Mountainbikeland

Zügenschlucht
Davos Platz–Davos Platz

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Zügenschlucht
Davos Platz–Davos Platz
Die Zügenschlucht ist nicht nur unter Bahnreisenden attraktiv. Ähnlich wie die RhB schlängeln sich Trails hoch über der imposanten Schlucht nach Wiesen und wieder zurück. Die Strecke ist aufgrund des wärmeren Klimas in Wiesen bereits im frühen Sommer fahrbar.
Von Davos führt der Weg über die Mattastrasse in den Mattawald. Über die Fahrstrasse nach Clavadel gelangen Sie auf den Heid- und Junkerboden. Auf einem Feldweg, zum Teil Singletrail, erreichen Sie Spina und das Walserdorf Monstein. Dort sollten Sie unbedingt einen Besuch der höchsten Bierbrauerei Europas einplanen.
Nun führt der Weg Richtung alte Silberminen erst auf einem breiten Waldweg und dann auf einem fahrtechnisch anspruchsvollen Trail nach Jenisberg. Der Trail ist teilweise exponiert und das Bike muss getragen werden. Vor Jenisberg zweigt der Weg rechts ab in die Zügenschlucht. Auf der alten Zügenstrasse führt der Weg weiter zur Station Wiesen.
Nach kurzer Abfahrt zur Station Wiesen beginnt der steile Aufstieg zum alten Zügenweg. Sie fahren an der Kante zur Schlucht auf der gegenüber gelegenen Talseite zurück. Auch dieser Singletrail führt teilweise durch abschüssiges Gelände und ist nur für Könner geeignet. Nach einer kurzen Abfahrt erreichen Sie Davos Glaris, von wo Sie auf Nebenstrassen über die Lengmatta Frauenkirch zurück nach Davos fahren.
Nun führt der Weg Richtung alte Silberminen erst auf einem breiten Waldweg und dann auf einem fahrtechnisch anspruchsvollen Trail nach Jenisberg. Der Trail ist teilweise exponiert und das Bike muss getragen werden. Vor Jenisberg zweigt der Weg rechts ab in die Zügenschlucht. Auf der alten Zügenstrasse führt der Weg weiter zur Station Wiesen.
Nach kurzer Abfahrt zur Station Wiesen beginnt der steile Aufstieg zum alten Zügenweg. Sie fahren an der Kante zur Schlucht auf der gegenüber gelegenen Talseite zurück. Auch dieser Singletrail führt teilweise durch abschüssiges Gelände und ist nur für Könner geeignet. Nach einer kurzen Abfahrt erreichen Sie Davos Glaris, von wo Sie auf Nebenstrassen über die Lengmatta Frauenkirch zurück nach Davos fahren.
Die Zügenschlucht ist nicht nur unter Bahnreisenden attraktiv. Ähnlich wie die RhB schlängeln sich Trails hoch über der imposanten Schlucht nach Wiesen und wieder zurück. Die Strecke ist aufgrund des wärmeren Klimas in Wiesen bereits im frühen Sommer fahrbar.
Von Davos führt der Weg über die Mattastrasse in den Mattawald. Über die Fahrstrasse nach Clavadel gelangen Sie auf den Heid- und Junkerboden. Auf einem Feldweg, zum Teil Singletrail, erreichen Sie Spina und das Walserdorf Monstein. Dort sollten Sie unbedingt einen Besuch der höchsten Bierbrauerei Europas einplanen.
Nun führt der Weg Richtung alte Silberminen erst auf einem breiten Waldweg und dann auf einem fahrtechnisch anspruchsvollen Trail nach Jenisberg. Der Trail ist teilweise exponiert und das Bike muss getragen werden. Vor Jenisberg zweigt der Weg rechts ab in die Zügenschlucht. Auf der alten Zügenstrasse führt der Weg weiter zur Station Wiesen.
Nach kurzer Abfahrt zur Station Wiesen beginnt der steile Aufstieg zum alten Zügenweg. Sie fahren an der Kante zur Schlucht auf der gegenüber gelegenen Talseite zurück. Auch dieser Singletrail führt teilweise durch abschüssiges Gelände und ist nur für Könner geeignet. Nach einer kurzen Abfahrt erreichen Sie Davos Glaris, von wo Sie auf Nebenstrassen über die Lengmatta Frauenkirch zurück nach Davos fahren.
Nun führt der Weg Richtung alte Silberminen erst auf einem breiten Waldweg und dann auf einem fahrtechnisch anspruchsvollen Trail nach Jenisberg. Der Trail ist teilweise exponiert und das Bike muss getragen werden. Vor Jenisberg zweigt der Weg rechts ab in die Zügenschlucht. Auf der alten Zügenstrasse führt der Weg weiter zur Station Wiesen.
Nach kurzer Abfahrt zur Station Wiesen beginnt der steile Aufstieg zum alten Zügenweg. Sie fahren an der Kante zur Schlucht auf der gegenüber gelegenen Talseite zurück. Auch dieser Singletrail führt teilweise durch abschüssiges Gelände und ist nur für Könner geeignet. Nach einer kurzen Abfahrt erreichen Sie Davos Glaris, von wo Sie auf Nebenstrassen über die Lengmatta Frauenkirch zurück nach Davos fahren.
Länge | Anzahl Etappen
45 km
| 1 Etappe
Strassen und Wege
Asphalt: 14 km
Naturbelag: 31 km
davon Singletrail: 12 km
Naturbelag: 31 km
davon Singletrail: 12 km
Aufstieg | Abstieg
1650 m | 1650 m
Technik | Kondition
schwer
|
schwer
Anreise | Rückreise
Wegweisung
Wegweisung
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Davos Platz-Monstein-Wiesen (GR)-Frauenkirch-Davos Platz
Unterwegs …
Ausgesetzte Stelle
Teilweise führen die Wege durch sehr abschüssiges Gelände - nur für Schwindelfreie.
Rücksichtnahme
Herdenschutzgebiet. Auf der Alp Wissigen Boden ist es von Anfang Juni bis Ende September möglich auf Herdenschutzhunde zu treffen. Für diesen Fall sollten Sie gewisse Verhaltensregeln respektieren.
Beachten Sie nach Möglichkeit die aktuellen Präsenzangaben auf den Infotafeln vor Ort.
Die Wege sind ausgezäunt, so dass Sie in der Regel nicht direkt auf die geschützte Herde treffen. Mit Begleithunden - unbedingt angeleint - bitte zügig an der geschützten Weide vorbeigehen.
Interaktive Karte
Beachten Sie nach Möglichkeit die aktuellen Präsenzangaben auf den Infotafeln vor Ort.
Die Wege sind ausgezäunt, so dass Sie in der Regel nicht direkt auf die geschützte Herde treffen. Mit Begleithunden - unbedingt angeleint - bitte zügig an der geschützten Weide vorbeigehen.
Kontakt
Destination Davos Klosters
Talstrasse 41
7270 Davos Platz
Tel. +41 (0)81 415 21 21
info@davos.ch / info@klosters.ch
www.davos.ch
Talstrasse 41
7270 Davos Platz
Tel. +41 (0)81 415 21 21
info@davos.ch / info@klosters.ch
www.davos.ch