Mountainbikeland

Le Grand Risoud Bike
Le Sentier–Le Sentier

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Le Grand Risoud Bike
Le Sentier–Le Sentier
Wer denkt, die Schweiz sei ein dichtbevölkertes Land, wird im Vallée de Joux eines Besseren belehrt. In der Regel ist man hier etwa so alleine unterwegs wie in den Wäldern Kanadas. Die Rundfahrt führt dem Lac de Joux entlang und verläuft danach im Risoud-Wald, dem grössten zusammenhängenden Wald Europas.
Los geht es in die Wildnis in Le Sentier, von wo man entlang dem nördlichen Ufer des Lac de Joux nach Les Charbonnières gelangt. Dieser Abschnitt bietet zwar beste Idylle, immer wieder ergibt sich ein wunderbares Panorama über den See und die dahinterliegenden Jurazüge, doch mit Wildnis hat das noch nichts zu tun.
Sobald man in Charbonnières mit dem Aufstieg in Richtung Petit Risoux beginnt, da werden die Häuser seltener, die Strassen kleiner, und schliesslich ist bei der Anhöhe im Wald ausser dem Forstweg kein Zeichen menschlicher Zivilisation mehr zu erkennen. Man rollt nun entlang der Landesgrenze südwestwärts und kommt dabei immer wieder an kleinen Holzhütten vorbei. Man könnte meinen, man befinde sich hier in der Wildnis Alaskas oder Kanadas, bloss sind die Hütten hier nur ein paar Kilometer und nicht ein paar hundert Kilometer voneinander entfernt.
Die Marocaine-Hütte ist schliesslich der Ausgangsort für den Weg zurück in die Zivilisation. Ein Trail führt von hier vorbei an der Turque-Hütte ziemlich direkt ins Ortszentrum von Le Sentier. Nach dem Abstecher in die scheinbare Wildnis erscheint das 3000 Einwohner zählende Dorf geradezu wie eine Grossstadt.
Sobald man in Charbonnières mit dem Aufstieg in Richtung Petit Risoux beginnt, da werden die Häuser seltener, die Strassen kleiner, und schliesslich ist bei der Anhöhe im Wald ausser dem Forstweg kein Zeichen menschlicher Zivilisation mehr zu erkennen. Man rollt nun entlang der Landesgrenze südwestwärts und kommt dabei immer wieder an kleinen Holzhütten vorbei. Man könnte meinen, man befinde sich hier in der Wildnis Alaskas oder Kanadas, bloss sind die Hütten hier nur ein paar Kilometer und nicht ein paar hundert Kilometer voneinander entfernt.
Die Marocaine-Hütte ist schliesslich der Ausgangsort für den Weg zurück in die Zivilisation. Ein Trail führt von hier vorbei an der Turque-Hütte ziemlich direkt ins Ortszentrum von Le Sentier. Nach dem Abstecher in die scheinbare Wildnis erscheint das 3000 Einwohner zählende Dorf geradezu wie eine Grossstadt.
Wer denkt, die Schweiz sei ein dichtbevölkertes Land, wird im Vallée de Joux eines Besseren belehrt. In der Regel ist man hier etwa so alleine unterwegs wie in den Wäldern Kanadas. Die Rundfahrt führt dem Lac de Joux entlang und verläuft danach im Risoud-Wald, dem grössten zusammenhängenden Wald Europas.
Los geht es in die Wildnis in Le Sentier, von wo man entlang dem nördlichen Ufer des Lac de Joux nach Les Charbonnières gelangt. Dieser Abschnitt bietet zwar beste Idylle, immer wieder ergibt sich ein wunderbares Panorama über den See und die dahinterliegenden Jurazüge, doch mit Wildnis hat das noch nichts zu tun.
Sobald man in Charbonnières mit dem Aufstieg in Richtung Petit Risoux beginnt, da werden die Häuser seltener, die Strassen kleiner, und schliesslich ist bei der Anhöhe im Wald ausser dem Forstweg kein Zeichen menschlicher Zivilisation mehr zu erkennen. Man rollt nun entlang der Landesgrenze südwestwärts und kommt dabei immer wieder an kleinen Holzhütten vorbei. Man könnte meinen, man befinde sich hier in der Wildnis Alaskas oder Kanadas, bloss sind die Hütten hier nur ein paar Kilometer und nicht ein paar hundert Kilometer voneinander entfernt.
Die Marocaine-Hütte ist schliesslich der Ausgangsort für den Weg zurück in die Zivilisation. Ein Trail führt von hier vorbei an der Turque-Hütte ziemlich direkt ins Ortszentrum von Le Sentier. Nach dem Abstecher in die scheinbare Wildnis erscheint das 3000 Einwohner zählende Dorf geradezu wie eine Grossstadt.
Sobald man in Charbonnières mit dem Aufstieg in Richtung Petit Risoux beginnt, da werden die Häuser seltener, die Strassen kleiner, und schliesslich ist bei der Anhöhe im Wald ausser dem Forstweg kein Zeichen menschlicher Zivilisation mehr zu erkennen. Man rollt nun entlang der Landesgrenze südwestwärts und kommt dabei immer wieder an kleinen Holzhütten vorbei. Man könnte meinen, man befinde sich hier in der Wildnis Alaskas oder Kanadas, bloss sind die Hütten hier nur ein paar Kilometer und nicht ein paar hundert Kilometer voneinander entfernt.
Die Marocaine-Hütte ist schliesslich der Ausgangsort für den Weg zurück in die Zivilisation. Ein Trail führt von hier vorbei an der Turque-Hütte ziemlich direkt ins Ortszentrum von Le Sentier. Nach dem Abstecher in die scheinbare Wildnis erscheint das 3000 Einwohner zählende Dorf geradezu wie eine Grossstadt.
Länge | Anzahl Etappen
31 km
| 1 Etappe
Strassen und Wege
Asphalt: 19 km
Naturbelag: 12 km
Singletrail: 8 km
Naturbelag: 12 km
Singletrail: 8 km
Aufstieg | Abstieg
740 m | 740 m
Technik | Kondition
mittel
|
leicht
Anreise | Rückreise
Wegweisung
Wegweisung
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Le Sentier–Le Lieu–Grand Crêt–Le Sentier
Hinweise
Touren mit dem E-Mountainbike
Die Routen wurden von den Tourismusorganisationen speziell als E-Mountainbike-Routen angemeldet, sind technisch nicht zu schwierig, haben keine Tragpassagen, nur kurze Schiebepassagen und sind mit einer Akku-Ladung machbar (max. 1000 -1200 Höhenmeter).
Allgemeine Sicherheit
Rücksichtnahme
Geben Sie den Wanderern den Vortritt, bleiben Sie auf den öffentlichen Wegen und schliessen Sie die Weidetore hinter sich.
Schutzgebiet
Rücksichtnahme
Es wird empfohlen, diese Tour nicht vor dem 1. Juli zu unternehmen. In diesem Gebiet leben zahlreiche Auerhähne. Sie sind typisch für die hochgelegenen grossen Mischwälder und geniessen die dort herrschende Ruhe. Wenn sie durch Menschen vor allem im Winter und Frühjahr gestört werden, gefährdet dies ihren Lebensraum.
Anreise | Rückreise
Kontakt
Vallée de Joux Tourisme
Rue de l’Orbe 8
1347 Le Sentier
Tel. +41 (0)21 845 17 77
info@valleedejoux.ch
www.myvalleedejoux.ch
Rue de l’Orbe 8
1347 Le Sentier
Tel. +41 (0)21 845 17 77
info@valleedejoux.ch
www.myvalleedejoux.ch