410 Witenwasseren Bike
410 Witenwasseren Bike

Mountainbikeland

Witenwasseren Bike

Witenwasseren Bike

Andermatt–Andermatt

Wegreportage
33 Fotos

ML_410_053_F_M.jpg
Witenwasseren Bike

Witenwasseren Bike

Das Witenwasserental bei Andermatt ist auch für Anfänger gut zu bewältigen. Der Halbtagesausflug bietet eine abwechslungsreiche Tour, und wer auf der Suche nach Idylle, Einsamkeit und alpiner Blumenpracht ist, kommt voll und ganz auf seine Kosten.
In Andermatt startend, erreichen Sie auf dem flachen ersten Teilstück via Hospental das kleinste Dorf der Schweiz. Zumdorf, das einst und heute noch «kleinste Dorf der Schweiz» ist eine ausgewiesene Walsergründung und war früher eine selbständige Kuratkaplanei mit Kapelle, Kaplanei und Schule. Durch Lawinenniedergänge schwer heimgesucht, vereinigte sich im März 1851 Zumdorf mit Hospental.

Nach dem Dorf Realp fahren Sie direkt beim Bahnhof der nostalgischen Dampfbahn Furka-Bergstrecke vorbei. Mit etwas Glück sehen Sie die alten Dampflokomotiven, welche sich rauchend und keuchend Richtung Furkapass bewegen. Nun fahren Sie auf der alten Militärstrasse ins Witenwasserental. Das einsame und idyllische Tal ist besonders im Frühling ein wahres Blumenparadies. Das Landschaftsschutzgebiet von regionaler Bedeutung weist auch eine Vielzahl von kleinen Moorflächen auf. Das Ziel der Route ist der auf 2221 m ü. M. gelegene Oberstafel am Fusse des Pizzo Lucendro.

Vom Oberstafel über Realp rollen Sie auf gleichem Weg wie bei der Hinfahrt zurück durchs Urserntal bis nach Andermatt. Die heimeligen Restaurants und Cafés im beliebten Wintersportort laden zur wohlverdienten Pause.
Das Witenwasserental bei Andermatt ist auch für Anfänger gut zu bewältigen. Der Halbtagesausflug bietet eine abwechslungsreiche Tour, und wer auf der Suche nach Idylle, Einsamkeit und alpiner Blumenpracht ist, kommt voll und ganz auf seine Kosten.
In Andermatt startend, erreichen Sie auf dem flachen ersten Teilstück via Hospental das kleinste Dorf der Schweiz. Zumdorf, das einst und heute noch «kleinste Dorf der Schweiz» ist eine ausgewiesene Walsergründung und war früher eine selbständige Kuratkaplanei mit Kapelle, Kaplanei und Schule. Durch Lawinenniedergänge schwer heimgesucht, vereinigte sich im März 1851 Zumdorf mit Hospental.

Nach dem Dorf Realp fahren Sie direkt beim Bahnhof der nostalgischen Dampfbahn Furka-Bergstrecke vorbei. Mit etwas Glück sehen Sie die alten Dampflokomotiven, welche sich rauchend und keuchend Richtung Furkapass bewegen. Nun fahren Sie auf der alten Militärstrasse ins Witenwasserental. Das einsame und idyllische Tal ist besonders im Frühling ein wahres Blumenparadies. Das Landschaftsschutzgebiet von regionaler Bedeutung weist auch eine Vielzahl von kleinen Moorflächen auf. Das Ziel der Route ist der auf 2221 m ü. M. gelegene Oberstafel am Fusse des Pizzo Lucendro.

Vom Oberstafel über Realp rollen Sie auf gleichem Weg wie bei der Hinfahrt zurück durchs Urserntal bis nach Andermatt. Die heimeligen Restaurants und Cafés im beliebten Wintersportort laden zur wohlverdienten Pause.
35 km | 1 Etappe
Asphalt: 14 km
Naturbelag: 21 km
Singletrail: 2 km
950 m | 950 m
leicht | mittel

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Andermatt
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Saison

Saison
Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.

Kontakt

Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH
Gotthardstrasse 2
6490 Andermatt
Tel. +(0)41 41 888 71 00
info@andermatt.ch
www.andermatt.ch

Services

Übernachten

The River House
The River House
Andermatt
Hotel 3 Könige & Post
Hotel 3 Könige & Post
Andermatt
Pension zum Turm, Urner Ski- und Wanderheim
Pension zum Turm, Urner Ski- und Wanderheim
Hospental
Albert-Heim-Hütte SAC
Albert-Heim-Hütte SAC
Realp
Rotondohütte SAC
Rotondohütte SAC
Realp
alle zeigen

Orte

Andermatt
Andermatt
Göschenen
Göschenen
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Teuflisch wilde Schöllenenschlucht
Teuflisch wilde Schöllenenschlucht
Suworow-Denkmal
Suworow-Denkmal
Wasserwelten Göschenen
Wasserwelten Göschenen
Dampfbahn Furka-Bergstrecke
Dampfbahn Furka-Bergstrecke
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der roten Wegweisung für das Mountainbiken. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung