Mountainbikeland

Aiguilles de Baulmes Bike
Sainte-Croix–Col de l’Aiguillon–La Gittaz–L’Auberson–Sainte-Croix

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Aiguilles de Baulmes Bike
Sainte-Croix–Col de l’Aiguillon–La Gittaz–L’Auberson–Sainte-Croix
Auf dieser Route erkunden die Mountainbiker den berühmten Bergrücken der Aiguilles de Baulmes. Die Strecke führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern und Wiesen – belebend und erholsam gleichermassen. Ein weiteres Highlight: der Blick auf die verborgene Seite des Chasseron.
Vom Ausgangspunkt beim Bahnhof von Sainte-Croix, Welthauptstadt der Musikautomaten, geht es zunächst auf einer asphaltierten Strasse hinunter nach La Sagne. Von der Naturstrasse aus, die sich unterhalb der Bergkette der Aiguilles de Baulmes bis zum Col de L’Aiguillon schlängelt, ist in Richtung L’Onglettaz und Le Montfeloux der Fluss Arnon zu erkennen.
Vom Pass aus gelangen die Mountainbiker auf einer Abfahrt zu den Weilern La Gittaz-Dessus und -Dessous mit seinem typischen Restaurant. Nach dem Übergang auf eine Naturstrasse durch den Wald in Richtung La Sécha führt der Weg weiter zum langgezogenen Dorf L’Auberson. Hier kann die berühmte Musikautomaten-Sammlung der Familie Baud im gleichnamigen Museum besichtigt werden.
Über eine Naturstrasse führt die Strecke weiter zur Blockhütte La Combette-Verte unweit der französisch-schweizerischen Grenze. Ein kurzer und eher technischer Abschnitt durch den Wald führt zum Weiler Vers Chez Henri. Weiter geht es über Les Granges-Jaccard und La Chaux zum Col des Etroits. Auf dieser Etappe bietet sich den Mountainbikern ein aussergewöhnlicher Blick auf die verborgene Seite des Chasseron, den legendären Gipfel dieser Region. Vom Col des Etroits aus verläuft die Route zunächst auf einer Naturstrasse und dann auf einem Singletrail bis nach La Grangette Addor, wo sich einst eine Skisprungschanze befand. Die Rückkehr zum Bahnhof Sainte-Croix erfolgt über Les Replans und den Ortsteil Les Addreys.
Vom Pass aus gelangen die Mountainbiker auf einer Abfahrt zu den Weilern La Gittaz-Dessus und -Dessous mit seinem typischen Restaurant. Nach dem Übergang auf eine Naturstrasse durch den Wald in Richtung La Sécha führt der Weg weiter zum langgezogenen Dorf L’Auberson. Hier kann die berühmte Musikautomaten-Sammlung der Familie Baud im gleichnamigen Museum besichtigt werden.
Über eine Naturstrasse führt die Strecke weiter zur Blockhütte La Combette-Verte unweit der französisch-schweizerischen Grenze. Ein kurzer und eher technischer Abschnitt durch den Wald führt zum Weiler Vers Chez Henri. Weiter geht es über Les Granges-Jaccard und La Chaux zum Col des Etroits. Auf dieser Etappe bietet sich den Mountainbikern ein aussergewöhnlicher Blick auf die verborgene Seite des Chasseron, den legendären Gipfel dieser Region. Vom Col des Etroits aus verläuft die Route zunächst auf einer Naturstrasse und dann auf einem Singletrail bis nach La Grangette Addor, wo sich einst eine Skisprungschanze befand. Die Rückkehr zum Bahnhof Sainte-Croix erfolgt über Les Replans und den Ortsteil Les Addreys.
Auf dieser Route erkunden die Mountainbiker den berühmten Bergrücken der Aiguilles de Baulmes. Die Strecke führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern und Wiesen – belebend und erholsam gleichermassen. Ein weiteres Highlight: der Blick auf die verborgene Seite des Chasseron.
