545 Grächen Loop
545 Grächen Loop

Mountainbikeland

Grächen Loop

Grächen Loop

Grächen–Z'Seew–Bärgji–Grächen

Wegreportage
73 Fotos

ML_545_048_Z_Seew_F_M.jpg
Grächen Loop

Grächen Loop

Der Grächen Loop ist eine Allmountain-Tour rund um das Dorf Grächen. Sie besteht aus einem Mix an einfachen Singletrails und Abschnitten auf breiteren Wegen. Ein verträumter See, der Grächerwald mit seinen Suonen, eine schöne Alp und ein Panorama mit Barr- und Weisshorn erwarten die Biker.
Hoch über dem Mattertal auf einer nach südwesten gerichteten Sonnenterrasse liegt das Bergdorf Grächen. Die Tour startet im Ortskern, führt vorbei an der Talstation Hannigalp und weiter auf eine Flurstrasse. Über die Suone Drieri wird kurz vor dem Ritigrabe gewendet. Die Strecke überquert darauf die Suone Chilcheri. Insgesamt vier Suonen, offene Wasserleitungen, findet man in Grächen. Der frühere und noch heutige Nutzen gilt der Bewässerung der Weiden und Felder. Weiter verläuft die Strecke ansteigend auf der Schotterstrasse bis die erste, technische Abfahrt beginnt und man kurz darauf beim kleinen Grächner See ankommt. Idyllisch gelegen mit herrlichem Blick auf das Weisshorn, lädt er zum Verweilen ein. Besonders an heissen Sommertagen ist er ein «Planschbecken für Gross und Klein».

Leicht ansteigend bis zur Abzweigung Äbnet, schlängelt sich danach ein genüsslicher Trail durch den dichten Grächerwald bis kurz vor die Bärgji-Alp mit ihrem urchigen Beizli. Eine Verschnaufpause lohnt sich: Auf der gegenüberliegenden Talseite präsentieren sich zahlreiche 3000er- und 4000er-Gipfel in Reih und Glied. Das Barrhorn als höchster schneefreier Wandergipfel Europas und die Wand des Weisshorns stechen dabei besonders ins Auge.

Kurz nach der Talstation «Grächen Bärgji» dreht der Weg nach links. Bei «Titter» bietet sich die Möglichkeit, auf einem abwechslungsreichen und flowigen Endurotrail hinunter nach Kalpetran zu fahren. Die beschriebene Tour führt auf einem angenehmen Trail abwechselnd über Wiesen und durch Wald zurück zum Ausganspunkt in Grächen.
Der Grächen Loop ist eine Allmountain-Tour rund um das Dorf Grächen. Sie besteht aus einem Mix an einfachen Singletrails und Abschnitten auf breiteren Wegen. Ein verträumter See, der Grächerwald mit seinen Suonen, eine schöne Alp und ein Panorama mit Barr- und Weisshorn erwarten die Biker.
Hoch über dem Mattertal auf einer nach südwesten gerichteten Sonnenterrasse liegt das Bergdorf Grächen. Die Tour startet im Ortskern, führt vorbei an der Talstation Hannigalp und weiter auf eine Flurstrasse. Über die Suone Drieri wird kurz vor dem Ritigrabe gewendet. Die Strecke überquert darauf die Suone Chilcheri. Insgesamt vier Suonen, offene Wasserleitungen, findet man in Grächen. Der frühere und noch heutige Nutzen gilt der Bewässerung der Weiden und Felder. Weiter verläuft die Strecke ansteigend auf der Schotterstrasse bis die erste, technische Abfahrt beginnt und man kurz darauf beim kleinen Grächner See ankommt. Idyllisch gelegen mit herrlichem Blick auf das Weisshorn, lädt er zum Verweilen ein. Besonders an heissen Sommertagen ist er ein «Planschbecken für Gross und Klein».

Leicht ansteigend bis zur Abzweigung Äbnet, schlängelt sich danach ein genüsslicher Trail durch den dichten Grächerwald bis kurz vor die Bärgji-Alp mit ihrem urchigen Beizli. Eine Verschnaufpause lohnt sich: Auf der gegenüberliegenden Talseite präsentieren sich zahlreiche 3000er- und 4000er-Gipfel in Reih und Glied. Das Barrhorn als höchster schneefreier Wandergipfel Europas und die Wand des Weisshorns stechen dabei besonders ins Auge.

Kurz nach der Talstation «Grächen Bärgji» dreht der Weg nach links. Bei «Titter» bietet sich die Möglichkeit, auf einem abwechslungsreichen und flowigen Endurotrail hinunter nach Kalpetran zu fahren. Die beschriebene Tour führt auf einem angenehmen Trail abwechselnd über Wiesen und durch Wald zurück zum Ausganspunkt in Grächen.
10 km | 1 Etappe
Asphalt: 5 km
Naturbelag: 5 km
Singletrail: 3 km
460 m | 460 m
leicht | leicht

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Grächen, Post
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Grächen – Z'Seew – Bärgji – Grächen

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Grächen, Post
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Kontakt

Touristische Unternehmung Grächen AG
Dorfplatz
3925 Grächen
Tel. +41 (0)27 955 60 60
info@graechen.ch
www.graechen.ch

Services

Übernachten

Aktiv Hotel & Spa Hannigalp
Aktiv Hotel & Spa Hannigalp
Grächen
alle zeigen

Orte

Grächen
Grächen
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Ravensburger Spieleweg
Ravensburger Spieleweg
Augstbordpass – Baden im eiskalten Nass
Augstbordpass – Baden im eiskalten Nass
SISU Flowtrail Grächen
SISU Flowtrail Grächen
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der roten Wegweisung für das Mountainbiken. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung