Mountainbikeland

Gantrisch Bike-Panoramaweg
Gurnigel, Wasserscheide–Gurnigel, Wasserscheide

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Gantrisch Bike-Panoramaweg
Gurnigel, Wasserscheide–Gurnigel, Wasserscheide
Der «Gantrisch Bike-Panoramaweg» ist die Einsteiger-Tour im Routen-Portfolio von Gantrisch Biking und lässt genügend Kraftreserven für den Genuss der herrlichen Aussicht.
Nebst dem Ottenleuebad kann die Panorama-Rundtour auch beim Gurnigel Berghaus, bei der Gurnigel Wasserscheide oder in Schwarzenbühl/Selital in Angriff genommen werden. Egal welcher Ort als Einstieg gewählt wird, diese Route macht jeden Einsteiger zum Bikefan.
Mit relativ wenigen Höhenmetern, welche zwischen 1470 und 1600 m ü.M. mässig steil auf- und abwärts führen, wird die Route ihrem Namen Panoramaweg mehr als gerecht. Zudem beinhaltet diese Route sämtliche Arten von Bikewegen; zum grössten Teil sind es gepresste Waldwege oder Kieswege. Gaststätten an den Ein- und Ausstiegsorten dieser Rundtour sorgen für Erfrischung und für kulinarisches Wohlbefinden.
Mit relativ wenigen Höhenmetern, welche zwischen 1470 und 1600 m ü.M. mässig steil auf- und abwärts führen, wird die Route ihrem Namen Panoramaweg mehr als gerecht. Zudem beinhaltet diese Route sämtliche Arten von Bikewegen; zum grössten Teil sind es gepresste Waldwege oder Kieswege. Gaststätten an den Ein- und Ausstiegsorten dieser Rundtour sorgen für Erfrischung und für kulinarisches Wohlbefinden.
Der «Gantrisch Bike-Panoramaweg» ist die Einsteiger-Tour im Routen-Portfolio von Gantrisch Biking und lässt genügend Kraftreserven für den Genuss der herrlichen Aussicht.
Nebst dem Ottenleuebad kann die Panorama-Rundtour auch beim Gurnigel Berghaus, bei der Gurnigel Wasserscheide oder in Schwarzenbühl/Selital in Angriff genommen werden. Egal welcher Ort als Einstieg gewählt wird, diese Route macht jeden Einsteiger zum Bikefan.
Mit relativ wenigen Höhenmetern, welche zwischen 1470 und 1600 m ü.M. mässig steil auf- und abwärts führen, wird die Route ihrem Namen Panoramaweg mehr als gerecht. Zudem beinhaltet diese Route sämtliche Arten von Bikewegen; zum grössten Teil sind es gepresste Waldwege oder Kieswege. Gaststätten an den Ein- und Ausstiegsorten dieser Rundtour sorgen für Erfrischung und für kulinarisches Wohlbefinden.
Mit relativ wenigen Höhenmetern, welche zwischen 1470 und 1600 m ü.M. mässig steil auf- und abwärts führen, wird die Route ihrem Namen Panoramaweg mehr als gerecht. Zudem beinhaltet diese Route sämtliche Arten von Bikewegen; zum grössten Teil sind es gepresste Waldwege oder Kieswege. Gaststätten an den Ein- und Ausstiegsorten dieser Rundtour sorgen für Erfrischung und für kulinarisches Wohlbefinden.
Länge | Anzahl Etappen
17 km
| 1 Etappe
Strassen und Wege
Asphalt: 7 km
Naturbelag: 10 km
Singletrail: 1 km
Naturbelag: 10 km
Singletrail: 1 km
Aufstieg | Abstieg
500 m | 500 m
Technik | Kondition
leicht
|
leicht
Anreise | Rückreise
Wegweisung
Wegweisung
Route nur in eine Richtung signalisiert: Wasserscheide – Süftenenegg – Schutzhütte – Ottenleuebad – Grönegg – Wasserscheide.
Hinweis
An jedem Ausgangspunkt befindet sich eine Infotafel von Gantrisch Biking.
Hinweise
Hinweis
Für die Region Gantrisch existiert eine spezifische Mountainbike-Karte, erhältlich bei Gantrisch Tourismus.
Anreise | Rückreise
Kontakt
Gantrisch Biking
Postfach
3145 Niederscherli
Tel. +41 (0)79 647 95 12
ride@gantrischbiking.ch
www.gantrischbiking.ch
Postfach
3145 Niederscherli
Tel. +41 (0)79 647 95 12
ride@gantrischbiking.ch
www.gantrischbiking.ch