Mountainbikeland
Brigels - Waltensburg - Andiast
Breil/Brigels
Brigels - Waltensburg - Andiast
Die drei Bergdörfer Brigels, Waltensburg und Andiast liegen auf einer Sonnenterrasse des Bündner Vorderrheintals. Im Sommer lockt die Destination mit ihrem Wanderangebot, den Biking-Möglichkeiten und dem Golfplatz. Im Winter verwandelt sie sich in ein Schneeparadies für die ganze Familie.
Von Brigels, dem Zentrum der Ferienregion, führt die Bergbahn ins Ski- bzw. Wandergebiet. Im Winter gelangen die Gäste zusätzlich mit der Sesselbahn Waltensburg ins Skigebiet Brigels-Waltensburg-Andiast. Von Andiast aus sind die Zubringerbahnen innert Kürze gut erreichbar. Selbst das Auto darf auf der sonnigen Bergterrasse mal Ferien machen, denn vieles lässt sich hier sehr gut zu Fuss erreichen. In Waltensburg befindet sich im Übrigen das traditionsreiche Schweizer Biohotel Ucliva, das seine Gäste bewusst mit biologischen und einheimischen Produkten verwöhnen will.
Sommer
150km markierte Wanderwege liegen den Gästen in der Region zu Füssen. Es bieten sich auch längere Touren an, so zum Beispiel die Drei-Pässe-Wanderung über Kisten-, Panixer- und Richetlipass ins Glarnerland oder die Senda Sursilvana, der "Star" der Höhenwege, der sich über 100km vom Oberalppass bis Chur erstreckt. Zu entdecken gibt es vieles, sei es der "Uaul Scatlè", der höchstgelegene Fichtenurwald Europas, Burgruinen, historische Kirchen und Kapellen oder aber die stiebenden Wasserfälle am Panixer-Stausee.
Als Alternative steht Mountainbiken und E-Mountainbiken mit 140km markierten Routen aller Schwierigkeitsstufen hoch im Kurs. Mit der 9-Loch-Golfanlage in Brigels bietet das Gebiet eine zusätzliche Attraktion für Golfer.
Winter
50 km breit präparierte Pisten, ein Snowpark sowie eine Rennpiste für die eigene Fahrzeit-Messung ermöglichen viel Abwechslung in einer gemütlich-lockeren Atmosphäre. Schlittel- und Winterwanderwege, Snowtubing sowie 7.5 km gespurte Langlaufloipen runden das Angebot ab. Charakteristisch für die Destination sind die familienfreundlichen Abopreise. Bei schlechtem Wetter ist ein Tagesausflug in die für ihre Architektur berühmte Therme Vals naheliegend.
Die Nähe zum Skigebiet Flims-Laax-Falera bietet zudem die Möglichkeit, in geringer Distanz ein grosses Skigebiet zu erkunden.
Sommer
150km markierte Wanderwege liegen den Gästen in der Region zu Füssen. Es bieten sich auch längere Touren an, so zum Beispiel die Drei-Pässe-Wanderung über Kisten-, Panixer- und Richetlipass ins Glarnerland oder die Senda Sursilvana, der "Star" der Höhenwege, der sich über 100km vom Oberalppass bis Chur erstreckt. Zu entdecken gibt es vieles, sei es der "Uaul Scatlè", der höchstgelegene Fichtenurwald Europas, Burgruinen, historische Kirchen und Kapellen oder aber die stiebenden Wasserfälle am Panixer-Stausee.
Als Alternative steht Mountainbiken und E-Mountainbiken mit 140km markierten Routen aller Schwierigkeitsstufen hoch im Kurs. Mit der 9-Loch-Golfanlage in Brigels bietet das Gebiet eine zusätzliche Attraktion für Golfer.
Winter
50 km breit präparierte Pisten, ein Snowpark sowie eine Rennpiste für die eigene Fahrzeit-Messung ermöglichen viel Abwechslung in einer gemütlich-lockeren Atmosphäre. Schlittel- und Winterwanderwege, Snowtubing sowie 7.5 km gespurte Langlaufloipen runden das Angebot ab. Charakteristisch für die Destination sind die familienfreundlichen Abopreise. Bei schlechtem Wetter ist ein Tagesausflug in die für ihre Architektur berühmte Therme Vals naheliegend.
Die Nähe zum Skigebiet Flims-Laax-Falera bietet zudem die Möglichkeit, in geringer Distanz ein grosses Skigebiet zu erkunden.
Highlights
- Alpiner Urwald Scatlè - höchstgelegener Fichtenurwald Europas, Führungen möglich.
- Val Frisal - Hochtal auf 1900m mit mäandrierenden Wasserläufen und ein Flachmoor mit seltener Fauna und Flora.
- Senda Sursilvana - mehrtägige und durchgehend signalisierte Wanderung vom Oberalppass bis nach Chur.
- Badesee in Brigels - naturnah angelegter Badesee unmittelbar beim Dorf.
- Wasserfälle am Lag da Pigniu.
