408 Göscheneralp Bike
408 Göscheneralp Bike

Mountainbikeland

Göscheneralp Bike

Göscheneralp Bike

Göschenen–Göschenen

Wegreportage
3 Fotos

ML_408_GOEscheneralp_M.jpg
Göscheneralp Bike

Göscheneralp Bike

Diese Tour entführt Sie ins wilde, faszinierende Göscheneralptal. Neben dem imposanten Staudamm des Göscheneralpsees bietet Wasserwelten Göschenen eine breite Palette attraktiver Angebote im Bereich Naturerlebnis rund ums Thema Wasser an.
Kurz nach Göschenen fahren Sie auf den sogenannten Jeep Weg, einem äusserst schön angelegten Fahrweg mit einer angenehmen Steigung entlang der Göschenenreuss. Über die Bergstrasse, die sich elegant durch die wilde Felslandschaft hinauf schlängelt, erreichen Sie die Dammkrone des eindrücklichen Göscheneralpstausees.

Direkt unterhalb des Stausees bietet sich Ihnen im Berggasthaus Dammagletscher eine Verpflegungsmöglichkeit, bevor Sie die attraktive Abfahrt über den Staudamm in Angriff neben. Nach dem Campingplatz Gwüest folgt ein anspruchsvolles Wegstück, das beim weniger routinierten Biker ein Absteigen notwendig macht. Als Alternative können Sie auch die Asphaltstrasse bis nach Wiggen benützen. Die rassige Abfahrt über den Jeepweg nach Göschenen schliesst die herrliche Rundtour ab.

Die Bikeroute ist aber nicht das einzige, was das Göscheneralptal zu bieten hat. Mit über 20 buchbaren Angeboten, vom Wandern entlang dem Wasserweg, Kneipen in der Dammareuss, baden im Hotpot oder auf den Spuren der eiszeitlichen Gletscher bis zur Besichtigung des Staudammes verfügen die Wasserwelten Göschenen über ein breites Spektrum von Angeboten für naturinteressierte Menschen.
Diese Tour entführt Sie ins wilde, faszinierende Göscheneralptal. Neben dem imposanten Staudamm des Göscheneralpsees bietet Wasserwelten Göschenen eine breite Palette attraktiver Angebote im Bereich Naturerlebnis rund ums Thema Wasser an.
Kurz nach Göschenen fahren Sie auf den sogenannten Jeep Weg, einem äusserst schön angelegten Fahrweg mit einer angenehmen Steigung entlang der Göschenenreuss. Über die Bergstrasse, die sich elegant durch die wilde Felslandschaft hinauf schlängelt, erreichen Sie die Dammkrone des eindrücklichen Göscheneralpstausees.

Direkt unterhalb des Stausees bietet sich Ihnen im Berggasthaus Dammagletscher eine Verpflegungsmöglichkeit, bevor Sie die attraktive Abfahrt über den Staudamm in Angriff neben. Nach dem Campingplatz Gwüest folgt ein anspruchsvolles Wegstück, das beim weniger routinierten Biker ein Absteigen notwendig macht. Als Alternative können Sie auch die Asphaltstrasse bis nach Wiggen benützen. Die rassige Abfahrt über den Jeepweg nach Göschenen schliesst die herrliche Rundtour ab.

Die Bikeroute ist aber nicht das einzige, was das Göscheneralptal zu bieten hat. Mit über 20 buchbaren Angeboten, vom Wandern entlang dem Wasserweg, Kneipen in der Dammareuss, baden im Hotpot oder auf den Spuren der eiszeitlichen Gletscher bis zur Besichtigung des Staudammes verfügen die Wasserwelten Göschenen über ein breites Spektrum von Angeboten für naturinteressierte Menschen.
21 km | 1 Etappe
Asphalt: 12 km
Naturbelag: 9 km
Singletrail: 2 km
800 m | 780 m
mittel | leicht

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Göschenen
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Saison

Saison
Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.

Unterwegs …

Schiebepassagen
Schiebestrecke: Lochstafel - Bonen, ca. 10 Minuten

Kontakt

Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH
Gotthardstrasse 2
6490 Andermatt
Tel. +(0)41 41 888 71 00
info@andermatt.ch
www.andermatt.ch

Services

Übernachten

Salbithütte SAC
Salbithütte SAC
Göschenen
Salbitschijenbiwak SAC (unbewartet)
Salbitschijenbiwak SAC (unbewartet)
Göschenen
Bergseehütte SAC
Bergseehütte SAC
Göschenen
Dammahütte SAC
Dammahütte SAC
Göschenen
alle zeigen

Orte

Andermatt
Andermatt
Göschenen
Göschenen
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Teuflisch wilde Schöllenenschlucht
Teuflisch wilde Schöllenenschlucht
Suworow-Denkmal
Suworow-Denkmal
Wasserwelten Göschenen
Wasserwelten Göschenen
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der roten Wegweisung für das Mountainbiken. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung