeiten bekannt. Aushängeschild von Davos ist das moderne Kongresszentrum, welches (fast) alljährlich Austragungsort des Weltwirtschaftsforum WEF ist. Im Herzen von Davos erwarten die Besucher ein breites Beherbergungsangebot, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten mit unzähligen Boutiquen, Cafés und Restaurants. Und auch nachts sorgt der Ort mit Bars, einem Casino und Diskotheken für Unterhaltung. Davos ist zudem Sitz des renommierten Eidgenössischen Instituts für Schnee- und Lawinenforschung Weissfluhjoch/Davos.

Sommer

Die Bergbahnen von Jakobshorn (2590m), Parsenn mit dem Weissfluhjoch und -gipfel (2844m), Pischa (2483m), Rinerhorn (2490m) und Schatzalp/Strela erschliessen vier Wandergebiete mit insgesamt 450km markierten Wegen. Wer sich nach Erholung in unberührter Natur sehnt, macht sich zu Fuss, mit dem Fahrrad oder der Pferdekutsche auf den Weg in die romantischen Seitentäler Sertig, Dischma oder Flüela.

Abwechslung bieten der Davoser See mit Strandbad sowie Surf- und Segelzentrum, die Gleitschirm- und Deltasegelmöglichkeiten oder die Mountainbike- und Inline-Skaterouten. Davos ist zudem Ausgangspunkt für Ausflüge mit den berühmten Zügen Glacier-Express, Heidi- und Berninaexpress.

Winter

Davos ist eine Wintersport-Metropole für Ski- und Snowboardfans aus aller Welt. Zwischen 1124 und 2844 Höhenmetern stehen Gästen 54 Transportanlagen, 320km Skipisten, 75km Langlaufloipen, zwei Kunsteisbahnen und Europas grösste Natureisbahn für Eisläufer und Curlingspieler zur Verfügung. Daneben sorgen fünf Schlittelbahnen für Spass. Die sechs Davoser Skigebiete Parsenn, Gotschna, Jakobshorn, Pischa, Madrisa und Rinerhorn sind zu einer Wintersportarena vereint. Herzstück für Pistenfreunde ist das Skimekka Parsenn mit dem Weissfluhjoch, welches die Verbindung zum benachbarten Ferienort Klosters herstellt. Das Jakobshorn ist dagegen mit einer Half- und einer Monster-Pipe die Kultstätte für Snowboarder. Ruhiger geht es bei den Pferdeschlittenfahrten in die verschneiten Seitentäler zu. 84km gepfadete Winterwanderwege und Schneeschuhtrails laden zum Erleben der Davoser Bergwelt ein.

Highlights

  • Kirchner Museum - die weltweit grösste Sammlung von Werken des deutschen Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) ist in einem wegweisend modernen Museumsbau untergebracht.
  • Zügenschlucht - wildromantische Schlucht mit Eisenbahnbauten der RhB und Bergbaumuseum im Schmelzboden auf 1340m, mit Gesteinslehrpfad zwischen Davos-Monstein und Wiesen.
  • Bierbrauerei Monstein - höchstgelegene Brauerei Europas und erste Schaubrauerei des Kantons Graubünden. Bier-ABC, Besichtigung, Degustation.
  • Schatzalp (1861m) - inspirierte den deutschen Schriftsteller Thomas Mann zu seinem 1924 veröffentlichten Roman "Zauberberg". Alpengarten Alpinum Schatzalp mit rund 800 verschiedenen Pflanzenarten aus aller Welt. Juni und Juli grösste Blütenpracht. Eine Sommerrodelbahn sorgt für Abwechslung.
  • Sertigtal - bietet mit seiner einzigartigen Natur- und Berglandschaft ein unvergessliches hochalpines Erlebnis. Beliebte Pferdekutschen- und -schlittenfahrten.
Davos in Graubünden kann mit Superlativen aufwarten: Der Ferienort mit internationalem Ambiente ist der grösste Bergferien-, Sport- und Kongressort der Alpen, mit 1560m die höchste Stadt der Alpen und ein Höhenkurort mit langer Tradition.
Die lang gestreckte Stadt im Landwassertal ist vor allem als Kongressort und als grosser Wintersportort mit internationalem Ambiente und vielfältigsten Möglichkeiten bekannt. Aushängeschild von Davos ist das moderne Kongresszentrum, welches (fast) alljährlich Austragungsort des Weltwirtschaftsforum WEF ist. Im Herzen von Davos erwarten die Besucher ein breites Beherbergungsangebot, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten mit unzähligen Boutiquen, Cafés und Restaurants. Und auch nachts sorgt der Ort mit Bars, einem Casino und Diskotheken für Unterhaltung. Davos ist zudem Sitz des renommierten Eidgenössischen Instituts für Schnee- und Lawinenforschung Weissfluhjoch/Davos.

Sommer

Die Bergbahnen von Jakobshorn (2590m), Parsenn mit dem Weissfluhjoch und -gipfel (2844m), Pischa (2483m), Rinerhorn (2490m) und Schatzalp/Strela erschliessen vier Wandergebiete mit insgesamt 450km markierten Wegen. Wer sich nach Erholung in unberührter Natur sehnt, macht sich zu Fuss, mit dem Fahrrad oder der Pferdekutsche auf den Weg in die romantischen Seitentäler Sertig, Dischma oder Flüela.

