Mountainbikeland

Furka Bike
Andermatt–Realp–Tiefenbach–Rotenberg–Andermatt

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Furka Bike
Andermatt–Realp–Tiefenbach–Rotenberg–Andermatt
Der Furka Höhenweg, im Volksmund als Urschner Höhenweg bezeichnet, ist ein Panoramatrail für sportliche Mountainbiker. Er bietet ein Naturschauspiel mit atemberaubenden Rundblicken Richtung Furka-, Gotthard- und Oberalppass.
Nach dem Start vom Bahnhof Andermatt führt die Tour durch den flachen Talboden der Furkareuss entlang. Vorbei an Hospental folgt Zumdorf, das offiziell «kleinste Dorf der Schweiz». Einzig eine Kapelle, ein Restaurant und zwei Ferienhäuser gibt es hier zwischen den steilen Felswänden. Weiter geht es relativ flach im Talgrund in Richtung Realp am Fuss des Furkapasses.
Jetzt beginnt der Aufstieg: In mehreren Kehren steigt die Hauptstrasse hinauf bis Tiefenbach. Gut 200 Meter nach dem dortigen Hotel wird rechts abgebogen. Eine Schotterstrasse führt nach Tätsch, höchster Punkt der Tour. Oben angekommen kann eine herrliche Aussicht genossen werden. Es folgt eine kurze Abfahrt auf der alten Werkstrasse des kleinen Kraftwerkes oberhalb Realp.
Dann beginnt der ausgebaute Trail, der in die Talmulde des Lochbergs steuert. Im Auf und Ab wird danach dem Urschner Höhenweg gefolgt. Vorbei am Blauseeli wartet anschliessend beim Lutersee ein traumhafter Panoramablick Richtung Furka-, Gotthard- und Oberalppass. Nach rund sechs Kilometern endet der Trail auf Rossmettlen bei einer alten Truppenunterkunft. Nochmals talwärts auf einem weiteren Singletrail und dann entlang des Golfrundweges kommt man hinunter zur Reuss. Auf dem Reussdamm und via Giessen endet die Tour wieder am Bahnhof Andermatt.
Jetzt beginnt der Aufstieg: In mehreren Kehren steigt die Hauptstrasse hinauf bis Tiefenbach. Gut 200 Meter nach dem dortigen Hotel wird rechts abgebogen. Eine Schotterstrasse führt nach Tätsch, höchster Punkt der Tour. Oben angekommen kann eine herrliche Aussicht genossen werden. Es folgt eine kurze Abfahrt auf der alten Werkstrasse des kleinen Kraftwerkes oberhalb Realp.
Dann beginnt der ausgebaute Trail, der in die Talmulde des Lochbergs steuert. Im Auf und Ab wird danach dem Urschner Höhenweg gefolgt. Vorbei am Blauseeli wartet anschliessend beim Lutersee ein traumhafter Panoramablick Richtung Furka-, Gotthard- und Oberalppass. Nach rund sechs Kilometern endet der Trail auf Rossmettlen bei einer alten Truppenunterkunft. Nochmals talwärts auf einem weiteren Singletrail und dann entlang des Golfrundweges kommt man hinunter zur Reuss. Auf dem Reussdamm und via Giessen endet die Tour wieder am Bahnhof Andermatt.
Der Furka Höhenweg, im Volksmund als Urschner Höhenweg bezeichnet, ist ein Panoramatrail für sportliche Mountainbiker. Er bietet ein Naturschauspiel mit atemberaubenden Rundblicken Richtung Furka-, Gotthard- und Oberalppass.
Nach dem Start vom Bahnhof Andermatt führt die Tour durch den flachen Talboden der Furkareuss entlang. Vorbei an Hospental folgt Zumdorf, das offiziell «kleinste Dorf der Schweiz». Einzig eine Kapelle, ein Restaurant und zwei Ferienhäuser gibt es hier zwischen den steilen Felswänden. Weiter geht es relativ flach im Talgrund in Richtung Realp am Fuss des Furkapasses.
Jetzt beginnt der Aufstieg: In mehreren Kehren steigt die Hauptstrasse hinauf bis Tiefenbach. Gut 200 Meter nach dem dortigen Hotel wird rechts abgebogen. Eine Schotterstrasse führt nach Tätsch, höchster Punkt der Tour. Oben angekommen kann eine herrliche Aussicht genossen werden. Es folgt eine kurze Abfahrt auf der alten Werkstrasse des kleinen Kraftwerkes oberhalb Realp.
Dann beginnt der ausgebaute Trail, der in die Talmulde des Lochbergs steuert. Im Auf und Ab wird danach dem Urschner Höhenweg gefolgt. Vorbei am Blauseeli wartet anschliessend beim Lutersee ein traumhafter Panoramablick Richtung Furka-, Gotthard- und Oberalppass. Nach rund sechs Kilometern endet der Trail auf Rossmettlen bei einer alten Truppenunterkunft. Nochmals talwärts auf einem weiteren Singletrail und dann entlang des Golfrundweges kommt man hinunter zur Reuss. Auf dem Reussdamm und via Giessen endet die Tour wieder am Bahnhof Andermatt.
Jetzt beginnt der Aufstieg: In mehreren Kehren steigt die Hauptstrasse hinauf bis Tiefenbach. Gut 200 Meter nach dem dortigen Hotel wird rechts abgebogen. Eine Schotterstrasse führt nach Tätsch, höchster Punkt der Tour. Oben angekommen kann eine herrliche Aussicht genossen werden. Es folgt eine kurze Abfahrt auf der alten Werkstrasse des kleinen Kraftwerkes oberhalb Realp.
Dann beginnt der ausgebaute Trail, der in die Talmulde des Lochbergs steuert. Im Auf und Ab wird danach dem Urschner Höhenweg gefolgt. Vorbei am Blauseeli wartet anschliessend beim Lutersee ein traumhafter Panoramablick Richtung Furka-, Gotthard- und Oberalppass. Nach rund sechs Kilometern endet der Trail auf Rossmettlen bei einer alten Truppenunterkunft. Nochmals talwärts auf einem weiteren Singletrail und dann entlang des Golfrundweges kommt man hinunter zur Reuss. Auf dem Reussdamm und via Giessen endet die Tour wieder am Bahnhof Andermatt.
Länge | Anzahl Etappen
35 km
| 1 Etappe
Strassen und Wege
Asphalt: 23 km
Naturbelag: 12 km
Singletrail: 10 km
Naturbelag: 12 km
Singletrail: 10 km
Aufstieg | Abstieg
1300 m | 1300 m
Technik | Kondition
schwer
|
schwer
Anreise | Rückreise
Wegweisung
Wegweisung
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Andermatt – Realp – Tiefenbach – Rotenberg – Andermatt
Kontakt
Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH
Gotthardstrasse 2
6490 Andermatt
Tel. +41 (0)41 888 71 00
info@andermatt.ch
www.andermatt.ch
Gotthardstrasse 2
6490 Andermatt
Tel. +41 (0)41 888 71 00
info@andermatt.ch
www.andermatt.ch