Mountainbikeland

Tarasp
Vulpera–Vulpera

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Tarasp
Vulpera–Vulpera
Schöne Rundtour durch die verschiedenen Tarasper Weiler Florins, Chaposch und Valatscha mit alten authentischen Engadiner Häusern. Weiter durch farbige Lärchenwälder und Moorlandschaften, mit Halt am ruhigen Lai Nair und Besuch im eindrücklichen Schloss Tarasp.
Die Rundtour um Tarasp ist vor allem etwas für Genuss- und Familienbiker. Die Strecke ist technisch im mittleren Schwierigkeitsgrad anzusiedeln und auf der Route reiht sich ein landschaftliches Highlight an das nächste.
Von Vulpera geht es zuerst dem Golfplatz entlang und dann über eine alte schmale Kurpromenade hoch nach Florins, wo die Aussicht auf das gegenüberliegende Ftan genossen werden kann. Auf einer Naturstrasse geht es weiter zu den Weilern Chaposch und Valatscha, die mit ihren wunderschönen alten Engadiner Häusern als architektonische Highlights aufwarten.
Jetzt führt die Route hinauf durch die im Herbst goldenen Lärchenwälder ins wilde Val Plavna. Von da führt eine Forstrasse an Schwefelquellen vorbei runter zum Weiler Fontana. Dann folgt die Route einem Meliorationsweg hinauf zu einer Moorlandschaft rund um den Lai Nair und weiter durch den Wald nach Avrona. Hier befindet sich ein kleines Restaurant, das mit seiner wunderschönen Aussicht auf Ftan und Sent zur Stärkung einlädt. Danach führt die Route durch den Wald und weiter mit wunderschöner Aussicht auf das Schloss Tarasp nach Sparsels bis unterhalb des Mot da la Crusch. Die Besichtigung des berühmten Schlosses ist hier ein Muss. In rassiger Abfahrt geht es danach zurück nach Vulpera.
Von Vulpera geht es zuerst dem Golfplatz entlang und dann über eine alte schmale Kurpromenade hoch nach Florins, wo die Aussicht auf das gegenüberliegende Ftan genossen werden kann. Auf einer Naturstrasse geht es weiter zu den Weilern Chaposch und Valatscha, die mit ihren wunderschönen alten Engadiner Häusern als architektonische Highlights aufwarten.
Jetzt führt die Route hinauf durch die im Herbst goldenen Lärchenwälder ins wilde Val Plavna. Von da führt eine Forstrasse an Schwefelquellen vorbei runter zum Weiler Fontana. Dann folgt die Route einem Meliorationsweg hinauf zu einer Moorlandschaft rund um den Lai Nair und weiter durch den Wald nach Avrona. Hier befindet sich ein kleines Restaurant, das mit seiner wunderschönen Aussicht auf Ftan und Sent zur Stärkung einlädt. Danach führt die Route durch den Wald und weiter mit wunderschöner Aussicht auf das Schloss Tarasp nach Sparsels bis unterhalb des Mot da la Crusch. Die Besichtigung des berühmten Schlosses ist hier ein Muss. In rassiger Abfahrt geht es danach zurück nach Vulpera.
Schöne Rundtour durch die verschiedenen Tarasper Weiler Florins, Chaposch und Valatscha mit alten authentischen Engadiner Häusern. Weiter durch farbige Lärchenwälder und Moorlandschaften, mit Halt am ruhigen Lai Nair und Besuch im eindrücklichen Schloss Tarasp.
Die Rundtour um Tarasp ist vor allem etwas für Genuss- und Familienbiker. Die Strecke ist technisch im mittleren Schwierigkeitsgrad anzusiedeln und auf der Route reiht sich ein landschaftliches Highlight an das nächste.
Von Vulpera geht es zuerst dem Golfplatz entlang und dann über eine alte schmale Kurpromenade hoch nach Florins, wo die Aussicht auf das gegenüberliegende Ftan genossen werden kann. Auf einer Naturstrasse geht es weiter zu den Weilern Chaposch und Valatscha, die mit ihren wunderschönen alten Engadiner Häusern als architektonische Highlights aufwarten.
Jetzt führt die Route hinauf durch die im Herbst goldenen Lärchenwälder ins wilde Val Plavna. Von da führt eine Forstrasse an Schwefelquellen vorbei runter zum Weiler Fontana. Dann folgt die Route einem Meliorationsweg hinauf zu einer Moorlandschaft rund um den Lai Nair und weiter durch den Wald nach Avrona. Hier befindet sich ein kleines Restaurant, das mit seiner wunderschönen Aussicht auf Ftan und Sent zur Stärkung einlädt. Danach führt die Route durch den Wald und weiter mit wunderschöner Aussicht auf das Schloss Tarasp nach Sparsels bis unterhalb des Mot da la Crusch. Die Besichtigung des berühmten Schlosses ist hier ein Muss. In rassiger Abfahrt geht es danach zurück nach Vulpera.
Von Vulpera geht es zuerst dem Golfplatz entlang und dann über eine alte schmale Kurpromenade hoch nach Florins, wo die Aussicht auf das gegenüberliegende Ftan genossen werden kann. Auf einer Naturstrasse geht es weiter zu den Weilern Chaposch und Valatscha, die mit ihren wunderschönen alten Engadiner Häusern als architektonische Highlights aufwarten.
Jetzt führt die Route hinauf durch die im Herbst goldenen Lärchenwälder ins wilde Val Plavna. Von da führt eine Forstrasse an Schwefelquellen vorbei runter zum Weiler Fontana. Dann folgt die Route einem Meliorationsweg hinauf zu einer Moorlandschaft rund um den Lai Nair und weiter durch den Wald nach Avrona. Hier befindet sich ein kleines Restaurant, das mit seiner wunderschönen Aussicht auf Ftan und Sent zur Stärkung einlädt. Danach führt die Route durch den Wald und weiter mit wunderschöner Aussicht auf das Schloss Tarasp nach Sparsels bis unterhalb des Mot da la Crusch. Die Besichtigung des berühmten Schlosses ist hier ein Muss. In rassiger Abfahrt geht es danach zurück nach Vulpera.
Länge | Anzahl Etappen
19 km
| 1 Etappe
Strassen und Wege
Asphalt: 1 km
Naturbelag: 18 km
davon Singletrail: 1 km
Naturbelag: 18 km
davon Singletrail: 1 km
Aufstieg | Abstieg
720 m | 720 m
Technik | Kondition
mittel
|
mittel
Anreise | Rückreise
Wegweisung
Wegweisung
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Vulpera–Champosch–Avrona–Vulpera
Anreise | Rückreise
Kontakt
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair
Stradun
7550 Scuol
Tel. +41 (0)81 861 88 00
info@engadin.com
www.engadin.com
Stradun
7550 Scuol
Tel. +41 (0)81 861 88 00
info@engadin.com
www.engadin.com