Mountainbikeland

Schwyzer Tour
Brunnen–Brunnen

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Schwyzer Tour
Brunnen–Brunnen
Die Tour lädt ein, in die urtümliche Landschaft rund um Schwyz einzutauchen. Der Talkessel Schwyz ist umgeben von den schroffen Mythen und dem lieblichen Vierwaldstättersee. Mitten in dieser idyllischen Landschaft liegt die historische Kleinstadt Schwyz.
Ausgangspunkt ist der ehemalige Kurort Brunnen, der direkt am fjordartigen Urnersee liegt. Bald folgt die Überquerung des Flusses Muota über die Suworowbrücke.
Der Aufstieg in das abgeschiedene Dörfchen Aufiberg lohnt sich. Nach dem Gibelhorn eröffnet sich eine atemberaubende Aussicht über den Talkessel Schwyz. In einer Waldlichtung am Fusse der Mythen befindet sich die Einsiedelei Tschütschi. Die Tour führt weiter Richtung Ried und vorbei an Schwyz. Die lebhafte Kleinstadt überrascht mit reicher Geschichte, Kultur und Tradition. Elf Schautafeln vermitteln mit Bildern und Kurztexten vielfältige Informationen über bedeutende Plätze, Strassen und Gassen, öffentliche Gebäude, Patrizierhäuser, Klöster, Kirchen und Kapellen.
Ein schöner Waldweg mit angenehmem Gefälle führt Sie parallel zum «Weg der Schweiz» zurück ins schöne Dorf Brunnen direkt am Vierwaldstättersee. Lassen Sie Ihr Mountainbike ruhen und gönnen Sie sich zum Abschluss ein Eis, einen Kaffee, ein Bad im See, eine Runde Minigolf oder eine Besichtigung des einzigartigen Victorinox Museums mitten im Dorfzentrum.
Der Aufstieg in das abgeschiedene Dörfchen Aufiberg lohnt sich. Nach dem Gibelhorn eröffnet sich eine atemberaubende Aussicht über den Talkessel Schwyz. In einer Waldlichtung am Fusse der Mythen befindet sich die Einsiedelei Tschütschi. Die Tour führt weiter Richtung Ried und vorbei an Schwyz. Die lebhafte Kleinstadt überrascht mit reicher Geschichte, Kultur und Tradition. Elf Schautafeln vermitteln mit Bildern und Kurztexten vielfältige Informationen über bedeutende Plätze, Strassen und Gassen, öffentliche Gebäude, Patrizierhäuser, Klöster, Kirchen und Kapellen.
Ein schöner Waldweg mit angenehmem Gefälle führt Sie parallel zum «Weg der Schweiz» zurück ins schöne Dorf Brunnen direkt am Vierwaldstättersee. Lassen Sie Ihr Mountainbike ruhen und gönnen Sie sich zum Abschluss ein Eis, einen Kaffee, ein Bad im See, eine Runde Minigolf oder eine Besichtigung des einzigartigen Victorinox Museums mitten im Dorfzentrum.
Die Tour lädt ein, in die urtümliche Landschaft rund um Schwyz einzutauchen. Der Talkessel Schwyz ist umgeben von den schroffen Mythen und dem lieblichen Vierwaldstättersee. Mitten in dieser idyllischen Landschaft liegt die historische Kleinstadt Schwyz.
Ausgangspunkt ist der ehemalige Kurort Brunnen, der direkt am fjordartigen Urnersee liegt. Bald folgt die Überquerung des Flusses Muota über die Suworowbrücke.
Der Aufstieg in das abgeschiedene Dörfchen Aufiberg lohnt sich. Nach dem Gibelhorn eröffnet sich eine atemberaubende Aussicht über den Talkessel Schwyz. In einer Waldlichtung am Fusse der Mythen befindet sich die Einsiedelei Tschütschi. Die Tour führt weiter Richtung Ried und vorbei an Schwyz. Die lebhafte Kleinstadt überrascht mit reicher Geschichte, Kultur und Tradition. Elf Schautafeln vermitteln mit Bildern und Kurztexten vielfältige Informationen über bedeutende Plätze, Strassen und Gassen, öffentliche Gebäude, Patrizierhäuser, Klöster, Kirchen und Kapellen.
Ein schöner Waldweg mit angenehmem Gefälle führt Sie parallel zum «Weg der Schweiz» zurück ins schöne Dorf Brunnen direkt am Vierwaldstättersee. Lassen Sie Ihr Mountainbike ruhen und gönnen Sie sich zum Abschluss ein Eis, einen Kaffee, ein Bad im See, eine Runde Minigolf oder eine Besichtigung des einzigartigen Victorinox Museums mitten im Dorfzentrum.
Der Aufstieg in das abgeschiedene Dörfchen Aufiberg lohnt sich. Nach dem Gibelhorn eröffnet sich eine atemberaubende Aussicht über den Talkessel Schwyz. In einer Waldlichtung am Fusse der Mythen befindet sich die Einsiedelei Tschütschi. Die Tour führt weiter Richtung Ried und vorbei an Schwyz. Die lebhafte Kleinstadt überrascht mit reicher Geschichte, Kultur und Tradition. Elf Schautafeln vermitteln mit Bildern und Kurztexten vielfältige Informationen über bedeutende Plätze, Strassen und Gassen, öffentliche Gebäude, Patrizierhäuser, Klöster, Kirchen und Kapellen.
Ein schöner Waldweg mit angenehmem Gefälle führt Sie parallel zum «Weg der Schweiz» zurück ins schöne Dorf Brunnen direkt am Vierwaldstättersee. Lassen Sie Ihr Mountainbike ruhen und gönnen Sie sich zum Abschluss ein Eis, einen Kaffee, ein Bad im See, eine Runde Minigolf oder eine Besichtigung des einzigartigen Victorinox Museums mitten im Dorfzentrum.
Länge | Anzahl Etappen
26 km
| 1 Etappe
Strassen und Wege
Asphalt: 21 km
Naturbelag: 5 km
Singletrail: 1 km
Naturbelag: 5 km
Singletrail: 1 km
Aufstieg | Abstieg
840 m | 840 m
Technik | Kondition
leicht
|
mittel
Anreise | Rückreise
Wegweisung
Wegweisung
Die Route ist nur in folgender Richtung signalisiert: Brunnen - Suworowbrücke - Aufiberg - Schwyz - Brunnen
Hinweise
Touren mit dem E-Mountainbike
Die Routen wurden von den Tourismusorganisationen speziell als E-Mountainbike-Routen angemeldet, sind technisch nicht zu schwierig, haben keine Tragpassagen, nur kurze Schiebepassagen und sind mit einer Akku-Ladung machbar (max. 1000 -1200 Höhenmeter).
Kontakt
Erlebnisregion Mythen
Postfach 648
6440 Brunnen
Tel. +41 (0)41 825 00 40
info@brunnen-schwyz.ch
www.erlebnisregion-mythen.ch
Postfach 648
6440 Brunnen
Tel. +41 (0)41 825 00 40
info@brunnen-schwyz.ch
www.erlebnisregion-mythen.ch