325 Furna - Trimmiser Alp
325 Furna - Trimmiser Alp

Mountainbikeland

Furna–Trimmiser Alp

Furna–Trimmiser Alp

Grüsch–Grüsch

Wegreportage
2 Fotos

ML_325_Furnerberg_GasthausScaera_2011_M.jpg
Furna–Trimmiser Alp

Furna–Trimmiser Alp

Vom Prättigau über den Furnerberg auf Singletrails und schönen Wegen vorbei an der Trimmiser Alp hinunter ins Churer Rheintal und wieder gemütlich zurück ins Prättigau - ein wunderschöne Rundtour mit grossartigen Ausblicken.
Nach dem Start in Grüsch bei der Talstation der Grüsch-Danusa Bergbahnen führt die Route auf Uferwegen und auf sehr schönen an- und absteigenden Singletrails dem Ufer der Landquart entlang. Von Schiers rollt man dann flach und gemütlich bis nach Pragg Jenaz. Hier beginnt der steile und asphaltierte Aufstieg in das schmucke Bergdorf Furna. Beim schönen Kirchlein lohnt sich der Blick auf das imposante Panorama der Rätikonkette.

Von Furna geht es weiter bergan auf der Bergstrasse durch das Skigebiet von Grüsch-Danusa bis zur Alp Rona. Hier beginnt ein wunderschöner Singletrail, der uns flüssig durch das hügelige Gebiet bringt. Im schönen Scära mündet der Trail auf die Alp und es geht sehr steil bergab bis zum Alpweg in Richtung Stams. Wir rollen weiter auf schönem Weg durch die malerische Maiensässsiedlung Stams und dann steiler abwärts auf asphaltierter Strasse durch die Dörfer Says und Trimmis bis an den schönen Rhein.

Kurz führt die Route nun am Rhein entlang bis nach Zizers und weiter bis nach Igis zum Schloss Marschlins. Bei der Ganda wird das Tal immer enger und führt durch die schmale Chlus auf flachen und gemütlichen Wegen zurück nach Grüsch im Prättigau.
Vom Prättigau über den Furnerberg auf Singletrails und schönen Wegen vorbei an der Trimmiser Alp hinunter ins Churer Rheintal und wieder gemütlich zurück ins Prättigau - ein wunderschöne Rundtour mit grossartigen Ausblicken.
Nach dem Start in Grüsch bei der Talstation der Grüsch-Danusa Bergbahnen führt die Route auf Uferwegen und auf sehr schönen an- und absteigenden Singletrails dem Ufer der Landquart entlang. Von Schiers rollt man dann flach und gemütlich bis nach Pragg Jenaz. Hier beginnt der steile und asphaltierte Aufstieg in das schmucke Bergdorf Furna. Beim schönen Kirchlein lohnt sich der Blick auf das imposante Panorama der Rätikonkette.

Von Furna geht es weiter bergan auf der Bergstrasse durch das Skigebiet von Grüsch-Danusa bis zur Alp Rona. Hier beginnt ein wunderschöner Singletrail, der uns flüssig durch das hügelige Gebiet bringt. Im schönen Scära mündet der Trail auf die Alp und es geht sehr steil bergab bis zum Alpweg in Richtung Stams. Wir rollen weiter auf schönem Weg durch die malerische Maiensässsiedlung Stams und dann steiler abwärts auf asphaltierter Strasse durch die Dörfer Says und Trimmis bis an den schönen Rhein.

Kurz führt die Route nun am Rhein entlang bis nach Zizers und weiter bis nach Igis zum Schloss Marschlins. Bei der Ganda wird das Tal immer enger und führt durch die schmale Chlus auf flachen und gemütlichen Wegen zurück nach Grüsch im Prättigau.
56 km | 1 Etappe
Asphalt: 42 km
Naturbelag: 14 km
Singletrail: 5 km
2100 m | 2100 m
mittel | schwer

Anreise | Rückreise

Saison

Saison
Von Mai bis Oktober befahrbar.

Wegweisung

Signalisation
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Grüsch–Furna–Stams–Grüsch

Kontakt

Prättigau Tourismus
Valzeinastrasse 6
7214 Grüsch
Tel. +41 81 325 11 11
info@praettigau.info
www.praettigau.info

Services

Übernachten

Chrona BnB
Chrona BnB
Jenaz
Hotel Sportcenter Fünf-Dörfer
Hotel Sportcenter Fünf-Dörfer
Zizers
Waldcamping Landquart
Waldcamping Landquart
Landquart
B&B Tüsel
B&B Tüsel
Grüsch
alle zeigen

Orte

Schiers
Schiers
Pragg-Jenaz
Pragg-Jenaz
Untervaz
Untervaz
Landquart
Landquart
Seewis im Prättigau
Seewis im Prättigau
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Bikeparcours Schiers
Bikeparcours Schiers
Salginatobelbrücke, Prättigau
Salginatobelbrücke, Prättigau
Pumptrack Jenaz
Pumptrack Jenaz
Pumptrack Zizers
Pumptrack Zizers
Pumptrack Eschergut Malans
Pumptrack Eschergut Malans
Bikepark Ganda Landquart
Bikepark Ganda Landquart
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der roten Wegweisung für das Mountainbiken. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung