Mountainbikeland

Brunnen Tour
Brunnen–Brunnen

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Brunnen Tour
Brunnen–Brunnen
Diese leichte Biketour bietet ein abwechslungsreiches Erlebnis mit unvergesslichen Panoramablicken vom Talkessel Schwyz über den ganzen Vierwaldstättersee und die umliegenden Berge. Zurück von der Tour lädt der See in Brunnen zum Entspannen ein.
Ausgangspunkt ist beim historischen Gasthaus Ochsen in Brunnen. In Fahrtrichtung Unter- und Oberschönenbuch sehen Sie rechts auf der Anhöhe bald das Kloster Ingenbohl und fahren auf einer wenig befahrenen Asphaltstrasse bergauf zur Schwyzerhöhe, dem höchsten Punkt der Strecke. Die Aussicht auf den ganzen Talkessel von Schwyz mit den majestätischen Mythen im Hintergrund ist atemberaubend.
In rasanter Fahrt geht es hinunter zum Dorf Morschach und von dort gleich wieder bergauf zum Axenstein. Schalten Sie eine weitere kleine Atempause ein und lassen Sie sich von der prachtvollen Aussicht auf den fjordartigen Urnersee mit seinen umliegenden 3000er Berge überwältigen und geniessen Sie die Weitsicht bis hin zur Rigi und dem Pilatus sowie hinunter auf die Rütliwiese. Sie werden mit der unter Ihnen sichtbaren Inschrift des Malers Alexandre Calame «Le plus beau pays du monde» sicherlich übereinstimmen.
Ein schöner Waldweg mit angenehmem Gefälle führt Sie parallel zum «Weg der Schweiz» zurück ins schöne Dorf Brunnen direkt am Vierwaldstättersee. Lassen Sie Ihr Mountainbike ruhen und gönnen Sie sich zum Abschluss ein Eis, einen Kaffee, ein Bad im See, eine Runde Minigolf oder eine Besichtigung des einzigartigen Victorinox Museums mitten im Dorfzentrum.
In rasanter Fahrt geht es hinunter zum Dorf Morschach und von dort gleich wieder bergauf zum Axenstein. Schalten Sie eine weitere kleine Atempause ein und lassen Sie sich von der prachtvollen Aussicht auf den fjordartigen Urnersee mit seinen umliegenden 3000er Berge überwältigen und geniessen Sie die Weitsicht bis hin zur Rigi und dem Pilatus sowie hinunter auf die Rütliwiese. Sie werden mit der unter Ihnen sichtbaren Inschrift des Malers Alexandre Calame «Le plus beau pays du monde» sicherlich übereinstimmen.
Ein schöner Waldweg mit angenehmem Gefälle führt Sie parallel zum «Weg der Schweiz» zurück ins schöne Dorf Brunnen direkt am Vierwaldstättersee. Lassen Sie Ihr Mountainbike ruhen und gönnen Sie sich zum Abschluss ein Eis, einen Kaffee, ein Bad im See, eine Runde Minigolf oder eine Besichtigung des einzigartigen Victorinox Museums mitten im Dorfzentrum.
Diese leichte Biketour bietet ein abwechslungsreiches Erlebnis mit unvergesslichen Panoramablicken vom Talkessel Schwyz über den ganzen Vierwaldstättersee und die umliegenden Berge. Zurück von der Tour lädt der See in Brunnen zum Entspannen ein.
Ausgangspunkt ist beim historischen Gasthaus Ochsen in Brunnen. In Fahrtrichtung Unter- und Oberschönenbuch sehen Sie rechts auf der Anhöhe bald das Kloster Ingenbohl und fahren auf einer wenig befahrenen Asphaltstrasse bergauf zur Schwyzerhöhe, dem höchsten Punkt der Strecke. Die Aussicht auf den ganzen Talkessel von Schwyz mit den majestätischen Mythen im Hintergrund ist atemberaubend.
In rasanter Fahrt geht es hinunter zum Dorf Morschach und von dort gleich wieder bergauf zum Axenstein. Schalten Sie eine weitere kleine Atempause ein und lassen Sie sich von der prachtvollen Aussicht auf den fjordartigen Urnersee mit seinen umliegenden 3000er Berge überwältigen und geniessen Sie die Weitsicht bis hin zur Rigi und dem Pilatus sowie hinunter auf die Rütliwiese. Sie werden mit der unter Ihnen sichtbaren Inschrift des Malers Alexandre Calame «Le plus beau pays du monde» sicherlich übereinstimmen.
Ein schöner Waldweg mit angenehmem Gefälle führt Sie parallel zum «Weg der Schweiz» zurück ins schöne Dorf Brunnen direkt am Vierwaldstättersee. Lassen Sie Ihr Mountainbike ruhen und gönnen Sie sich zum Abschluss ein Eis, einen Kaffee, ein Bad im See, eine Runde Minigolf oder eine Besichtigung des einzigartigen Victorinox Museums mitten im Dorfzentrum.
In rasanter Fahrt geht es hinunter zum Dorf Morschach und von dort gleich wieder bergauf zum Axenstein. Schalten Sie eine weitere kleine Atempause ein und lassen Sie sich von der prachtvollen Aussicht auf den fjordartigen Urnersee mit seinen umliegenden 3000er Berge überwältigen und geniessen Sie die Weitsicht bis hin zur Rigi und dem Pilatus sowie hinunter auf die Rütliwiese. Sie werden mit der unter Ihnen sichtbaren Inschrift des Malers Alexandre Calame «Le plus beau pays du monde» sicherlich übereinstimmen.
Ein schöner Waldweg mit angenehmem Gefälle führt Sie parallel zum «Weg der Schweiz» zurück ins schöne Dorf Brunnen direkt am Vierwaldstättersee. Lassen Sie Ihr Mountainbike ruhen und gönnen Sie sich zum Abschluss ein Eis, einen Kaffee, ein Bad im See, eine Runde Minigolf oder eine Besichtigung des einzigartigen Victorinox Museums mitten im Dorfzentrum.
Länge | Anzahl Etappen
12 km
| 1 Etappe
Strassen und Wege
Asphalt: 9 km
Naturbelag: 3 km
davon Singletrail: 0 km
Naturbelag: 3 km
davon Singletrail: 0 km
Aufstieg | Abstieg
420 m | 420 m
Technik | Kondition
leicht
|
leicht
Anreise | Rückreise
Unterwegs …
Umleitung, Ingenbohl
Dauer
25.07.2022 - 31.05.2023
Grund
Bau- & Unterhaltsarbeiten
Die Route wird umgeleitet. Bitte beachten Sie die Signalisation vor Ort. Details siehe Karte.
Datenquelle: SchweizMobil / Kantonale Fachstelle
Hinweise
Touren mit dem E-Mountainbike
Die Routen wurden von den Tourismusorganisationen speziell als E-Mountainbike-Routen angemeldet, sind technisch nicht zu schwierig, haben keine Tragpassagen, nur kurze Schiebepassagen und sind mit einer Akku-Ladung machbar (max. 1000 -1200 Höhenmeter).
Kontakt
Erlebnisregion Mythen
Postfach 648
6440 Brunnen
Tel. +41 (0)41 825 00 40
info@brunnen-schwyz.ch
www.erlebnisregion-mythen.ch
Postfach 648
6440 Brunnen
Tel. +41 (0)41 825 00 40
info@brunnen-schwyz.ch
www.erlebnisregion-mythen.ch