Mountainbikeland

Rigi Tour
Brunnen–Brunnen

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Rigi Tour
Brunnen–Brunnen
Die Routen des Rigimassiv gehören zu den schönsten Mountainbike-Strecken der Zentralschweiz. Die fast grenzenlose Aussicht in alle Himmelsrichtungen lässt die Gedanken fliegen.
Die anspruchsvolle Tour, obwohl technisch nicht wirklich schwierig, erfordert eine gute Kondition, belohnt aber mit wunderbaren Fernsichten.
Nach dem flachen Stück entlang des Vierwaldstättersees beginnt ab Gersau der steile Aufstieg zum Gätterlipass. Über die Alp Egg und das Gotterli führt die Fahrt zur Timpelweid. Kurz vor dem Urmiberg gibt es eine kurze Schiebpassage. Danach geht es in rasanter Abfahrt hinunter ins Tal und entlang der Muota zurück zum Ausgangspunkt.
Nach dem flachen Stück entlang des Vierwaldstättersees beginnt ab Gersau der steile Aufstieg zum Gätterlipass. Über die Alp Egg und das Gotterli führt die Fahrt zur Timpelweid. Kurz vor dem Urmiberg gibt es eine kurze Schiebpassage. Danach geht es in rasanter Abfahrt hinunter ins Tal und entlang der Muota zurück zum Ausgangspunkt.
Die Routen des Rigimassiv gehören zu den schönsten Mountainbike-Strecken der Zentralschweiz. Die fast grenzenlose Aussicht in alle Himmelsrichtungen lässt die Gedanken fliegen.
Die anspruchsvolle Tour, obwohl technisch nicht wirklich schwierig, erfordert eine gute Kondition, belohnt aber mit wunderbaren Fernsichten.
Nach dem flachen Stück entlang des Vierwaldstättersees beginnt ab Gersau der steile Aufstieg zum Gätterlipass. Über die Alp Egg und das Gotterli führt die Fahrt zur Timpelweid. Kurz vor dem Urmiberg gibt es eine kurze Schiebpassage. Danach geht es in rasanter Abfahrt hinunter ins Tal und entlang der Muota zurück zum Ausgangspunkt.
Nach dem flachen Stück entlang des Vierwaldstättersees beginnt ab Gersau der steile Aufstieg zum Gätterlipass. Über die Alp Egg und das Gotterli führt die Fahrt zur Timpelweid. Kurz vor dem Urmiberg gibt es eine kurze Schiebpassage. Danach geht es in rasanter Abfahrt hinunter ins Tal und entlang der Muota zurück zum Ausgangspunkt.
Länge | Anzahl Etappen
29 km
| 1 Etappe
Strassen und Wege
Asphalt: 24 km
Naturbelag: 5 km
davon Singletrail: 1 km
Naturbelag: 5 km
davon Singletrail: 1 km
Aufstieg | Abstieg
1100 m | 1100 m
Technik | Kondition
leicht
|
mittel
Anreise | Rückreise
Wegweisung
Wegweisung
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Brunnen-Gersau-Gätterli-Brunnen.
Unterwegs …
Verkehrsaufkommen
Die Seestrasse von Brunnen nach Gersau ist vorab an Wochenenden stark befahren.
Umleitung, Schwyz-Urmibergstrasse
Dauer
09.05.2022 - 31.12.2023
Grund
Bau- & Unterhaltsarbeiten
Die Route wird umgeleitet. Bitte beachten Sie die Signalisation vor Ort. Details siehe Karte.
Details
PDFDatenquelle: SchweizMobil / Kantonale Fachstelle
Kontakt
Erlebnisregion Mythen
Postfach 648
6440 Brunnen
Tel. +41 (0)41 825 00 40
info@brunnen-schwyz.ch
www.erlebnisregion-mythen.ch
Postfach 648
6440 Brunnen
Tel. +41 (0)41 825 00 40
info@brunnen-schwyz.ch
www.erlebnisregion-mythen.ch