Abwechslung bieten der Davoser See mit Strandbad sowie Surf- und Segelzentrum, die Gleitschirm- und Deltasegelmöglichkeiten oder die Mountainbike- und Inline-Skaterouten. Davos ist zudem Ausgangspunkt für Ausflüge mit den berühmten Zügen Glacier-Express, Heidi- und Berninaexpress.

Winter

Davos ist eine Wintersport-Metropole für Ski- und Snowboardfans aus aller Welt. Zwischen 1124 und 2844 Höhenmetern stehen Gästen 54 Transportanlagen, 320km Skipisten, 75km Langlaufloipen, zwei Kunsteisbahnen und Europas grösste Natureisbahn für Eisläufer und Curlingspieler zur Verfügung. Daneben sorgen fünf Schlittelbahnen für Spass. Die sechs Davoser Skigebiete Parsenn, Gotschna, Jakobshorn, Pischa, Madrisa und Rinerhorn sind zu einer Wintersportarena vereint. Herzstück für Pistenfreunde ist das Skimekka Parsenn mit dem Weissfluhjoch, welches die Verbindung zum benachbarten Ferienort Klosters herstellt. Das Jakobshorn ist dagegen mit einer Half- und einer Monster-Pipe die Kultstätte für Snowboarder. Ruhiger geht es bei den Pferdeschlittenfahrten in die verschneiten Seitentäler zu. 84km gepfadete Winterwanderwege und Schneeschuhtrails laden zum Erleben der Davoser Bergwelt ein.

Highlights

  • Kirchner Museum - die weltweit grösste Sammlung von Werken des deutschen Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) ist in einem wegweisend modernen Museumsbau untergebracht.
  • Zügenschlucht - wildromantische Schlucht mit Eisenbahnbauten der RhB und Bergbaumuseum im Schmelzboden auf 1340m, mit Gesteinslehrpfad zwischen Davos-Monstein und Wiesen.
  • Bierbrauerei Monstein - höchstgelegene Brauerei Europas und erste Schaubrauerei des Kantons Graubünden. Bier-ABC, Besichtigung, Degustation.
  • Schatzalp (1861m) - inspirierte den deutschen Schriftsteller Thomas Mann zu seinem 1924 veröffentlichten Roman "Zauberberg". Alpengarten Alpinum Schatzalp mit rund 800 verschiedenen Pflanzenarten aus aller Welt. Juni und Juli grösste Blütenpracht. Eine Sommerrodelbahn sorgt für Abwechslung.
  • Sertigtal - bietet mit seiner einzigartigen Natur- und Berglandschaft ein unvergessliches hochalpines Erlebnis. Beliebte Pferdekutschen- und -schlittenfahrten.

Anreise und Rückreise Davos

Adresse

Destination Davos Klosters
Talstrasse 41
7270 Davos Platz
Tel. +41 (0)81 415 21 21
info@davos.ch
www.davos.ch

Services

Übernachten

Grischa - DAS Hotel Davos
Grischa - DAS Hotel Davos
Davos Platz
Hard Rock Hotel Davos
Hard Rock Hotel Davos
Davos Platz
Hotel Bellevue Wiesen
Hotel Bellevue Wiesen
Davos Wiesen
Hotel Dischma
Hotel Dischma
Davos Dorf
Hotel Restaurant Walserhuus Sertig
Hotel Restaurant Walserhuus Sertig
Davos Clavadel
Hotel-Restaurant Ducan
Hotel-Restaurant Ducan
Davos Monstein
Jugendherberge Davos
Jugendherberge Davos
Davos Dorf
Precise Tale Seehof Davos
Precise Tale Seehof Davos
Davos Dorf
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Alpinum Schatzalp
Alpinum Schatzalp
BierVision, Monstein
BierVision, Monstein
Davos Adventure Park
Davos Adventure Park
Erlebnisbad «eau-là-là» Davos
Erlebnisbad «eau-là-là» Davos
Kirchner Museum
Kirchner Museum
Scalettapass – Lawinen und Streit
Scalettapass – Lawinen und Streit
Sommer-Schlittelbahn, Schatzalp
Sommer-Schlittelbahn, Schatzalp
alle zeigen

Wandern in

Davos
Mittelbünden-Panoramaweg
Mittelbünden-Panoramaweg
Etappe 2, Arosa–Davos
alle zeigen
Walserweg
Walserweg
Etappe 14, Sertig Dörfli–Davos
alle zeigen
ViaValtellina
ViaValtellina
Etappe 4, Davos–S-chanf
alle zeigen
Jakobsweg Graubünden
Jakobsweg Graubünden
Etappe 9, Davos Dorf–Langwies
alle zeigen
Jakobsweg Graubünden
Jakobsweg Graubünden
Etappe 8, Dürrboden–Davos Dorf
alle zeigen
ViaValtellina
ViaValtellina
Etappe 3, Klosters (Schlappin)–Davos
alle zeigen
Davosersee Rundweg
Davosersee Rundweg
Route 704, Davos Dorf–Davos Dorf
alle zeigen
Alpenweg Davos
Alpenweg Davos
Route 791, Davos (Stn Höhenweg)–Glaris (Station)
alle zeigen

Biken in

Davos
Graubünden Bike
Graubünden Bike
Pischa
Chörbschhorn
Rinerhorn / Sertig
Durannapass–Strelapass
Parsenn
Landschaft Davos
Monstein
Zügenschlucht
Davoser Taltour