753 Pouillerel Bike
753 Pouillerel Bike

Mountainbikeland

Pouillerel Bike

Pouillerel Bike

La Chaux-de-Fonds–Les Roches-de-Moron–La Chaux-de-Fonds

Wegreportage
76 Fotos

ML_753_023_Pouillerel_F_M.jpg
Pouillerel Bike

Pouillerel Bike

Von der Uhrenstadt La Chaux-de-Fonds vorbei am ersten Haus, das Le Corbusier gebaut hat, geht es hinauf auf den Aussichtshügel Gros Crêt. Der Ausblick von den Alpen bis zu den Vogesen ist von hier eindrücklich. Genauso danach der Tiefblick von der Felsklippe auf den Doubs und den Lac de Moron.
La Chaux-de-Fonds und das benachbarte Le Locle gelten als Zentrum der Schweizer Uhrenindustrie. Die schachbrettartige Anordnung der Strassen richtet sich nach deren Bedürfnissen: Der Verkehr wird erleichtert, der Lichteinfall ist stark. Noch immer haben namhafte Uhrenfirmen ihren Sitz in Chaux-de-Fonds – alles Gründe, weshalb die Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Trotz Grösse und industrieller Bedeutung ist das Umland dünn besiedelt. Will heissen: Mit dem Mountainbike ist man schnell in der Natur. Vom Bahnhof führt die Strecke zur Hauptstrasse Avenue Léopold-Robert, auch bekannt als «le Pod». Dann wird nach Norden abgebogen, vorbei am Tierpark und bergauf in den Wald. Am Waldrand, etwas versteckt: das Maison Blanche. Es ist das erste Bauwerk von Le Corbusier, welches er für seine Eltern auf den Anhöhen seiner Geburtsstadt errichtete. Dem weltbekannten Architekten diente es als regelrechtes Versuchslabor für seine architektonischen Konzepte.

Der Weg hinaus aus der Stadt ist relativ steil, genauso die kleine Strasse nach «Chez Capel» und zum Gros Crêt. Der höchste Punkt der Tour ist zugleich die höchste Erhebung im Naturpark Doubs. Auf dem Aussichtshügel wartet dafür eine erste Belohnung: ein 360°-Panorama mit Blick über den Jura, zu dem Vogesen, dem Chasseral, den Alpen oder zum Chasseron. Es folgen abwechselnd Weiden und Singletrails, der bekannte «sentier des copeaux» ist ein Bijou. Kurz nach dem Eintritt in den Wald lohnt es sich, das Mountainbike an der Kreuzung abzustellen, um zum Aussichtspunkt l'Escarpineau hinunterzugehen. Hier kann ein atemberaubender Blick auf die Doubs-Schlucht genossen werden. Und das ist noch nicht alles in Sachen Aussicht: Rund zwei Kilometer weiter ist ein erneuter Halt bei den Roches de Moron Pflicht. Von oben liegen einem der Fluss Doubs und der geschwungene Lac de Moron zu Füssen. Der tiefblaue Stausee bildet die Grenze zu Frankreich.

Das Bauerndorf Les Planchettes am Nordabhang des Pouillerel liegt über dem tief eingeschnittenen Tal. Es folgt ein kurzer, geteerter Abschnitt und ein technischer, anstrengender Aufstieg über Gras und auf Trails. Hier ist es zum Teil etwas rutschig. Schön ist der Abschluss mit Passagen durch Wälder und über Weiden, bevor es auf gleichem Weg zurück in die Stadt geht.
Von der Uhrenstadt La Chaux-de-Fonds vorbei am ersten Haus, das Le Corbusier gebaut hat, geht es hinauf auf den Aussichtshügel Gros Crêt. Der Ausblick von den Alpen bis zu den Vogesen ist von hier eindrücklich. Genauso danach der Tiefblick von der Felsklippe auf den Doubs und den Lac de Moron.
La Chaux-de-Fonds und das benachbarte Le Locle gelten als Zentrum der Schweizer Uhrenindustrie. Die schachbrettartige Anordnung der Strassen richtet sich nach deren Bedürfnissen: Der Verkehr wird erleichtert, der Lichteinfall ist stark. Noch immer haben namhafte Uhrenfirmen ihren Sitz in Chaux-de-Fonds – alles Gründe, weshalb die Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Trotz Grösse und industrieller Bedeutung ist das Umland dünn besiedelt. Will heissen: Mit dem Mountainbike ist man schnell in der Natur. Vom Bahnhof führt die Strecke zur Hauptstrasse Avenue Léopold-Robert, auch bekannt als «le Pod». Dann wird nach Norden abgebogen, vorbei am Tierpark und bergauf in den Wald. Am Waldrand, etwas versteckt: das Maison Blanche. Es ist das erste Bauwerk von Le Corbusier, welches er für seine Eltern auf den Anhöhen seiner Geburtsstadt errichtete. Dem weltbekannten Architekten diente es als regelrechtes Versuchslabor für seine architektonischen Konzepte.

