Mountainbikeland

Taveyanne-Solalex Bike
La Barboleuse–La Barboleuse

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Taveyanne-Solalex Bike
La Barboleuse–La Barboleuse
Eine malerische Fahrt durch eine ländliche Gegend, bei der Sie den stillen Felsenkessel von Culan und das Dorf Taveyanne entdecken. Ausserdem die Alm Frience und im Hintergrund das Argentine-Massiv und die Gebirgskette der Muverans.
Die Fahrt beginnt an der Place Barboleuse, dann geht es hinauf in Richtung Les Chaux bis nach En Frasses, wo sich ein atemraubender Blick auf die Gebirgslandschaft bietet. Der Weg führt weiter durch den Wald in Richtung Taveyanne. Das inmitten des Felsenkessels von Culan gelegene Bergdorf Taveyanne ist bekannt für seine Holzdächer. Der schwarze Sandstein von Taveyanne (grünlicher Stein mit kleinen schwarzen Ringen) zeugt von vulkanischer Tätigkeit in der Region. Die kleinen schwarzen Ringe sind fossilierte Vulkanasche.
Weiter geht es nach Les Chaux mit einem einzigartigen Panorama. Abfahrt zur Alm Les Chaux, dann weiter zum Plateau von Frience, von wo der Blick auf das Argentine-Massiv, das Diablerets-Massiv, die Muverans und die Dents du Midi reicht. In der Saison Alpkäsereien in Chaux und Frience mit Kostproben und Verkauf der Produkte. Rückweg über La Poreyre und Les Ernets bis nach Barboleuse.
Weiter geht es nach Les Chaux mit einem einzigartigen Panorama. Abfahrt zur Alm Les Chaux, dann weiter zum Plateau von Frience, von wo der Blick auf das Argentine-Massiv, das Diablerets-Massiv, die Muverans und die Dents du Midi reicht. In der Saison Alpkäsereien in Chaux und Frience mit Kostproben und Verkauf der Produkte. Rückweg über La Poreyre und Les Ernets bis nach Barboleuse.
Eine malerische Fahrt durch eine ländliche Gegend, bei der Sie den stillen Felsenkessel von Culan und das Dorf Taveyanne entdecken. Ausserdem die Alm Frience und im Hintergrund das Argentine-Massiv und die Gebirgskette der Muverans.
Die Fahrt beginnt an der Place Barboleuse, dann geht es hinauf in Richtung Les Chaux bis nach En Frasses, wo sich ein atemraubender Blick auf die Gebirgslandschaft bietet. Der Weg führt weiter durch den Wald in Richtung Taveyanne. Das inmitten des Felsenkessels von Culan gelegene Bergdorf Taveyanne ist bekannt für seine Holzdächer. Der schwarze Sandstein von Taveyanne (grünlicher Stein mit kleinen schwarzen Ringen) zeugt von vulkanischer Tätigkeit in der Region. Die kleinen schwarzen Ringe sind fossilierte Vulkanasche.
Weiter geht es nach Les Chaux mit einem einzigartigen Panorama. Abfahrt zur Alm Les Chaux, dann weiter zum Plateau von Frience, von wo der Blick auf das Argentine-Massiv, das Diablerets-Massiv, die Muverans und die Dents du Midi reicht. In der Saison Alpkäsereien in Chaux und Frience mit Kostproben und Verkauf der Produkte. Rückweg über La Poreyre und Les Ernets bis nach Barboleuse.
Weiter geht es nach Les Chaux mit einem einzigartigen Panorama. Abfahrt zur Alm Les Chaux, dann weiter zum Plateau von Frience, von wo der Blick auf das Argentine-Massiv, das Diablerets-Massiv, die Muverans und die Dents du Midi reicht. In der Saison Alpkäsereien in Chaux und Frience mit Kostproben und Verkauf der Produkte. Rückweg über La Poreyre und Les Ernets bis nach Barboleuse.
Länge | Anzahl Etappen
16 km
| 1 Etappe
Strassen und Wege
Asphalt: 8 km
Naturbelag: 8 km
davon Singletrail: 1 km
Naturbelag: 8 km
davon Singletrail: 1 km
Aufstieg | Abstieg
600 m | 600 m
Technik | Kondition
mittel
|
leicht
Anreise | Rückreise
Wegweisung
Wegweisung
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Barboleuse – Taveyanne – Alpe des Chaux – Barboleuse
Unterwegs …
Belag/Untergrund
Achtung: Ab dem Rundholzchalet zw. Les Ernets und Barboleuse rutschige Abfahrt auf asphaltierter Strasse.
Allgemeine Sicherheit
Rücksichtnahme
Lassen Sie Wanderern den Vortritt, bleiben Sie auf autorisierten Pisten und schliessen Sie die Tore der Weiden hinter sich.
Kontakt
Gryon Tourisme
Place de la Barboleuse
1882 Gryon
Tel. +41 (0)24 498 00 00
information@gryon.ch
www.gryon.ch
Place de la Barboleuse
1882 Gryon
Tel. +41 (0)24 498 00 00
information@gryon.ch
www.gryon.ch