Mountainbikeland

Oelberg Bike
Wildhaus–Wildhaus

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Oelberg Bike
Wildhaus–Wildhaus
Der Oelberg-Bike ist eine Route am Übergang vom Toggenburg ins Rheintal. An vielen Aussichtsplätzen ist ein Blick ins Rheintal, aber auch ins Obertoggenburg atemberaubend und unvergesslich.
Die Tour startet in Wildhaus, der höchstgelegenen Gemeinde im Kanton St. Gallen. Gleich am Anfang führt die Strecke an einer der schönsten Badeanstalten der Schweiz vorbei: Der Schönenbodensee liegt idyllisch in der Landschaft gebettet und lädt zum Baden und Verweilen ein.
Die Route führt hinab ins Rheintal, nach Grabs. Auch während der rasanten Fahrt ins Tal, kann man dem Ausblick nicht entgehen. Die Kräfte werden nun beansprucht, wenn es hinauf nach Gamperfin, oberhalb von Wildhaus, geht.
Beim Oelberg ist der höchste Punkt der Strecke erreicht. In einer Alpwirtschaft kann man sich kurz darauf eine Pause gönnen, bevor es über das Oberdorf zurück nach Wildhaus geht. Kurz vor dem Ziel führt die Strecke noch am Geburtshaus des Reformators Huldrych Zwingli vorbei.
Die Route führt hinab ins Rheintal, nach Grabs. Auch während der rasanten Fahrt ins Tal, kann man dem Ausblick nicht entgehen. Die Kräfte werden nun beansprucht, wenn es hinauf nach Gamperfin, oberhalb von Wildhaus, geht.
Beim Oelberg ist der höchste Punkt der Strecke erreicht. In einer Alpwirtschaft kann man sich kurz darauf eine Pause gönnen, bevor es über das Oberdorf zurück nach Wildhaus geht. Kurz vor dem Ziel führt die Strecke noch am Geburtshaus des Reformators Huldrych Zwingli vorbei.
Der Oelberg-Bike ist eine Route am Übergang vom Toggenburg ins Rheintal. An vielen Aussichtsplätzen ist ein Blick ins Rheintal, aber auch ins Obertoggenburg atemberaubend und unvergesslich.
Die Tour startet in Wildhaus, der höchstgelegenen Gemeinde im Kanton St. Gallen. Gleich am Anfang führt die Strecke an einer der schönsten Badeanstalten der Schweiz vorbei: Der Schönenbodensee liegt idyllisch in der Landschaft gebettet und lädt zum Baden und Verweilen ein.
Die Route führt hinab ins Rheintal, nach Grabs. Auch während der rasanten Fahrt ins Tal, kann man dem Ausblick nicht entgehen. Die Kräfte werden nun beansprucht, wenn es hinauf nach Gamperfin, oberhalb von Wildhaus, geht.
Beim Oelberg ist der höchste Punkt der Strecke erreicht. In einer Alpwirtschaft kann man sich kurz darauf eine Pause gönnen, bevor es über das Oberdorf zurück nach Wildhaus geht. Kurz vor dem Ziel führt die Strecke noch am Geburtshaus des Reformators Huldrych Zwingli vorbei.
Die Route führt hinab ins Rheintal, nach Grabs. Auch während der rasanten Fahrt ins Tal, kann man dem Ausblick nicht entgehen. Die Kräfte werden nun beansprucht, wenn es hinauf nach Gamperfin, oberhalb von Wildhaus, geht.
Beim Oelberg ist der höchste Punkt der Strecke erreicht. In einer Alpwirtschaft kann man sich kurz darauf eine Pause gönnen, bevor es über das Oberdorf zurück nach Wildhaus geht. Kurz vor dem Ziel führt die Strecke noch am Geburtshaus des Reformators Huldrych Zwingli vorbei.
Länge | Anzahl Etappen
34 km
| 1 Etappe
Strassen und Wege
Asphalt: 28 km
Naturbelag: 6 km
Singletrail: 0 km
Naturbelag: 6 km
Singletrail: 0 km
Aufstieg | Abstieg
1200 m | 1200 m
Technik | Kondition
leicht
|
mittel
Anreise | Rückreise
Saison
Saison
Im Frühling kann es in Gebiet Ölberg noch wenig Schnee auf der Strasse haben.
Unterwegs …
Hinweis
Biegen Sie beim Dorfplatz Wildhaus in Richtung Talstation Gamplüt / Schönenboden ab und nach wenigen Minuten gelangen Sie schon zum Schönenbodernsee.
Kontakt
Toggenburg Tourismus
Hauptstrasse 104
9658 Wildhaus
Tel. +41 (0)71 999 99 11
info@toggenburg.swiss
www.toggenburg.swiss
Hauptstrasse 104
9658 Wildhaus
Tel. +41 (0)71 999 99 11
info@toggenburg.swiss
www.toggenburg.swiss