Mountainbikeland

Erguël Bike
Saint-Imier–Saint-Imier

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Erguël Bike
Saint-Imier–Saint-Imier
Diese Route führt durch den oberen Teil des Tals von Saint-Imier in Richtung La Chaux-de-Fonds, an den Ruinen des Schlosses von Erguël vorbei, mit tollem Blick auf den Chasseral auf dem Rückweg.
Nach dem Start in Saint-Imier führt der Weg zuerst zur berühmten Uhrenfabrik Longines, die kürzlich ihr 180. Jubiläum feierte, und flankiert dann den Schattenberg in Richtung Sonvilier und Renan. Die Geschichte dieses Tals zeigt sich unter anderem in den Schlossruinen von Erguël. Die Route führt abwechslungsweise durch den Wald und am Waldrand entlang.
Nach dem Dorf Renan bietet sich auf der Rückfahrt nach Saint-Imier ein schöner Blick auf den Chasseral mit seiner berühmten Fernsehantenne sowie über den östlichen Teil des Tals. Nach der Rückkehr kann man die Tête de Moine-Käserei, das Espace Noir (kulturelle Darbietungen mit Verbindung zum Anarchismus), das Espace Découverte Energie, das Museum von Saint-Imier und/oder das Longines-Museum besuchen.
Nach dem Dorf Renan bietet sich auf der Rückfahrt nach Saint-Imier ein schöner Blick auf den Chasseral mit seiner berühmten Fernsehantenne sowie über den östlichen Teil des Tals. Nach der Rückkehr kann man die Tête de Moine-Käserei, das Espace Noir (kulturelle Darbietungen mit Verbindung zum Anarchismus), das Espace Découverte Energie, das Museum von Saint-Imier und/oder das Longines-Museum besuchen.
Diese Route führt durch den oberen Teil des Tals von Saint-Imier in Richtung La Chaux-de-Fonds, an den Ruinen des Schlosses von Erguël vorbei, mit tollem Blick auf den Chasseral auf dem Rückweg.
Nach dem Start in Saint-Imier führt der Weg zuerst zur berühmten Uhrenfabrik Longines, die kürzlich ihr 180. Jubiläum feierte, und flankiert dann den Schattenberg in Richtung Sonvilier und Renan. Die Geschichte dieses Tals zeigt sich unter anderem in den Schlossruinen von Erguël. Die Route führt abwechslungsweise durch den Wald und am Waldrand entlang.
Nach dem Dorf Renan bietet sich auf der Rückfahrt nach Saint-Imier ein schöner Blick auf den Chasseral mit seiner berühmten Fernsehantenne sowie über den östlichen Teil des Tals. Nach der Rückkehr kann man die Tête de Moine-Käserei, das Espace Noir (kulturelle Darbietungen mit Verbindung zum Anarchismus), das Espace Découverte Energie, das Museum von Saint-Imier und/oder das Longines-Museum besuchen.
Nach dem Dorf Renan bietet sich auf der Rückfahrt nach Saint-Imier ein schöner Blick auf den Chasseral mit seiner berühmten Fernsehantenne sowie über den östlichen Teil des Tals. Nach der Rückkehr kann man die Tête de Moine-Käserei, das Espace Noir (kulturelle Darbietungen mit Verbindung zum Anarchismus), das Espace Découverte Energie, das Museum von Saint-Imier und/oder das Longines-Museum besuchen.
Länge | Anzahl Etappen
18 km
| 1 Etappe
Strassen und Wege
Asphalt: 5 km
Naturbelag: 13 km
Singletrail: 0 km
Naturbelag: 13 km
Singletrail: 0 km
Aufstieg | Abstieg
560 m | 560 m
Technik | Kondition
leicht
|
leicht
Anreise | Rückreise
Wegweisung
Signalisation
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Saint-Imier–Château d'Erguël–Renan–Saint-Imier
Unterwegs …
Hinweis
Wegen möglichen Holzschlags wird empfohlen, vorsichtig zu fahren und sich an den markierten Weg zu halten.
Hinweis
Achtung: Abfallendes Teilstück auf der Kantonsstrasse beim Km 3,5.
Kontakt
Commune de Saint-Imier
Rue Agassiz 4
2610 Saint-Imier
Tel. +41 (0)32 942 44 24
info@saint-imier.ch
www.saint-imier.ch
Rue Agassiz 4
2610 Saint-Imier
Tel. +41 (0)32 942 44 24
info@saint-imier.ch
www.saint-imier.ch