261 Rhäzünser Rheinauen
261 Rhäzünser Rheinauen

Mountainbikeland

Rhäzünser Rheinauen

Rhäzünser Rheinauen

Rhäzüns–Rhäzüns

Wegreportage
2 Fotos

ML_261_Rheinauen_ufer_2011_M.jpg
Rhäzünser Rheinauen

Rhäzünser Rheinauen

Diese gemütliche Biketour führt entlang der Rhäzünser Rheinauen und bietet einmalige Blicke auf die Auenlandschaft von nationaler Bedeutung. Dazu wartet eine Besichtigung der Kirche Sogn Gieri mit ihren kunsthistorisch einzigartigen Wandmalereien.
Vom Bahnhof Rhäzüns gelangt man schon bald nahe ans Wasser und riecht den frischen Duft der Auenlandschaft. Die Rhäzünser Rheinauen gehören zu den intaktesten Auenlandschaften der Schweiz und sind von nationaler Bedeutung. Weiter auf dem stetig auf und ab führenden Singletrail mündet die Route auf den flachen Rheindamm nach Rothenbrunnen.

Auf dem Polenweg nach Reichenau gibt der lichte Wald wunderbare Blicke frei auf die einmaligen Rheinauen. Der Hinterrhein mäandert sich auf diesem Abschnitt von der einen Talseite zur andern. In Reichenau, wo Hinter- und Vorderrhein zusammenfliessen, wechselt man abermals die Flussseite und rollt in Richtung Bonaduz.

Nach einem kurzen, steilen Aufstieg auf das Hochplateau von Rhäzüns und Bonaduz führt die Route an Sogn Gieri (St. Georg) vorbei. Hier lohnt sich ein Halt. Die über 1000 jährige romanische Kirche ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt für ihre sehr gut erhaltenen und eindrücklichen Wandmalereien. Nach der Besichtigung von Sogn Gieri gehts zufrieden zurück nach Rhäzüns.
Diese gemütliche Biketour führt entlang der Rhäzünser Rheinauen und bietet einmalige Blicke auf die Auenlandschaft von nationaler Bedeutung. Dazu wartet eine Besichtigung der Kirche Sogn Gieri mit ihren kunsthistorisch einzigartigen Wandmalereien.
Vom Bahnhof Rhäzüns gelangt man schon bald nahe ans Wasser und riecht den frischen Duft der Auenlandschaft. Die Rhäzünser Rheinauen gehören zu den intaktesten Auenlandschaften der Schweiz und sind von nationaler Bedeutung. Weiter auf dem stetig auf und ab führenden Singletrail mündet die Route auf den flachen Rheindamm nach Rothenbrunnen.

Auf dem Polenweg nach Reichenau gibt der lichte Wald wunderbare Blicke frei auf die einmaligen Rheinauen. Der Hinterrhein mäandert sich auf diesem Abschnitt von der einen Talseite zur andern. In Reichenau, wo Hinter- und Vorderrhein zusammenfliessen, wechselt man abermals die Flussseite und rollt in Richtung Bonaduz.

Nach einem kurzen, steilen Aufstieg auf das Hochplateau von Rhäzüns und Bonaduz führt die Route an Sogn Gieri (St. Georg) vorbei. Hier lohnt sich ein Halt. Die über 1000 jährige romanische Kirche ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt für ihre sehr gut erhaltenen und eindrücklichen Wandmalereien. Nach der Besichtigung von Sogn Gieri gehts zufrieden zurück nach Rhäzüns.
18 km | 1 Etappe
Asphalt: 6 km
Naturbelag: 12 km
Singletrail: 2 km
320 m | 320 m
mittel | leicht

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Rhäzüns
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Saison

Saison
Von März bis November gut befahrbar.

Wegweisung

Signalisation
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Rhäzüns–Rothenbrunnen–Tamins–Rhäzüns

Kontakt

Chur Tourismus
Bahnhofplatz 3
7001 Chur
Tel. +41 (0)81 252 18 18
info@churtourismus.ch
www.churtourismus.ch

Services

Übernachten

Bergrestaurant, Skihütte + Jurte Feldis
Bergrestaurant, Skihütte + Jurte Feldis
Feldis
B&B Springinkerl
B&B Springinkerl
Tamins
Jugendherberge Trin Bergwaldzentrum Mesaglina
Jugendherberge Trin Bergwaldzentrum Mesaglina
Trin
alle zeigen

Orte

Tamins
Tamins
Trin
Trin
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Bikepark Bonaduz
Bikepark Bonaduz
Die Auenlandschaften bei Rhäzüns
Die Auenlandschaften bei Rhäzüns
Pumptrack Amedes
Pumptrack Amedes
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der roten Wegweisung für das Mountainbiken. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung