966 Bahnentour Mythenregion–Hoch-Ybrig
966 Bahnentour Mythenregion–Hoch-Ybrig

Mountainbikeland

Bahnentour Mythenregion–Hoch-Ybrig

Bahnentour Mythenregion–Hoch-Ybrig

Oberiberg, Talst. Laucheren–Hoch-Ybrig–Ibergeregg–Rickenbach–Rotenflue–Ibergeregg–Oberiberg, Talst. Laucheren

Wegreportage
4 Fotos

ML_966_HochYbrig_Spirstock_16_M.jpg
Bahnentour Mythenregion–Hoch-Ybrig

Bahnentour Mythenregion–Hoch-Ybrig

Diese Route ist ein landschaftlicher Hochgenuss: die mächtigen Mythen, Druesberg, der Roggenstock und weitere verschneite Alpengipfel sowie eine freie Sicht Richtung Zürich und Innerschweiz. Ein flowiges Singletrail-Erlebnis für Einsteiger und Genuss-Mountainbiker.
Start- und Zielort der Route ist die Talstation Laucheren in Oberiberg. Als Alternative bietet sich auch die Talstation der Rotenflue-Gondelbahn in Rickenbach an. Von den insgesamt rund 2000 Höhenmetern können gut 1700 Höhenmeter mit Gondel- und Sesselbahnen absolviert werden. Damit steht auch für Einsteiger einem genussvollen Mountainbike-Erlebnis mit eindrucksvollem Bergpanorama nichts im Weg.

Nach der zweiten Sesselbahn, jene hinauf zur Bergstation Sternen, ist der höchste Punkt der Route erreicht. Von dort aus fährt man einem Höhenweg entlang Richtung Ibergeregg – auf der einen Seite das Muotatal und auf der anderen Seite die Fernsicht Richtung Zürich. Dieser Streckenabschnitt besteht grösstenteils aus einer Schotterstrasse. Abwechslung bringen kurze und teils technische Gegenanstiege. Nach der Passhöhe Ibergeregg folgt der Singletrail-Genuss in Richtung Rickenbach zur Talstation der Rotenfluebahn: Viel Flow ist angesagt, umgeben von einer wunderbaren Landschaft mit Blick auf den Vierwaldstättersee, unterbrochen nur von einem kurzen und knackigen Gegenanstieg vom Weiler Aufiberg bis zum Gibelwald.

Vom Tal bringt einen die Gondelbahn entlang dem Grossen Mythen hoch zur Rotenflue. Erneut geht es auf einer Schotterstrasse bis zur Passhöhe Ibergeregg zurück. Dieses Mal führt die Route auf die andere Bergseite: Dem «alten Schwyzerweg» folgend, kehrt man zurück zur Talstation Laucheren in Oberiberg. In den zahlreichen Bergrestaurants entlang der Route kann neben einer Stärkung auch das Panorama ausgiebig zu genossen werden.
Diese Route ist ein landschaftlicher Hochgenuss: die mächtigen Mythen, Druesberg, der Roggenstock und weitere verschneite Alpengipfel sowie eine freie Sicht Richtung Zürich und Innerschweiz. Ein flowiges Singletrail-Erlebnis für Einsteiger und Genuss-Mountainbiker.
Start- und Zielort der Route ist die Talstation Laucheren in Oberiberg. Als Alternative bietet sich auch die Talstation der Rotenflue-Gondelbahn in Rickenbach an. Von den insgesamt rund 2000 Höhenmetern können gut 1700 Höhenmeter mit Gondel- und Sesselbahnen absolviert werden. Damit steht auch für Einsteiger einem genussvollen Mountainbike-Erlebnis mit eindrucksvollem Bergpanorama nichts im Weg.

Nach der zweiten Sesselbahn, jene hinauf zur Bergstation Sternen, ist der höchste Punkt der Route erreicht. Von dort aus fährt man einem Höhenweg entlang Richtung Ibergeregg – auf der einen Seite das Muotatal und auf der anderen Seite die Fernsicht Richtung Zürich. Dieser Streckenabschnitt besteht grösstenteils aus einer Schotterstrasse. Abwechslung bringen kurze und teils technische Gegenanstiege. Nach der Passhöhe Ibergeregg folgt der Singletrail-Genuss in Richtung Rickenbach zur Talstation der Rotenfluebahn: Viel Flow ist angesagt, umgeben von einer wunderbaren Landschaft mit Blick auf den Vierwaldstättersee, unterbrochen nur von einem kurzen und knackigen Gegenanstieg vom Weiler Aufiberg bis zum Gibelwald.

Vom Tal bringt einen die Gondelbahn entlang dem Grossen Mythen hoch zur Rotenflue. Erneut geht es auf einer Schotterstrasse bis zur Passhöhe Ibergeregg zurück. Dieses Mal führt die Route auf die andere Bergseite: Dem «alten Schwyzerweg» folgend, kehrt man zurück zur Talstation Laucheren in Oberiberg. In den zahlreichen Bergrestaurants entlang der Route kann neben einer Stärkung auch das Panorama ausgiebig zu genossen werden.
28 km | 1 Etappe
Asphalt: 11 km
Naturbelag: 17 km
Singletrail: 8 km
580 m | 2300 m
mittel | leicht

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Hoch-Ybrig, Talst. Laucheren
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen
Hinweis
Das Angebot ist jeweils vom 31. Juli bis 24. Oktober gültig. Unbedingt vor der Anreise die Betriebszeiten der Bergbahnen prüfen.
Weitere Informationen

Wegweisung

Wegweisung
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Oberiberg, Talstation Sesselbahn Laucheren–Laucheren–Fuederegg–Sternen–Ibergeregg–Aufiberg–Rickenbach–Rotenflue–Ibergeregg–Oberiberg, Talstation Sesselbahn Laucheren.

Unterwegs …

ÖV-Abschnitt Steinboden
Die Strecke zwischen Oberiberg (Talstation) und Steinboden wird mit der Sesselbahn zurückgelegt und ist nicht signalisiert.
ÖV-Abschnitt Klein Sternen
Die Strecke zwischen Hoch-Ybrig Seebli (Kl.Sternen) und Klein Sternen wird mit der Sesselbahn zurückgelegt und ist nicht signalisiert.
ÖV-Abschnitt Rotenflue
Die Strecke zwischen Rickenbach SZ (Rotenfluebahn) und Rotenflue (Mythenregion) wird mit der Seilbahn zurückgelegt und ist nicht signalisiert.

Kontakt

Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee AG
Hauptstrasse 85
8840 Einsiedeln
Tel. +41 55 418 44 88
info@eyz.swiss
www.eyz.swiss

Services

Übernachten

erlebniswelt moutathal GmbH / Hüttenhotel Husky-Lodge
erlebniswelt moutathal GmbH / Hüttenhotel Husky-Lodge
Muotathal
Seminar- & Wellnesshotel Stoos
Seminar- & Wellnesshotel Stoos
Stoos SZ
Ferienhof Rüti
Ferienhof Rüti
Morschach
Chlosterhof
Chlosterhof
Brunnen
Hirschen Backpackers.Hotel.Pub...
Hirschen Backpackers.Hotel.Pub...
Schwyz
alle zeigen

Buchbare Angebote

Zentralschweiz Bike
Zentralschweiz Bike
alle zeigen

Orte

Muotathal
Muotathal
Stoos
Stoos
Morschach
Morschach
Schwyz
Schwyz
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Kabi Bike Park
Kabi Bike Park
Staldenweg
Staldenweg
Hölloch - Muotathal
Hölloch - Muotathal
Stoosbahnen
Stoosbahnen
Aussichtsparadies Stoos-Fronalpstock
Aussichtsparadies Stoos-Fronalpstock
Swiss Holiday Park Morschach
Swiss Holiday Park Morschach
Swiss Holiday Park
Swiss Holiday Park
Forum Schweizer Geschichte Schwyz
Forum Schweizer Geschichte Schwyz
Bundesbriefmuseum Schwyz
Bundesbriefmuseum Schwyz
Rotenfluebahn (Gondelbahn)
Rotenfluebahn (Gondelbahn)
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der roten Wegweisung für das Mountainbiken. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung