430 Downhill Haldi
430 Downhill Haldi

Mountainbikeland

Downhill Haldi

Downhill Haldi

Schattdorf (Haldi)–Schattdorf

Wegreportage
3 Fotos

ML_430_DH-Haldi-1_M.jpg
Downhill Haldi

Downhill Haldi

Die erste und unvergleichliche Downhill-Strecke in der Region Vierwaldstättersee! Die technisch anspruchsvolle Strecke mit dem neu erstellten Freeride-Teilstück und zusätzlichen Kompressionen und Sprüngen bietet Fun und sportliche Herausforderung gleichermassen.
Wer den ultimativen Kick sucht, ein Bike mit langen Federwegen und die passende Ausrüstung besitzt, liegt auf dieser Downhill Strecke genau richtig.

Auf dem zur Hälfte naturbelassenen Singletrail mit präparierten Kurven, Sprüngen und natürlichen Hindernissen mit Wurzelpassagen und Steinen führt die rasante Abfahrt durch das steilabfallende Gosmertal. Der erste Abschnitt bietet enge Kurven mit herausfordernden Hindernissen und Passagen mit bis zu 30 Prozent Gefälle. Nach einem kurzen Wegabschnitt auf der Waldstrasse biegen Sie rechts in den Bannwald Schattdorf ein und begeben sich auf den zweiten Abschnitt, der komplett neu erstellten Freeride-Strecke. Grosse, breite und steile Anlieger mit schnellen Kurven sorgen für den ultimativen Flow. Die zusätzlichen Kompressionen und Sprünge geben Ihnen den nötigen Kick und lassen das Herz jedes Downhillers höher schlagen. Der letzte Abschnitt führt Sie entlang der Waldstrasse zum Ausgangspunkt, der Talstation Seilbahn Haldi, nach Schattdorf zurück.
Die erste und unvergleichliche Downhill-Strecke in der Region Vierwaldstättersee! Die technisch anspruchsvolle Strecke mit dem neu erstellten Freeride-Teilstück und zusätzlichen Kompressionen und Sprüngen bietet Fun und sportliche Herausforderung gleichermassen.
Wer den ultimativen Kick sucht, ein Bike mit langen Federwegen und die passende Ausrüstung besitzt, liegt auf dieser Downhill Strecke genau richtig.

Auf dem zur Hälfte naturbelassenen Singletrail mit präparierten Kurven, Sprüngen und natürlichen Hindernissen mit Wurzelpassagen und Steinen führt die rasante Abfahrt durch das steilabfallende Gosmertal. Der erste Abschnitt bietet enge Kurven mit herausfordernden Hindernissen und Passagen mit bis zu 30 Prozent Gefälle. Nach einem kurzen Wegabschnitt auf der Waldstrasse biegen Sie rechts in den Bannwald Schattdorf ein und begeben sich auf den zweiten Abschnitt, der komplett neu erstellten Freeride-Strecke. Grosse, breite und steile Anlieger mit schnellen Kurven sorgen für den ultimativen Flow. Die zusätzlichen Kompressionen und Sprünge geben Ihnen den nötigen Kick und lassen das Herz jedes Downhillers höher schlagen. Der letzte Abschnitt führt Sie entlang der Waldstrasse zum Ausgangspunkt, der Talstation Seilbahn Haldi, nach Schattdorf zurück.
4 km | 1 Etappe
Asphalt: 1 km
Naturbelag: 3 km
Singletrail: 2 km
50 m | 660 m
schwer | leicht

Anreise | Rückreise

Wegweisung

Signalisation
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Haldi–Schattdorf

Unterwegs …

Hinweis
Achtung: Die Strecke bleibt während und nach starken Regenfällen geschlossen!

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Schattdorf LSH
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Kontakt

Uri Tourismus AG
Schützengasse 11
6460 Altdorf
Tel. +41 (0)41 874 80 00
info@uri.swiss
www.uri.swiss

Services

Übernachten

Hotel Zum Schwarzen Löwen
Hotel Zum Schwarzen Löwen
Altdorf UR
alle zeigen

Orte

Altdorf
Altdorf
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Tell-Museum
Tell-Museum
Attinghausen, Mettlen–Berg (Surenenpass)
Attinghausen, Mettlen–Berg (Surenenpass)
Wilhelm Tell-Denkmal
Wilhelm Tell-Denkmal
Pumptrack Schattdorf
Pumptrack Schattdorf
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der roten Wegweisung für das Mountainbiken. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung