Mountainbikeland

Piana del Laveggio Bike
Capolago–Capolago

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Piana del Laveggio Bike
Capolago–Capolago
Auf dieser leichten Mountainbiketour können die Vielfalt des Mendrisiotto und seine zahlreichen Schätze entdeckt werden. Die ebene Landschaft zeichnet sich aus durch den See und die Weinberge.
Diese technisch einfache Route erstreckt sich auf asphaltierten Strassen ausserhalb des Stadtverkehrs. Sie führt Feldwegen entlang, die mit dem Mountainbike leicht befahrbar sind. Die Route ist ideal, um die Ebene des Mendrisiotto zu entdecken – vom Ufer des Luganersees bis nach Stabio.
Gestartet wird beim Bahnhof von Capolago. In Richtung Riva San Vitale erreicht man Rancate. Die Route verläuft in der Nähe des Flusses Laveggio, der am Fusse des Monte San Giorgio weiter Richtung Stabio fliesst. Der Fluss Laveggio ist es auch, der dieser Route den Namen gegeben hat. Entlang der Berghänge des Monte San Giorgio und der Weinberge entdeckt man ein relativ flaches Gebiet. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zum Rasten, insbesondere in den Ortskernen.
Auf dem Rückweg führt ein kurzer Abschnitt der Route durch den Park Valle della Motta. Via Corteglia, wo noch mehr Weinberge bewundert werden können, erreicht man Mendrisio. Bevor man nach Capolago zurückkehrt, empfiehlt sich eine Pause bei den alten Weinkellern von Mendrisio, die direkt am Weg liegen. Diese Route ist für Familien genauso geeignet wie für Mountainbike-Fans. Sie ist ideal, um das kulturelle Erbe der Region Mendrisiotto zu besichtigen oder lokale Produkte zu kosten.
Gestartet wird beim Bahnhof von Capolago. In Richtung Riva San Vitale erreicht man Rancate. Die Route verläuft in der Nähe des Flusses Laveggio, der am Fusse des Monte San Giorgio weiter Richtung Stabio fliesst. Der Fluss Laveggio ist es auch, der dieser Route den Namen gegeben hat. Entlang der Berghänge des Monte San Giorgio und der Weinberge entdeckt man ein relativ flaches Gebiet. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zum Rasten, insbesondere in den Ortskernen.
Auf dem Rückweg führt ein kurzer Abschnitt der Route durch den Park Valle della Motta. Via Corteglia, wo noch mehr Weinberge bewundert werden können, erreicht man Mendrisio. Bevor man nach Capolago zurückkehrt, empfiehlt sich eine Pause bei den alten Weinkellern von Mendrisio, die direkt am Weg liegen. Diese Route ist für Familien genauso geeignet wie für Mountainbike-Fans. Sie ist ideal, um das kulturelle Erbe der Region Mendrisiotto zu besichtigen oder lokale Produkte zu kosten.
Auf dieser leichten Mountainbiketour können die Vielfalt des Mendrisiotto und seine zahlreichen Schätze entdeckt werden. Die ebene Landschaft zeichnet sich aus durch den See und die Weinberge.
Diese technisch einfache Route erstreckt sich auf asphaltierten Strassen ausserhalb des Stadtverkehrs. Sie führt Feldwegen entlang, die mit dem Mountainbike leicht befahrbar sind. Die Route ist ideal, um die Ebene des Mendrisiotto zu entdecken – vom Ufer des Luganersees bis nach Stabio.
Gestartet wird beim Bahnhof von Capolago. In Richtung Riva San Vitale erreicht man Rancate. Die Route verläuft in der Nähe des Flusses Laveggio, der am Fusse des Monte San Giorgio weiter Richtung Stabio fliesst. Der Fluss Laveggio ist es auch, der dieser Route den Namen gegeben hat. Entlang der Berghänge des Monte San Giorgio und der Weinberge entdeckt man ein relativ flaches Gebiet. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zum Rasten, insbesondere in den Ortskernen.
Auf dem Rückweg führt ein kurzer Abschnitt der Route durch den Park Valle della Motta. Via Corteglia, wo noch mehr Weinberge bewundert werden können, erreicht man Mendrisio. Bevor man nach Capolago zurückkehrt, empfiehlt sich eine Pause bei den alten Weinkellern von Mendrisio, die direkt am Weg liegen. Diese Route ist für Familien genauso geeignet wie für Mountainbike-Fans. Sie ist ideal, um das kulturelle Erbe der Region Mendrisiotto zu besichtigen oder lokale Produkte zu kosten.
Gestartet wird beim Bahnhof von Capolago. In Richtung Riva San Vitale erreicht man Rancate. Die Route verläuft in der Nähe des Flusses Laveggio, der am Fusse des Monte San Giorgio weiter Richtung Stabio fliesst. Der Fluss Laveggio ist es auch, der dieser Route den Namen gegeben hat. Entlang der Berghänge des Monte San Giorgio und der Weinberge entdeckt man ein relativ flaches Gebiet. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zum Rasten, insbesondere in den Ortskernen.
Auf dem Rückweg führt ein kurzer Abschnitt der Route durch den Park Valle della Motta. Via Corteglia, wo noch mehr Weinberge bewundert werden können, erreicht man Mendrisio. Bevor man nach Capolago zurückkehrt, empfiehlt sich eine Pause bei den alten Weinkellern von Mendrisio, die direkt am Weg liegen. Diese Route ist für Familien genauso geeignet wie für Mountainbike-Fans. Sie ist ideal, um das kulturelle Erbe der Region Mendrisiotto zu besichtigen oder lokale Produkte zu kosten.
Länge | Anzahl Etappen
33 km
| 1 Etappe
Strassen und Wege
Asphalt: 20 km
Naturbelag: 13 km
davon Singletrail: 3 km
Naturbelag: 13 km
davon Singletrail: 3 km
Aufstieg | Abstieg
680 m | 680 m
Technik | Kondition
leicht
|
leicht
Anreise | Rückreise
Wegweisung
Wegweisung
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Capolago – Riva S. Vitale – Stabio – Mendrisio – Capolago
Hinweise
Touren mit dem E-Mountainbike
Die Routen wurden von den Tourismusorganisationen speziell als E-Mountainbike-Routen angemeldet, sind technisch nicht zu schwierig, haben keine Tragpassagen, nur kurze Schiebepassagen und sind mit einer Akku-Ladung machbar (max. 1000 -1200 Höhenmeter). Spezifische Informationen zum Thema E-Mountainbike finden Sie hier
www.ticino.ch
Kontakt
Ticino Turismo
Via Canonico Ghiringhelli 7
6500 Bellinzona
Tel. +41 (0)91 825 70 56
info@ticino.ch
www.ticino.ch
Via Canonico Ghiringhelli 7
6500 Bellinzona
Tel. +41 (0)91 825 70 56
info@ticino.ch
www.ticino.ch