Die drei Bergdörfer Brigels, Waltensburg und Andiast liegen auf einer Sonnenterrasse des Bündner Vorderrheintals. Im Sommer lockt die Destination mit ihrem Wanderangebot, den Biking-Möglichkeiten und dem Golfplatz. Im Winter verwandelt sie sich in ein Schneeparadies für die ganze Familie.
Von Brigels, dem Zentrum der Ferienregion, führt die Bergbahn ins Ski- bzw. Wandergebiet. Im Winter gelangen die Gäste zusätzlich mit der Sesselbahn Waltensburg ins Skigebiet Brigels-Waltensburg-Andiast. Von Andiast aus sind die Zubringerbahnen innert Kürze gut erreichbar. Selbst das Auto darf auf der sonnigen Bergterrasse mal Ferien machen, denn vieles lässt sich hier sehr gut zu Fuss erreichen. In Waltensburg befindet sich im Übrigen das traditionsreiche Schweizer Biohotel Ucliva, das seine Gäste bewusst mit biologischen und einheimischen Produkten verwöhnen will.
Sommer
150km markierte Wanderwege liegen den Gästen in der Region zu Füssen. Es bieten sich auch längere Touren an, so zum Beispiel die Drei-Pässe-Wanderung über Kisten-, Panixer- und Richetlipass ins Glarnerland oder die Senda Sursilvana, der "Star" der Höhenwege, der sich über 100km vom Oberalppass bis Chur erstreckt. Zu entdecken gibt es vieles, sei es der "Uaul Scatlè", der höchstgelegene Fichtenurwald Europas, Burgruinen, historische Kirchen und Kapellen oder aber die stiebenden Wasserfälle am Panixer-Stausee.
Als Alternative steht Mountainbiken und E-Mountainbiken mit 140km markierten Routen aller Schwierigkeitsstufen hoch im Kurs. Mit der 9-Loch-Golfanlage in Brigels bietet das Gebiet eine zusätzliche Attraktion für Golfer.
Winter
50 km breit präparierte Pisten, ein Snowpark sowie eine Rennpiste für die eigene Fahrzeit-Messung ermöglichen viel Abwechslung in einer gemütlich-lockeren Atmosphäre. Schlittel- und Winterwanderwege, Snowtubing sowie 7.5 km gespurte Langlaufloipen runden das Angebot ab. Charakteristisch für die Destination sind die familienfreundlichen Abopreise. Bei schlechtem Wetter ist ein Tagesausflug in die für ihre Architektur berühmte Therme Vals naheliegend.
Die Nähe zum Skigebiet Flims-Laax-Falera bietet zudem die Möglichkeit, in geringer Distanz ein grosses Skigebiet zu erkunden.
Sommer
150km markierte Wanderwege liegen den Gästen in der Region zu Füssen. Es bieten sich auch längere Touren an, so zum Beispiel die Drei-Pässe-Wanderung über Kisten-, Panixer- und Richetlipass ins Glarnerland oder die Senda Sursilvana, der "Star" der Höhenwege, der sich über 100km vom Oberalppass bis Chur erstreckt. Zu entdecken gibt es vieles, sei es der "Uaul Scatlè", der höchstgelegene Fichtenurwald Europas, Burgruinen, historische Kirchen und Kapellen oder aber die stiebenden Wasserfälle am Panixer-Stausee.
Als Alternative steht Mountainbiken und E-Mountainbiken mit 140km markierten Routen aller Schwierigkeitsstufen hoch im Kurs. Mit der 9-Loch-Golfanlage in Brigels bietet das Gebiet eine zusätzliche Attraktion für Golfer.
Winter
50 km breit präparierte Pisten, ein Snowpark sowie eine Rennpiste für die eigene Fahrzeit-Messung ermöglichen viel Abwechslung in einer gemütlich-lockeren Atmosphäre. Schlittel- und Winterwanderwege, Snowtubing sowie 7.5 km gespurte Langlaufloipen runden das Angebot ab. Charakteristisch für die Destination sind die familienfreundlichen Abopreise. Bei schlechtem Wetter ist ein Tagesausflug in die für ihre Architektur berühmte Therme Vals naheliegend.
Die Nähe zum Skigebiet Flims-Laax-Falera bietet zudem die Möglichkeit, in geringer Distanz ein grosses Skigebiet zu erkunden.
Highlights
- Alpiner Urwald Scatlè - höchstgelegener Fichtenurwald Europas, Führungen möglich.
- Val Frisal - Hochtal auf 1900m mit mäandrierenden Wasserläufen und ein Flachmoor mit seltener Fauna und Flora.
- Senda Sursilvana - mehrtägige und durchgehend signalisierte Wanderung vom Oberalppass bis nach Chur.
- Badesee in Brigels - naturnah angelegter Badesee unmittelbar beim Dorf.
- Wasserfälle am Lag da Pigniu.
Anreise und Rückreise Brigels - Waltensburg - Andiast
Adresse
Surselva Tourismus Info Brigels
Via Principala 34
7165 Brigels
Tel. +41 (0)81 941 13 31
brigels@surselva.info
www.surselva.info
Via Principala 34
7165 Brigels
Tel. +41 (0)81 941 13 31
brigels@surselva.info
www.surselva.info