Mountainbikeland

Schaffhauserland Bike
Schaffhausen–Schaffhausen

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Schaffhauserland Bike
Schaffhausen–Schaffhausen
Abwechslungsreiche, grenzüberschreitende Moutainbike-Tour im und um den nördlichsten Kanton der Schweiz. Reben, Randen, Rhein, mit romantischen Rastplätzen entlang der Route.
Auf der Route Schaffhauserland Bike ist man ganz oben in der Schweiz und kann den Norden entdecken - inklusive dem nördlichsten Punkt der Schweiz, dem schwarzen Stein! Der Kern der Tour ist der Randen, der eher unbekannte und teils wilde Juraausläufer. Die ganze grenzüberschreitende Rundroute lässt die Landschaften nördlich und südlich des Rheins erkunden – abseits der üblichen Verkehrsachsen.
Mit Highlights wird nicht gegeizt. Nördlich des Rheins sind dies der tosende Rheinfall (grösster Wasserfall Europas), das Schaffhauser Blauburgunderland mit dem grössten zusammenhängenden Rebbaugebiet der Deutschschweiz im Klettgau, Ausblicke zur Alpenkette von den Randentürmen, oder die Weitblicke in den Südschwarzwald und in den Hegau mit seinen Vulkankegeln. Eine Augenweide ist der wohl verdiente Blick von der Burg Hohenklingen oberhalb des mittelalterlichen Städtchens Stein am Rhein. Südlich des Rheins führt die Route durch malerische Dörfer der Kantone Thurgau und Zürich, mit prächtigen Fachwerkbauten, über sanfte Hügelzüge und vorbei an idyllischen Seen und Weihern.
Es muss nicht immer Hochgebirge sein – Mountainbiken lässt sich auch im hügeligen Nordosten der Schweiz! Ideal für Familien und Geniesser.
Mit Highlights wird nicht gegeizt. Nördlich des Rheins sind dies der tosende Rheinfall (grösster Wasserfall Europas), das Schaffhauser Blauburgunderland mit dem grössten zusammenhängenden Rebbaugebiet der Deutschschweiz im Klettgau, Ausblicke zur Alpenkette von den Randentürmen, oder die Weitblicke in den Südschwarzwald und in den Hegau mit seinen Vulkankegeln. Eine Augenweide ist der wohl verdiente Blick von der Burg Hohenklingen oberhalb des mittelalterlichen Städtchens Stein am Rhein. Südlich des Rheins führt die Route durch malerische Dörfer der Kantone Thurgau und Zürich, mit prächtigen Fachwerkbauten, über sanfte Hügelzüge und vorbei an idyllischen Seen und Weihern.
Es muss nicht immer Hochgebirge sein – Mountainbiken lässt sich auch im hügeligen Nordosten der Schweiz! Ideal für Familien und Geniesser.
Abwechslungsreiche, grenzüberschreitende Moutainbike-Tour im und um den nördlichsten Kanton der Schweiz. Reben, Randen, Rhein, mit romantischen Rastplätzen entlang der Route.
Auf der Route Schaffhauserland Bike ist man ganz oben in der Schweiz und kann den Norden entdecken - inklusive dem nördlichsten Punkt der Schweiz, dem schwarzen Stein! Der Kern der Tour ist der Randen, der eher unbekannte und teils wilde Juraausläufer. Die ganze grenzüberschreitende Rundroute lässt die Landschaften nördlich und südlich des Rheins erkunden – abseits der üblichen Verkehrsachsen.
Mit Highlights wird nicht gegeizt. Nördlich des Rheins sind dies der tosende Rheinfall (grösster Wasserfall Europas), das Schaffhauser Blauburgunderland mit dem grössten zusammenhängenden Rebbaugebiet der Deutschschweiz im Klettgau, Ausblicke zur Alpenkette von den Randentürmen, oder die Weitblicke in den Südschwarzwald und in den Hegau mit seinen Vulkankegeln. Eine Augenweide ist der wohl verdiente Blick von der Burg Hohenklingen oberhalb des mittelalterlichen Städtchens Stein am Rhein. Südlich des Rheins führt die Route durch malerische Dörfer der Kantone Thurgau und Zürich, mit prächtigen Fachwerkbauten, über sanfte Hügelzüge und vorbei an idyllischen Seen und Weihern.
Es muss nicht immer Hochgebirge sein – Mountainbiken lässt sich auch im hügeligen Nordosten der Schweiz! Ideal für Familien und Geniesser.
Mit Highlights wird nicht gegeizt. Nördlich des Rheins sind dies der tosende Rheinfall (grösster Wasserfall Europas), das Schaffhauser Blauburgunderland mit dem grössten zusammenhängenden Rebbaugebiet der Deutschschweiz im Klettgau, Ausblicke zur Alpenkette von den Randentürmen, oder die Weitblicke in den Südschwarzwald und in den Hegau mit seinen Vulkankegeln. Eine Augenweide ist der wohl verdiente Blick von der Burg Hohenklingen oberhalb des mittelalterlichen Städtchens Stein am Rhein. Südlich des Rheins führt die Route durch malerische Dörfer der Kantone Thurgau und Zürich, mit prächtigen Fachwerkbauten, über sanfte Hügelzüge und vorbei an idyllischen Seen und Weihern.
Es muss nicht immer Hochgebirge sein – Mountainbiken lässt sich auch im hügeligen Nordosten der Schweiz! Ideal für Familien und Geniesser.
Länge | Anzahl Etappen
160 km
| 4 Etappen
Strassen und Wege
Asphalt: 83 km
Naturbelag: 77 km
davon Singletrail: 2 km
Naturbelag: 77 km
davon Singletrail: 2 km
Aufstieg | Abstieg
3700 m | 3700 m
Technik | Kondition
leicht
|
mittel
Etappen
Anreise | Rückreise
Hinweise
Hinweis
Ausweispapiere mitnehmen, da die Route grenzüberschreitend ist.
Allgemeine Sicherheit
Hinweis
Entlang der Route 50 fahren Sie vielerorts durch Rebbaugebiet. Auf den Flurwegen in den Rebbergen ist besondere Vorsicht bezüglich Maschinen (z.B. Traktoren) geboten! Besten Dank.