Mountainbikeland

Airolo Bike
Airolo–Airolo

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Airolo Bike
Airolo–Airolo
Eine landschaftlich herrliche Strecke mit einem einzigartigen, unvergesslichen Bergpanorama. Sie ist ideal für alle, die abwechslungsreiche und nicht allzu schwierige Abfahrten bevorzugen. Hier dürfen sich die Biker auf atemberaubende Kulissen, Kiefernwälder, Wiesen und majestätische Kreten freuen.
Die Tour beginnt am Bahnhof von Airolo, der sich im Zentrum der historischen Gemeinde vor den Toren der Südschweiz befindet. Über die Kantonsstrasse, welche in Richtung Bedrettotal führt, gelangt man innerhalb weniger Minuten zur Talstation der Seilbahn von Airolo-Pesciüm. Diese bringt die Biker hoch zum Sasso della Boggia auf 2066 Metern. Hier bietet sich ein fantastischer Blick auf das Gotthardmassiv.
Die erste Abfahrt dieser Route beginnt mit einem einfachen bis mittelschweren Singletrail (etwa 1 km) durch atemberaubende Natur: Wiesen und Berge, umgeben von herrlich leuchtendem Grün. Dieses begleitet die Biker bis Cassinello. Anschliessend geht es weiter auf einer unbefestigten Strasse bis zum Châlet in Ravina. Hier empfiehlt sich ein Halt, um einen Teller Polenta zu geniessen.
Der nun folgende Weg bis nach Nante führt durch einen prächtigen Wald und vorbei an typischen Bauernhöfen. Vom Zentrum des Örtchens geht es weiter auf einem Feldweg, auf welchem man schliesslich zur Alpe di Pesciüm gelangt. Die kurvige Strecke schlängelt sich durch Kiefernwälder und weiter hinab Richtung Fontana. Via «Strada Bassa», auf einem bequemen und ebenen Wegabschnitt, kehren die Biker zurück zur Talstation.
Die erste Abfahrt dieser Route beginnt mit einem einfachen bis mittelschweren Singletrail (etwa 1 km) durch atemberaubende Natur: Wiesen und Berge, umgeben von herrlich leuchtendem Grün. Dieses begleitet die Biker bis Cassinello. Anschliessend geht es weiter auf einer unbefestigten Strasse bis zum Châlet in Ravina. Hier empfiehlt sich ein Halt, um einen Teller Polenta zu geniessen.
Der nun folgende Weg bis nach Nante führt durch einen prächtigen Wald und vorbei an typischen Bauernhöfen. Vom Zentrum des Örtchens geht es weiter auf einem Feldweg, auf welchem man schliesslich zur Alpe di Pesciüm gelangt. Die kurvige Strecke schlängelt sich durch Kiefernwälder und weiter hinab Richtung Fontana. Via «Strada Bassa», auf einem bequemen und ebenen Wegabschnitt, kehren die Biker zurück zur Talstation.
Eine landschaftlich herrliche Strecke mit einem einzigartigen, unvergesslichen Bergpanorama. Sie ist ideal für alle, die abwechslungsreiche und nicht allzu schwierige Abfahrten bevorzugen. Hier dürfen sich die Biker auf atemberaubende Kulissen, Kiefernwälder, Wiesen und majestätische Kreten freuen.
Die Tour beginnt am Bahnhof von Airolo, der sich im Zentrum der historischen Gemeinde vor den Toren der Südschweiz befindet. Über die Kantonsstrasse, welche in Richtung Bedrettotal führt, gelangt man innerhalb weniger Minuten zur Talstation der Seilbahn von Airolo-Pesciüm. Diese bringt die Biker hoch zum Sasso della Boggia auf 2066 Metern. Hier bietet sich ein fantastischer Blick auf das Gotthardmassiv.
Die erste Abfahrt dieser Route beginnt mit einem einfachen bis mittelschweren Singletrail (etwa 1 km) durch atemberaubende Natur: Wiesen und Berge, umgeben von herrlich leuchtendem Grün. Dieses begleitet die Biker bis Cassinello. Anschliessend geht es weiter auf einer unbefestigten Strasse bis zum Châlet in Ravina. Hier empfiehlt sich ein Halt, um einen Teller Polenta zu geniessen.
Der nun folgende Weg bis nach Nante führt durch einen prächtigen Wald und vorbei an typischen Bauernhöfen. Vom Zentrum des Örtchens geht es weiter auf einem Feldweg, auf welchem man schliesslich zur Alpe di Pesciüm gelangt. Die kurvige Strecke schlängelt sich durch Kiefernwälder und weiter hinab Richtung Fontana. Via «Strada Bassa», auf einem bequemen und ebenen Wegabschnitt, kehren die Biker zurück zur Talstation.
Die erste Abfahrt dieser Route beginnt mit einem einfachen bis mittelschweren Singletrail (etwa 1 km) durch atemberaubende Natur: Wiesen und Berge, umgeben von herrlich leuchtendem Grün. Dieses begleitet die Biker bis Cassinello. Anschliessend geht es weiter auf einer unbefestigten Strasse bis zum Châlet in Ravina. Hier empfiehlt sich ein Halt, um einen Teller Polenta zu geniessen.
Der nun folgende Weg bis nach Nante führt durch einen prächtigen Wald und vorbei an typischen Bauernhöfen. Vom Zentrum des Örtchens geht es weiter auf einem Feldweg, auf welchem man schliesslich zur Alpe di Pesciüm gelangt. Die kurvige Strecke schlängelt sich durch Kiefernwälder und weiter hinab Richtung Fontana. Via «Strada Bassa», auf einem bequemen und ebenen Wegabschnitt, kehren die Biker zurück zur Talstation.
Länge | Anzahl Etappen
19 km
| 1 Etappe
Strassen und Wege
Asphalt: 7 km
Naturbelag: 12 km
davon Singletrail: 2 km
Naturbelag: 12 km
davon Singletrail: 2 km
Aufstieg | Abstieg
380 m | 1300 m
Technik | Kondition
mittel
|
leicht
Anreise | Rückreise
Saison
Saison
Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.
Wegweisung
Signalisation
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Airolo–Sasso della Boggia–Nante–Airolo
Hinweise
Hinweis
Mit der Seilbahn erreicht man ab Airolo bequem Sasso della Boggia (2 km, Höhenunterschied 890 m). Die Seilbahn fährt von Ende Juni bis Anfang Oktober.
Anreise | Rückreise
Kontakt
Bellinzonese e Alto Ticino Turismo
Via della Stazione 22
6780 Airolo
Tel. +41 (0)91 869 15 33
leventina@bellinzonese-altoticino.ch
http://www.bellinzonese-altoticino.ch/
Via della Stazione 22
6780 Airolo
Tel. +41 (0)91 869 15 33
leventina@bellinzonese-altoticino.ch
http://www.bellinzonese-altoticino.ch/