Mountainbikeland

Castagno Bike
Magliaso–Magliaso

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Castagno Bike
Magliaso–Magliaso
Entdecken Sie die Schönheit des grünen Alto Malcantone in unmittelbarer Nähe von Lugano. Die weitläufigen Kastanienwälder werden besonders in Erinnerung bleiben.
Die Castagno Bike führt in den nördlichen Teil des Malcantone, genannt Alto Malcantone. Es geht durch Dörfer, Wiesen, Kastanienhaine und Birkenwälder. Immer wieder begegnet man Bachläufen.
Die kleinen Weiher der Alpe Agra ein wichtiges Laich-Gebiet für Amphibien und bilden auch für andere Tierarten wertvolle Lebensräume. Zwischen Arosio und Breno informieren Tafeln des «Sentiero del Castagno» über den Kastanienwald und die Verarbeitung des Holzes und der Kastanien.
Es sind auch Spuren menschlichen Schaffens zu entdecken. Zum Beispiel in Maglio di Aranno, am Ufer des Bachs Magliasina. Hier sieht man wie die Wasserkraft für eine Hammermühle genutzt wurde. Der Wasserfall und die Schönheit der Umgebung markieren bleibende Erinnerungen an diese Biketour. Bis nach Ponte di Vello (Breno) folgt die Route dem «Sentiero delle Meraviglie». Dieser zeigt weitere Spuren der arbeitsreichen Vergangenheit der Region auf, so z.B. Minen, Öfen und alte Gemäuer.
Die kleinen Weiher der Alpe Agra ein wichtiges Laich-Gebiet für Amphibien und bilden auch für andere Tierarten wertvolle Lebensräume. Zwischen Arosio und Breno informieren Tafeln des «Sentiero del Castagno» über den Kastanienwald und die Verarbeitung des Holzes und der Kastanien.
Es sind auch Spuren menschlichen Schaffens zu entdecken. Zum Beispiel in Maglio di Aranno, am Ufer des Bachs Magliasina. Hier sieht man wie die Wasserkraft für eine Hammermühle genutzt wurde. Der Wasserfall und die Schönheit der Umgebung markieren bleibende Erinnerungen an diese Biketour. Bis nach Ponte di Vello (Breno) folgt die Route dem «Sentiero delle Meraviglie». Dieser zeigt weitere Spuren der arbeitsreichen Vergangenheit der Region auf, so z.B. Minen, Öfen und alte Gemäuer.
Entdecken Sie die Schönheit des grünen Alto Malcantone in unmittelbarer Nähe von Lugano. Die weitläufigen Kastanienwälder werden besonders in Erinnerung bleiben.
Die Castagno Bike führt in den nördlichen Teil des Malcantone, genannt Alto Malcantone. Es geht durch Dörfer, Wiesen, Kastanienhaine und Birkenwälder. Immer wieder begegnet man Bachläufen.
Die kleinen Weiher der Alpe Agra ein wichtiges Laich-Gebiet für Amphibien und bilden auch für andere Tierarten wertvolle Lebensräume. Zwischen Arosio und Breno informieren Tafeln des «Sentiero del Castagno» über den Kastanienwald und die Verarbeitung des Holzes und der Kastanien.
Es sind auch Spuren menschlichen Schaffens zu entdecken. Zum Beispiel in Maglio di Aranno, am Ufer des Bachs Magliasina. Hier sieht man wie die Wasserkraft für eine Hammermühle genutzt wurde. Der Wasserfall und die Schönheit der Umgebung markieren bleibende Erinnerungen an diese Biketour. Bis nach Ponte di Vello (Breno) folgt die Route dem «Sentiero delle Meraviglie». Dieser zeigt weitere Spuren der arbeitsreichen Vergangenheit der Region auf, so z.B. Minen, Öfen und alte Gemäuer.
Die kleinen Weiher der Alpe Agra ein wichtiges Laich-Gebiet für Amphibien und bilden auch für andere Tierarten wertvolle Lebensräume. Zwischen Arosio und Breno informieren Tafeln des «Sentiero del Castagno» über den Kastanienwald und die Verarbeitung des Holzes und der Kastanien.
Es sind auch Spuren menschlichen Schaffens zu entdecken. Zum Beispiel in Maglio di Aranno, am Ufer des Bachs Magliasina. Hier sieht man wie die Wasserkraft für eine Hammermühle genutzt wurde. Der Wasserfall und die Schönheit der Umgebung markieren bleibende Erinnerungen an diese Biketour. Bis nach Ponte di Vello (Breno) folgt die Route dem «Sentiero delle Meraviglie». Dieser zeigt weitere Spuren der arbeitsreichen Vergangenheit der Region auf, so z.B. Minen, Öfen und alte Gemäuer.
Länge | Anzahl Etappen
38 km
| 1 Etappe
Strassen und Wege
Asphalt: 16 km
Naturbelag: 22 km
davon Singletrail: 5 km
Naturbelag: 22 km
davon Singletrail: 5 km
Aufstieg | Abstieg
1550 m | 1550 m
Technik | Kondition
mittel
|
schwer
Anreise | Rückreise
Wegweisung
Wegweisung
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Magliaso – Vezio – Arosio – Magliaso
Wegweisung
Ab Cademario verläuft die Route über Arosio und Mugena (Gegenuhrzeigersinn).
Anreise | Rückreise
Kontakt
Ente Turistico del Luganese
Piazza Lago 5A
6987 Caslano
Tel. +41 (0)58 220 65 01
info@luganoregion.com
www.luganoregion.com
Piazza Lago 5A
6987 Caslano
Tel. +41 (0)58 220 65 01
info@luganoregion.com
www.luganoregion.com