Vom Ausgangspunkt beim Bahnhof von Sainte-Croix, Welthauptstadt der Musikautomaten, geht es zunächst auf einer asphaltierten Strasse hinunter nach La Sagne. Von der Naturstrasse aus, die sich unterhalb der Bergkette der Aiguilles de Baulmes bis zum Col de L’Aiguillon schlängelt, ist in Richtung L’Onglettaz und Le Montfeloux der Fluss Arnon zu erkennen.
Vom Pass aus gelangen die Mountainbiker auf einer Abfahrt zu den Weilern La Gittaz-Dessus und -Dessous mit seinem typischen Restaurant. Nach dem Übergang auf eine Naturstrasse durch den Wald in Richtung La Sécha führt der Weg weiter zum langgezogenen Dorf L’Auberson. Hier kann die berühmte Musikautomaten-Sammlung der Familie Baud im gleichnamigen Museum besichtigt werden.
Über eine Naturstrasse führt die Strecke weiter zur Blockhütte La Combette-Verte unweit der französisch-schweizerischen Grenze. Ein kurzer und eher technischer Abschnitt durch den Wald führt zum Weiler Vers Chez Henri. Weiter geht es über Les Granges-Jaccard und La Chaux zum Col des Etroits. Auf dieser Etappe bietet sich den Mountainbikern ein aussergewöhnlicher Blick auf die verborgene Seite des Chasseron, den legendären Gipfel dieser Region. Vom Col des Etroits aus verläuft die Route zunächst auf einer Naturstrasse und dann auf einem Singletrail bis nach La Grangette Addor, wo sich einst eine Skisprungschanze befand. Die Rückkehr zum Bahnhof Sainte-Croix erfolgt über Les Replans und den Ortsteil Les Addreys.
Vom Pass aus gelangen die Mountainbiker auf einer Abfahrt zu den Weilern La Gittaz-Dessus und -Dessous mit seinem typischen Restaurant. Nach dem Übergang auf eine Naturstrasse durch den Wald in Richtung La Sécha führt der Weg weiter zum langgezogenen Dorf L’Auberson. Hier kann die berühmte Musikautomaten-Sammlung der Familie Baud im gleichnamigen Museum besichtigt werden.
Über eine Naturstrasse führt die Strecke weiter zur Blockhütte La Combette-Verte unweit der französisch-schweizerischen Grenze. Ein kurzer und eher technischer Abschnitt durch den Wald führt zum Weiler Vers Chez Henri. Weiter geht es über Les Granges-Jaccard und La Chaux zum Col des Etroits. Auf dieser Etappe bietet sich den Mountainbikern ein aussergewöhnlicher Blick auf die verborgene Seite des Chasseron, den legendären Gipfel dieser Region. Vom Col des Etroits aus verläuft die Route zunächst auf einer Naturstrasse und dann auf einem Singletrail bis nach La Grangette Addor, wo sich einst eine Skisprungschanze befand. Die Rückkehr zum Bahnhof Sainte-Croix erfolgt über Les Replans und den Ortsteil Les Addreys.
Länge | Anzahl Etappen
32 km
| 1 Etappe
Strassen und Wege
Asphalt: 20 km
Naturbelag: 12 km
davon Singletrail: 3 km
Naturbelag: 12 km
davon Singletrail: 3 km
Aufstieg | Abstieg
820 m | 820 m
Technik | Kondition
leicht
|
mittel
Anreise | Rückreise
Wegweisung
Wegweisung
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Sainte-Croix–Col de l’Aiguillon–La Gittaz–L’Auberson–Sainte-Croix.
Kontakt
Yverdon-les-Bains Région
Rue Neuve 10
1450 Sainte-Croix
Tel. +41 (0)24 455 41 42
ot@sainte-croix.ch
www.yverdonlesbainsregion.ch
Rue Neuve 10
1450 Sainte-Croix
Tel. +41 (0)24 455 41 42
ot@sainte-croix.ch
www.yverdonlesbainsregion.ch