Mountainbikeland

See-Abfahrt Flumserberg
Flumserberg, Tannenbodenalp–Amenigen–Unterterzen

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
See-Abfahrt Flumserberg
Flumserberg, Tannenbodenalp–Amenigen–Unterterzen
Technisch anspruchsvolle Abfahrtsroute für geübte Biker. Sie führt von Flumserberg Tannenboden nach Unterterzen am Walensee und verläuft mehrheitlich bergab. Wurzeln, Steinstufen, Wellen, Absätze und Anliegerkurven gilt es zu meistern. Das Panorama mit Churfirsten und Walensee rundet das Bike-Erlebnis ab.
Die anspruchsvolle Route führt von Flumserberg Tannenboden bis nach Unterterzen an den Walensee. Sie spricht insbesondere Mountainbiker der Kategorien «All Mountain» oder «Enduro» an, denn es geht hauptsächlich abwärts. Der Routeneinstieg direkt neben der Bergstation der Gondelbahn «SeeJet» macht nicht nur wegen dem wunderschönen Ausblick auf die Churfirsten Eindruck. Eindrücklich zeigen die bevorstehenden Steinstufen auch, dass auf dieser Route wirklich gutes Fahrkönnen verlangt wird.
Sind die Steinstufen mal gemeistert, folgt ein eigens für Mountainbiker angelegtes Wegstück. Hier sorgen Wellen und Anliegerkurven für viel Fahrspass. Auf «Ahoren», einer grossen Weidefläche, mündet dieses erste Teilstück in den Alpweg. Ab hier teilen sich Wandernde und Mountainbikende den Weg und es gilt die gegenseitige Rücksichtnahme. Fortan verläuft der Weg in anspruchsvollem, teils steilem Gelände. Immer wieder fordern Absätze und Wurzelpassagen die volle Aufmerksamkeit.
Lauschige Waldlichtungen und der glitzernde Walensee sorgen dafür, dass die nötigen Pausen auch zum Genuss werden. Besonders schön ist der Ausblick auf «Amenigen», wo etwas abseits der Route ein wunderschöner Aussichtspunkt mit Ruhebank zum Verweilen einlädt. Nach fast 800 Tiefenmetern wird dann auch die Abfahrt deutlich gemächlicher. Durch das malerische Weidtal fährt man auf einer Kiesstrasse bis «Plänti» und von dort auf einer verkehrsarmen Asphaltstrasse zum Bahnhof Unterterzen direkt ans Walensee-Ufer. Zwei Minuten von hier befindet sich ein schöner, kostenloser Badestrand.
Sind die Steinstufen mal gemeistert, folgt ein eigens für Mountainbiker angelegtes Wegstück. Hier sorgen Wellen und Anliegerkurven für viel Fahrspass. Auf «Ahoren», einer grossen Weidefläche, mündet dieses erste Teilstück in den Alpweg. Ab hier teilen sich Wandernde und Mountainbikende den Weg und es gilt die gegenseitige Rücksichtnahme. Fortan verläuft der Weg in anspruchsvollem, teils steilem Gelände. Immer wieder fordern Absätze und Wurzelpassagen die volle Aufmerksamkeit.
Lauschige Waldlichtungen und der glitzernde Walensee sorgen dafür, dass die nötigen Pausen auch zum Genuss werden. Besonders schön ist der Ausblick auf «Amenigen», wo etwas abseits der Route ein wunderschöner Aussichtspunkt mit Ruhebank zum Verweilen einlädt. Nach fast 800 Tiefenmetern wird dann auch die Abfahrt deutlich gemächlicher. Durch das malerische Weidtal fährt man auf einer Kiesstrasse bis «Plänti» und von dort auf einer verkehrsarmen Asphaltstrasse zum Bahnhof Unterterzen direkt ans Walensee-Ufer. Zwei Minuten von hier befindet sich ein schöner, kostenloser Badestrand.
Technisch anspruchsvolle Abfahrtsroute für geübte Biker. Sie führt von Flumserberg Tannenboden nach Unterterzen am Walensee und verläuft mehrheitlich bergab. Wurzeln, Steinstufen, Wellen, Absätze und Anliegerkurven gilt es zu meistern. Das Panorama mit Churfirsten und Walensee rundet das Bike-Erlebnis ab.
Die anspruchsvolle Route führt von Flumserberg Tannenboden bis nach Unterterzen an den Walensee. Sie spricht insbesondere Mountainbiker der Kategorien «All Mountain» oder «Enduro» an, denn es geht hauptsächlich abwärts. Der Routeneinstieg direkt neben der Bergstation der Gondelbahn «SeeJet» macht nicht nur wegen dem wunderschönen Ausblick auf die Churfirsten Eindruck. Eindrücklich zeigen die bevorstehenden Steinstufen auch, dass auf dieser Route wirklich gutes Fahrkönnen verlangt wird.
Sind die Steinstufen mal gemeistert, folgt ein eigens für Mountainbiker angelegtes Wegstück. Hier sorgen Wellen und Anliegerkurven für viel Fahrspass. Auf «Ahoren», einer grossen Weidefläche, mündet dieses erste Teilstück in den Alpweg. Ab hier teilen sich Wandernde und Mountainbikende den Weg und es gilt die gegenseitige Rücksichtnahme. Fortan verläuft der Weg in anspruchsvollem, teils steilem Gelände. Immer wieder fordern Absätze und Wurzelpassagen die volle Aufmerksamkeit.
Lauschige Waldlichtungen und der glitzernde Walensee sorgen dafür, dass die nötigen Pausen auch zum Genuss werden. Besonders schön ist der Ausblick auf «Amenigen», wo etwas abseits der Route ein wunderschöner Aussichtspunkt mit Ruhebank zum Verweilen einlädt. Nach fast 800 Tiefenmetern wird dann auch die Abfahrt deutlich gemächlicher. Durch das malerische Weidtal fährt man auf einer Kiesstrasse bis «Plänti» und von dort auf einer verkehrsarmen Asphaltstrasse zum Bahnhof Unterterzen direkt ans Walensee-Ufer. Zwei Minuten von hier befindet sich ein schöner, kostenloser Badestrand.
Sind die Steinstufen mal gemeistert, folgt ein eigens für Mountainbiker angelegtes Wegstück. Hier sorgen Wellen und Anliegerkurven für viel Fahrspass. Auf «Ahoren», einer grossen Weidefläche, mündet dieses erste Teilstück in den Alpweg. Ab hier teilen sich Wandernde und Mountainbikende den Weg und es gilt die gegenseitige Rücksichtnahme. Fortan verläuft der Weg in anspruchsvollem, teils steilem Gelände. Immer wieder fordern Absätze und Wurzelpassagen die volle Aufmerksamkeit.
Lauschige Waldlichtungen und der glitzernde Walensee sorgen dafür, dass die nötigen Pausen auch zum Genuss werden. Besonders schön ist der Ausblick auf «Amenigen», wo etwas abseits der Route ein wunderschöner Aussichtspunkt mit Ruhebank zum Verweilen einlädt. Nach fast 800 Tiefenmetern wird dann auch die Abfahrt deutlich gemächlicher. Durch das malerische Weidtal fährt man auf einer Kiesstrasse bis «Plänti» und von dort auf einer verkehrsarmen Asphaltstrasse zum Bahnhof Unterterzen direkt ans Walensee-Ufer. Zwei Minuten von hier befindet sich ein schöner, kostenloser Badestrand.
Länge | Anzahl Etappen
7 km
| 1 Etappe
Strassen und Wege
Asphalt: 2 km
Naturbelag: 5 km
davon Singletrail: 4 km
Naturbelag: 5 km
davon Singletrail: 4 km
Aufstieg | Abstieg
80 m | 1050 m
Technik | Kondition
schwer
|
leicht
Anreise | Rückreise
Wegweisung
Wegweisung
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Flumserberg, Tannenbodenalp – Unterterzen
Anreise | Rückreise
Kontakt
Heidiland Tourismus
Valenserstrasse 6
7310 Bad Ragaz
Tel. +41 (0)81 720 08 23
info@heidiland.com
www.heidiland.com
Valenserstrasse 6
7310 Bad Ragaz
Tel. +41 (0)81 720 08 23
info@heidiland.com
www.heidiland.com