Mountainbikeland

Tresa Bike
Ponte Tresa–Ponte Tresa

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Tresa Bike
Ponte Tresa–Ponte Tresa
Erkunden Sie auf der Tresa Bike die Natur, Geschichte und Kultur des Malcantone. Die Route führt Sie durch die typische Hügel-Landschaft der Region.
Nach dem Start in Ponte Tresa am Lago di Lugano folgt ein Aufstieg über einen waldigen Schotterweg. Die Route führt bergauf und bergab durch malerische Dörfer. Ausserhalb der Ortskerne dominiert moderne Architektur, innerhalb der Dörfer spürt man noch den Geist längst vergangener Zeiten.
Geschichtliche Fakten über das Malcantone werden im Museo del Malcantone in Curio vermittelt.
Zwischen Beride und Castelrotto fahren Sie auf einem Abschitt des Themenwanderwegs «Spuren der Menschheit». Bauwerke und bedeutende Kulturgüter vermitteln einen Einblick in das einstige Leben in dieser Region.
Der Fluss Tresa, der die Landesgrenze zu Italien bildet, führt zurück nach Ponte Tresa. Seine Ufer bieten wertvolle Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Zum Abschluss lädt der Lago di Lugano in Ponte Tresa zum Entspannen ein.
Geschichtliche Fakten über das Malcantone werden im Museo del Malcantone in Curio vermittelt.
Zwischen Beride und Castelrotto fahren Sie auf einem Abschitt des Themenwanderwegs «Spuren der Menschheit». Bauwerke und bedeutende Kulturgüter vermitteln einen Einblick in das einstige Leben in dieser Region.
Der Fluss Tresa, der die Landesgrenze zu Italien bildet, führt zurück nach Ponte Tresa. Seine Ufer bieten wertvolle Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Zum Abschluss lädt der Lago di Lugano in Ponte Tresa zum Entspannen ein.
Erkunden Sie auf der Tresa Bike die Natur, Geschichte und Kultur des Malcantone. Die Route führt Sie durch die typische Hügel-Landschaft der Region.
Nach dem Start in Ponte Tresa am Lago di Lugano folgt ein Aufstieg über einen waldigen Schotterweg. Die Route führt bergauf und bergab durch malerische Dörfer. Ausserhalb der Ortskerne dominiert moderne Architektur, innerhalb der Dörfer spürt man noch den Geist längst vergangener Zeiten.
Geschichtliche Fakten über das Malcantone werden im Museo del Malcantone in Curio vermittelt.
Zwischen Beride und Castelrotto fahren Sie auf einem Abschitt des Themenwanderwegs «Spuren der Menschheit». Bauwerke und bedeutende Kulturgüter vermitteln einen Einblick in das einstige Leben in dieser Region.
Der Fluss Tresa, der die Landesgrenze zu Italien bildet, führt zurück nach Ponte Tresa. Seine Ufer bieten wertvolle Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Zum Abschluss lädt der Lago di Lugano in Ponte Tresa zum Entspannen ein.
Geschichtliche Fakten über das Malcantone werden im Museo del Malcantone in Curio vermittelt.
Zwischen Beride und Castelrotto fahren Sie auf einem Abschitt des Themenwanderwegs «Spuren der Menschheit». Bauwerke und bedeutende Kulturgüter vermitteln einen Einblick in das einstige Leben in dieser Region.
Der Fluss Tresa, der die Landesgrenze zu Italien bildet, führt zurück nach Ponte Tresa. Seine Ufer bieten wertvolle Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Zum Abschluss lädt der Lago di Lugano in Ponte Tresa zum Entspannen ein.
Länge | Anzahl Etappen
20 km
| 1 Etappe
Strassen und Wege
Asphalt: 11 km
Naturbelag: 9 km
davon Singletrail: 5 km
Naturbelag: 9 km
davon Singletrail: 5 km
Aufstieg | Abstieg
560 m | 560 m
Technik | Kondition
leicht
|
mittel
Anreise | Rückreise
Wegweisung
Wegweisung
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Ponte Tresa – Pura – Castelrotto – Ponte Tresa
Anreise | Rückreise
Kontakt
Ente turistico del Luganese
Piazza Lago 5A
6987 Caslano
Tel. +41 (0)58 220 65 01
info@luganoregion.com
www.luganoregion.com
Piazza Lago 5A
6987 Caslano
Tel. +41 (0)58 220 65 01
info@luganoregion.com
www.luganoregion.com