Mountainbikeland

Gurnigelwald-Gürbe
Wattenwil–Wattenwil

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Gurnigelwald-Gürbe
Wattenwil–Wattenwil
Durch unbekanntes, weites Waldgebiet führt die Gurnigelwald-Gürbe Bike von Wattenwil im oberen Gürbetal aus zum Gurnigel und zurück via Gurnigelbad.
Ab Wattenwil dient die nationale Montainbike-Route 2 «Panorama Bike» als Zubringer zur Gantrisch Biking Rundtour 504 «Gurnigelwald – Gürbe». Durch den Bluemisteiwald geht es dann kontinuierlich bergwärts bis zum Gurnigel Berghaus, perfekt für eine Pause.
Die darauf folgende Abfahrt ist zwar teilweise etwas eng und holprig, aber der Spass wird ganz bestimmt überwiegen. Wer will, macht einen kurzen Abstecher weg von der Rundtour ins Restaurant Gurnigelbad.
Ein langer Kiesweg führt weiter talwärts. Der Übergang über die Gürbe ist dann das letzte Hindernis: Einige fahren mit ihrem Mountainbike einfach durchs Wasser. Die meisten ziehen es vermutlich vor, das Bike zu tragen und über die Steinplatten zu gehen.
Die darauf folgende Abfahrt ist zwar teilweise etwas eng und holprig, aber der Spass wird ganz bestimmt überwiegen. Wer will, macht einen kurzen Abstecher weg von der Rundtour ins Restaurant Gurnigelbad.
Ein langer Kiesweg führt weiter talwärts. Der Übergang über die Gürbe ist dann das letzte Hindernis: Einige fahren mit ihrem Mountainbike einfach durchs Wasser. Die meisten ziehen es vermutlich vor, das Bike zu tragen und über die Steinplatten zu gehen.
Durch unbekanntes, weites Waldgebiet führt die Gurnigelwald-Gürbe Bike von Wattenwil im oberen Gürbetal aus zum Gurnigel und zurück via Gurnigelbad.
Ab Wattenwil dient die nationale Montainbike-Route 2 «Panorama Bike» als Zubringer zur Gantrisch Biking Rundtour 504 «Gurnigelwald – Gürbe». Durch den Bluemisteiwald geht es dann kontinuierlich bergwärts bis zum Gurnigel Berghaus, perfekt für eine Pause.
Die darauf folgende Abfahrt ist zwar teilweise etwas eng und holprig, aber der Spass wird ganz bestimmt überwiegen. Wer will, macht einen kurzen Abstecher weg von der Rundtour ins Restaurant Gurnigelbad.
Ein langer Kiesweg führt weiter talwärts. Der Übergang über die Gürbe ist dann das letzte Hindernis: Einige fahren mit ihrem Mountainbike einfach durchs Wasser. Die meisten ziehen es vermutlich vor, das Bike zu tragen und über die Steinplatten zu gehen.
Die darauf folgende Abfahrt ist zwar teilweise etwas eng und holprig, aber der Spass wird ganz bestimmt überwiegen. Wer will, macht einen kurzen Abstecher weg von der Rundtour ins Restaurant Gurnigelbad.
Ein langer Kiesweg führt weiter talwärts. Der Übergang über die Gürbe ist dann das letzte Hindernis: Einige fahren mit ihrem Mountainbike einfach durchs Wasser. Die meisten ziehen es vermutlich vor, das Bike zu tragen und über die Steinplatten zu gehen.
Länge | Anzahl Etappen
30 km
| 1 Etappe
Strassen und Wege
Asphalt: 11 km
Naturbelag: 19 km
davon Singletrail: 1 km
Naturbelag: 19 km
davon Singletrail: 1 km
Aufstieg | Abstieg
1200 m | 1200 m
Technik | Kondition
mittel
|
mittel
Anreise | Rückreise
Wegweisung
Wegweisung
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Wattenwil – Bärgli – Gurnigelpass – Gassenscheuer – Wattenwil.
Unterwegs …
Hinweis
Bei Hochwasser wird empfohlen, die Gürbe nicht zu durchqueren, sondern weiter flussabwärts die Brücke der Hauptstrasse zu benutzen.
Hinweise
Hinweis
An jedem Ausgangspunkt befindet sich eine Infotafel von Gantrisch Biking. Für die Region Gantrisch besteht eine spezifische Mountainbike-Karte, erhältlich bei Gantrisch Tourismus.
Anreise | Rückreise
Kontakt
Gantrisch Biking
Postfach
3145 Niederscherli
Tel. +41 (0)79 647 95 12
ride@gantrischbiking.ch
www.gantrischbiking.ch
Postfach
3145 Niederscherli
Tel. +41 (0)79 647 95 12
ride@gantrischbiking.ch
www.gantrischbiking.ch