Mountainbikeland

Rhäzünser Alp Sura
Rhäzüns–Rhäzüns

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Rhäzünser Alp Sura
Rhäzüns–Rhäzüns
Ein saftiger Aufstieg auf die Rhäzünser Alp Sura, ein herrliches Panorama auf die ganze Flimser Bergwelt, den Calanda und das Bünder Rheintal, gefolgt von einer flowigen Abfahrt auf Singletrails machen diese Tour zum Erlebnis.
Vom Bahnhof Rhäzüns führt die Route auf der Alpstrasse hinauf auf die Rhäzünser Alp Sura. Mehrere Dorfbrunnen laden dazu ein, die Trinkflaschen mit gutem Rhäzünser Wasser vor dem Aufstieg zu füllen. Denn der Weg mit Naturbelag steigt kontinuierlich an, ist schweisstreibend und fordert die Ausdauer. Vorbei an den «culms da razén» (Maiensässe von Rhäzüns) lohnt sich ein kurzer Halt am Bergsee «Lag Miert». Idyllisch auf einer kleinen Hochebene gelegen, strahlt dieser kleine See viel Ruhe aus und stärkt für den letzten, jetzt flacheren Aufstieg zur Rhäzünser Unteralp.
Die Murmeltiere begrüssen dann mit ihren Pfiffen und man weiss, der höchste Punkt der Tour, die Alp Sura (Rhäzünser Oberalp) ist erreicht. Die Panoramasicht auf den Vorab, die Tschingelhörner, den Ringelspitz und den Calanda, das Churer Rheintal, sowie auf die Safier- und Domleschger Berge entschädigt den Aufstieg um ein Mehrfaches.
Die Abfahrt beginnt gemütlich auf der Alpstrasse zur Bonaduzer Alp il Bot. Erst richtig flowig wird es auf der Abzweigung nach Scardanal und dazu auch noch technisch auf dem Singletrail nach Salums und Prau Videun. Ein Genuss mit flüssiger und schneller Fahrt hinunter bis nach Rhäzüns.
Die Murmeltiere begrüssen dann mit ihren Pfiffen und man weiss, der höchste Punkt der Tour, die Alp Sura (Rhäzünser Oberalp) ist erreicht. Die Panoramasicht auf den Vorab, die Tschingelhörner, den Ringelspitz und den Calanda, das Churer Rheintal, sowie auf die Safier- und Domleschger Berge entschädigt den Aufstieg um ein Mehrfaches.
Die Abfahrt beginnt gemütlich auf der Alpstrasse zur Bonaduzer Alp il Bot. Erst richtig flowig wird es auf der Abzweigung nach Scardanal und dazu auch noch technisch auf dem Singletrail nach Salums und Prau Videun. Ein Genuss mit flüssiger und schneller Fahrt hinunter bis nach Rhäzüns.
Ein saftiger Aufstieg auf die Rhäzünser Alp Sura, ein herrliches Panorama auf die ganze Flimser Bergwelt, den Calanda und das Bünder Rheintal, gefolgt von einer flowigen Abfahrt auf Singletrails machen diese Tour zum Erlebnis.
Vom Bahnhof Rhäzüns führt die Route auf der Alpstrasse hinauf auf die Rhäzünser Alp Sura. Mehrere Dorfbrunnen laden dazu ein, die Trinkflaschen mit gutem Rhäzünser Wasser vor dem Aufstieg zu füllen. Denn der Weg mit Naturbelag steigt kontinuierlich an, ist schweisstreibend und fordert die Ausdauer. Vorbei an den «culms da razén» (Maiensässe von Rhäzüns) lohnt sich ein kurzer Halt am Bergsee «Lag Miert». Idyllisch auf einer kleinen Hochebene gelegen, strahlt dieser kleine See viel Ruhe aus und stärkt für den letzten, jetzt flacheren Aufstieg zur Rhäzünser Unteralp.
Die Murmeltiere begrüssen dann mit ihren Pfiffen und man weiss, der höchste Punkt der Tour, die Alp Sura (Rhäzünser Oberalp) ist erreicht. Die Panoramasicht auf den Vorab, die Tschingelhörner, den Ringelspitz und den Calanda, das Churer Rheintal, sowie auf die Safier- und Domleschger Berge entschädigt den Aufstieg um ein Mehrfaches.
Die Abfahrt beginnt gemütlich auf der Alpstrasse zur Bonaduzer Alp il Bot. Erst richtig flowig wird es auf der Abzweigung nach Scardanal und dazu auch noch technisch auf dem Singletrail nach Salums und Prau Videun. Ein Genuss mit flüssiger und schneller Fahrt hinunter bis nach Rhäzüns.
Die Murmeltiere begrüssen dann mit ihren Pfiffen und man weiss, der höchste Punkt der Tour, die Alp Sura (Rhäzünser Oberalp) ist erreicht. Die Panoramasicht auf den Vorab, die Tschingelhörner, den Ringelspitz und den Calanda, das Churer Rheintal, sowie auf die Safier- und Domleschger Berge entschädigt den Aufstieg um ein Mehrfaches.
Die Abfahrt beginnt gemütlich auf der Alpstrasse zur Bonaduzer Alp il Bot. Erst richtig flowig wird es auf der Abzweigung nach Scardanal und dazu auch noch technisch auf dem Singletrail nach Salums und Prau Videun. Ein Genuss mit flüssiger und schneller Fahrt hinunter bis nach Rhäzüns.
Länge | Anzahl Etappen
23 km
| 1 Etappe
Strassen und Wege
Asphalt: 10 km
Naturbelag: 13 km
Singletrail: 2 km
Naturbelag: 13 km
Singletrail: 2 km
Aufstieg | Abstieg
1150 m | 1150 m
Technik | Kondition
mittel
|
mittel
Anreise | Rückreise
Saison
Saison
Von Mai bis Oktober befahrbar.
Wegweisung
Signalisation
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Rhäzüns–Alp Sura–Scardanal–Rhäzüns
Kontakt
Chur Tourismus
Bahnhofplatz 3
7001 Chur
Tel. +41 (0)81 252 18 18
info@churtourismus.ch
www.churtourismus.ch
Bahnhofplatz 3
7001 Chur
Tel. +41 (0)81 252 18 18
info@churtourismus.ch
www.churtourismus.ch