Mountainbikeland

Lenzerheide Tal-Tour
Lenzerheide–Lenzerheide

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Lenzerheide Tal-Tour
Lenzerheide–Lenzerheide
Die ideale Tour für Familien und Einsteiger oder mit E-Bikes - der schöne, einfach Singletrail führt Sie oft durch Wälder und bietet trotzdem herrliche Ausblicke ins 200m tiefer gelegene Alvaschein. Ein gemütlicher Grillplatz lädt unterwegs zum Pausieren ein.
Starten Sie diese Biketour in Lenzerheide. Auf Naturstrassen führt der Weg auf der linken Talseite Richtung Lantsch/Lenz. Unterwegs geniessen Sie immer wieder schöne Ausblicke über das Tal und auf das Oberhalbstein - rätoromanisch und offiziell Surses genannt. Eine idyllische Bank kurz vor Rofna lädt zum Verweilen ein. Einmal mehr eröffnen sich Ihnen hier schöne Fernblicke auf die kleinen Weiler des Tals: Lantsch/Lenz, Mon, Stierva, Mutten und Obermutten. Bald darauf folgt der nächste Aussichtspunkt Crap la Tretscha. Hier lohnt sich ein Halt nicht nur wegen dem Blick ins 200m tiefer gelegene Alvaschein und Tiefencastel sondern vor allem wegen der gemütlichen Grillstelle. Zurück geht's mit einer angenehmen Steigung immer dem Talboden entlang nach Lenzerheide.
Die ideale Tour für Familien und Einsteiger oder mit E-Bikes - der schöne, einfach Singletrail führt Sie oft durch Wälder und bietet trotzdem herrliche Ausblicke ins 200m tiefer gelegene Alvaschein. Ein gemütlicher Grillplatz lädt unterwegs zum Pausieren ein.
Starten Sie diese Biketour in Lenzerheide. Auf Naturstrassen führt der Weg auf der linken Talseite Richtung Lantsch/Lenz. Unterwegs geniessen Sie immer wieder schöne Ausblicke über das Tal und auf das Oberhalbstein - rätoromanisch und offiziell Surses genannt. Eine idyllische Bank kurz vor Rofna lädt zum Verweilen ein. Einmal mehr eröffnen sich Ihnen hier schöne Fernblicke auf die kleinen Weiler des Tals: Lantsch/Lenz, Mon, Stierva, Mutten und Obermutten. Bald darauf folgt der nächste Aussichtspunkt Crap la Tretscha. Hier lohnt sich ein Halt nicht nur wegen dem Blick ins 200m tiefer gelegene Alvaschein und Tiefencastel sondern vor allem wegen der gemütlichen Grillstelle. Zurück geht's mit einer angenehmen Steigung immer dem Talboden entlang nach Lenzerheide.
Länge | Anzahl Etappen
17 km
| 1 Etappe
Strassen und Wege
Asphalt: 8 km
Naturbelag: 9 km
davon Singletrail: 2 km
Naturbelag: 9 km
davon Singletrail: 2 km
Aufstieg | Abstieg
500 m | 500 m
Technik | Kondition
leicht
|
leicht
Anreise | Rückreise
Wegweisung
Wegweisung
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Lenzerheide-Lantsch-Crap la Tretscha-Lenzerheide.
Unterwegs …
Hinweis
Verpflegungsmöglichkeit: Dorf Lenzerheide, Restaurant St. Cassian, Dorf Lantsch/Lenz.
Hinweise
Touren mit dem E-Mountainbike
Die Routen wurden von den Tourismusorganisationen speziell als E-Mountainbike-Routen angemeldet, sind technisch nicht zu schwierig, haben keine Tragpassagen, nur kurze Schiebepassagen und sind mit einer Akku-Ladung machbar (max. 1000 -1200 Höhenmeter).
Kontakt
Ferienregion Lenzerheide
Voa Principala 37
7078 Lenzerheide
Tel. +41 (0)81 385 57 00
info@lenzerheide.com
www.lenzerheide.com
Voa Principala 37
7078 Lenzerheide
Tel. +41 (0)81 385 57 00
info@lenzerheide.com
www.lenzerheide.com