Der Weg hinaus aus der Stadt ist relativ steil, genauso die kleine Strasse nach «Chez Capel» und zum Gros Crêt. Der höchste Punkt der Tour ist zugleich die höchste Erhebung im Naturpark Doubs. Auf dem Aussichtshügel wartet dafür eine erste Belohnung: ein 360°-Panorama mit Blick über den Jura, zu dem Vogesen, dem Chasseral, den Alpen oder zum Chasseron. Es folgen abwechselnd Weiden und Singletrails, der bekannte «sentier des copeaux» ist ein Bijou. Kurz nach dem Eintritt in den Wald lohnt es sich, das Mountainbike an der Kreuzung abzustellen, um zum Aussichtspunkt l'Escarpineau hinunterzugehen. Hier kann ein atemberaubender Blick auf die Doubs-Schlucht genossen werden. Und das ist noch nicht alles in Sachen Aussicht: Rund zwei Kilometer weiter ist ein erneuter Halt bei den Roches de Moron Pflicht. Von oben liegen einem der Fluss Doubs und der geschwungene Lac de Moron zu Füssen. Der tiefblaue Stausee bildet die Grenze zu Frankreich.

Das Bauerndorf Les Planchettes am Nordabhang des Pouillerel liegt über dem tief eingeschnittenen Tal. Es folgt ein kurzer, geteerter Abschnitt und ein technischer, anstrengender Aufstieg über Gras und auf Trails. Hier ist es zum Teil etwas rutschig. Schön ist der Abschluss mit Passagen durch Wälder und über Weiden, bevor es auf gleichem Weg zurück in die Stadt geht.
22 km | 1 Etappe
Asphalt: 15 km
Naturbelag: 7 km
Singletrail: 6 km
680 m | 680 m
leicht | leicht

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise La Chaux-de-Fonds
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: La Chaux-de-Fonds – Gros Crêt – Les Roches-de-Moron – Les Planchettes – Pouillerel – La Chaux-de-Fonds

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise La Chaux-de-Fonds
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Kontakt

Tourisme neuchâtelois
Hôtel des Postes, Place du Port 2
2000 Neuchâtel
Tel. +41 (0)32 889 68 90
info@ne.ch
www.neuchateltourisme.ch

Services

Übernachten

Camping Bois-du-Couvent
Camping Bois-du-Couvent
La Chaux-de-Fonds
Hôtel Athmos
Hôtel Athmos
La Chaux-de-Fonds
Chez Gilles Hôtel – Resto – Bar
Chez Gilles Hôtel – Resto – Bar
La Chaux-de-Fonds
La Coquille
La Coquille
La Chaux-de-Fonds
La ferme du sommet de Pouillerel
La ferme du sommet de Pouillerel
La Chaux-de-Fonds
Guesthouse Le Locle
Guesthouse Le Locle
Le Locle
Maison DuBois - Chambres d’hôtes
Maison DuBois - Chambres d’hôtes
Le Locle
B&B La Salomé
B&B La Salomé
Les Planchettes
Grand Hôtel Les Endroits
Grand Hôtel Les Endroits
La Chaux-de-Fonds
alle zeigen

Buchbare Angebote

56 Neuchâtel Bike
56 Neuchâtel Bike
3 Jura Bike
3 Jura Bike
alle zeigen

Orte

La Chaux-de-Fonds
La Chaux-de-Fonds
Le Locle
Le Locle
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Stadtlandschaft Uhrenindustrie (UNESCO)
Stadtlandschaft Uhrenindustrie (UNESCO)
Internationales Uhrenmuseum
Internationales Uhrenmuseum
Uhrenmuseum Le Locle
Uhrenmuseum Le Locle
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der roten Wegweisung für das Mountainbiken. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung