672 Padella - Corviglia Panoramatour
672 Padella - Corviglia Panoramatour
672 Padella - Corviglia Panoramatour
672 Padella - Corviglia Panoramatour

Mountainbikeland

Padella-Corviglia-Panoramatour

Padella-Corviglia-Panoramatour

Celerina–Celerina

Wegreportage
51 Fotos

ML_672_IMG_4347_F_M.jpg
Padella-Corviglia-Panoramatour

Padella-Corviglia-Panoramatour

Die grosse Rundtour im oberen Engadin führt zu den schönsten Aussichtspunkten und durch die Idyllischen Wälder mit den Badeseen Lej Zuppo und Lej da Statz. Es gibt mehrere Ein- und Ausstiegs-Punkte. So lässt sich die Rundtour auch einfach in Etappen aufteilen.
Von Celerina folgt die Route dem Jungen Inn bis nach Samedan. Dort beginnt der Aufstieg zur Alp Muntasch, die während des Sommers bewirtschaftet wird. Auf dem Panoramatrail unterhalb des Piz Padella präsentiert sich das Obere Engadin und das Bernina Tal aus immer neuen Blickwinkeln. Ab Padella Kulm führt ein flüssiger Trail hinunter zur Bergstation Marguns und weiter hinauf zur Corviglia Bergstation und dem Start des WM Flowtrails.

Der WM Flowtrail ist Mountainbikern vorbehalten und schlängelt sich erst auf der Höhe durch ein atemberaubendes Panorama. Nach einer spektakulären 360° Kurve folgt ein harmonischer Abfahrts-Pumptrack bis zur gemütlichen Chamanna Trutz und weiter, vorbei an der legendären El Paradiso Hütte. Ab der Alp Suvretta wird auf dem ansprucksvollen Singletrail der Blick frei auf den Silvaplaner See. Parallel zur Julier Pass Strasse führt die Route hinunter ins Dorf Silvaplana.

Ab Surlej bekommt die Tour einen völlig neuen Charakter. Der alpine Tannenwald mit seinen Hochmooren, den kleinen Moorseen, dem hohen Gras und Farn hat etwas mysthisches und märchenhaftes. Der Lej Zuppo und der später folgende Statzer See laden im Hochsommer zum Baden. Durch den vom Engadiner Ski Marathon her bekannten Statzer Wald und auf der Abfahrt nach Celerina kann man entspannt den Duft des Tannewaldes geniessen.
Die grosse Rundtour im oberen Engadin führt zu den schönsten Aussichtspunkten und durch die Idyllischen Wälder mit den Badeseen Lej Zuppo und Lej da Statz. Es gibt mehrere Ein- und Ausstiegs-Punkte. So lässt sich die Rundtour auch einfach in Etappen aufteilen.
Von Celerina folgt die Route dem Jungen Inn bis nach Samedan. Dort beginnt der Aufstieg zur Alp Muntasch, die während des Sommers bewirtschaftet wird. Auf dem Panoramatrail unterhalb des Piz Padella präsentiert sich das Obere Engadin und das Bernina Tal aus immer neuen Blickwinkeln. Ab Padella Kulm führt ein flüssiger Trail hinunter zur Bergstation Marguns und weiter hinauf zur Corviglia Bergstation und dem Start des WM Flowtrails.

Der WM Flowtrail ist Mountainbikern vorbehalten und schlängelt sich erst auf der Höhe durch ein atemberaubendes Panorama. Nach einer spektakulären 360° Kurve folgt ein harmonischer Abfahrts-Pumptrack bis zur gemütlichen Chamanna Trutz und weiter, vorbei an der legendären El Paradiso Hütte. Ab der Alp Suvretta wird auf dem ansprucksvollen Singletrail der Blick frei auf den Silvaplaner See. Parallel zur Julier Pass Strasse führt die Route hinunter ins Dorf Silvaplana.

Ab Surlej bekommt die Tour einen völlig neuen Charakter. Der alpine Tannenwald mit seinen Hochmooren, den kleinen Moorseen, dem hohen Gras und Farn hat etwas mysthisches und märchenhaftes. Der Lej Zuppo und der später folgende Statzer See laden im Hochsommer zum Baden. Durch den vom Engadiner Ski Marathon her bekannten Statzer Wald und auf der Abfahrt nach Celerina kann man entspannt den Duft des Tannewaldes geniessen.
41 km | 1 Etappe
Asphalt: 23 km
Naturbelag: 18 km
Singletrail: 14 km
1700 m | 1700 m
schwer | schwer

Anreise | Rückreise

Saison

Saison
Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.

Wegweisung

Signalisation
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Celerina–Marguns–Silvaplana–St. Moritz–Celerina

Anreise | Rückreise

Kontakt

Engadin St. Moritz
Via San Gian 30
7500 St. Moritz
Tel. +41 (0)81 830 00 01
allegra@estm.ch
https://www.engadin.ch/de/

Services

Übernachten

Hotel-Restaurant Alte Brauerei
Hotel-Restaurant Alte Brauerei
Celerina
Gasthaus Spinas
Gasthaus Spinas
Bever
Berghotel Randolins und Hostel by Randolins
Berghotel Randolins und Hostel by Randolins
St. Moritz
Hotel San Gian
Hotel San Gian
St.Moritz
Hotel Sonne
Hotel Sonne
St. Moritz
Hotel Schweizerhof
Hotel Schweizerhof
St. Moritz
Jugendherberge St. Moritz
Jugendherberge St. Moritz
St. Moritz Bad
Jugendherberge Pontresina
Jugendherberge Pontresina
Pontresina
Sporthotel Pontresina
Sporthotel Pontresina
Pontresina
TCS Camping Samedan
TCS Camping Samedan
Samedan
All In One Hotel Inn Lodge
All In One Hotel Inn Lodge
Celerina
alle zeigen

Buchbare Angebote

1 Alpine Bike Graubünden
1 Alpine Bike Graubünden
alle zeigen

Orte

Samedan
Samedan
Spinas
Spinas
Silvaplana
Silvaplana
St. Moritz
St. Moritz
Pontresina
Pontresina
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Muottas Muragl
Muottas Muragl
Mineralbad & Spa Samedan
Mineralbad & Spa Samedan
Skills Park Corviglia
Skills Park Corviglia
WM Flow Trail
WM Flow Trail
Foppettas Flow Trail
Foppettas Flow Trail
Pumptrack Sportzentrum Mulets Silvaplana
Pumptrack Sportzentrum Mulets Silvaplana
Pumptrack Signalbahn
Pumptrack Signalbahn
Segantini Museum
Segantini Museum
696 Corviglia Flowtrail Freeride
696 Corviglia Flowtrail Freeride
Pumptrack Cuntschett Pontresina
Pumptrack Cuntschett Pontresina
Erlebnisbad und Spa Pontresina
Erlebnisbad und Spa Pontresina
Kirche San Gian
Kirche San Gian
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der roten Wegweisung für das Mountainbiken. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung