Mountainbikeland

Calörtsch
Versam-Safien, Bahnhof–Versam-Safien, Bahnhof

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Calörtsch
Versam-Safien, Bahnhof–Versam-Safien, Bahnhof
Abwechslungsreiche Rundtour auf der südlichen Rheinseite mit Aussicht auf das UNESCO Welterbe Sardona, Flimserstein, die Rheinschlucht und das Safiental. Start und Ziel bei der Aussichtplattform Versam.
Von Versam-Safien, Bahnhof geht es zum Aussichtspunkt Islabord. Der Ausblick auf die Rheinschlucht von der Plattform Islabord ist atemberaubend und lohnt sich immer wieder. Gleich von Beginn weg führt der Weg abwechlsungsreich durch Wälder und Wiesen duch Versam und hinauf zu den Maiensässen bei Calörtsch. Auf Naturstrassen erreicht man ohne grosse Anstrengung den höchsten Punkt der Tour auf der Brünner Alp.
Auch hier wird einem ein besonders spannendes Panorama geboten. So blickt man hinüber auf das Flimser Plateau, das eindrücklich die Spuren der grossen Bergsturzes vor rund 10'000 Jahren zeigt. Bis hinunter zum idyllische Dorf Brün geht es flott über Naturstrassen. Ab hier geht es weiter auf Nebenstrasen bis hinunter zur Hauptstrasse. Ein ganz kurzes Stück bleibt man auf ihr, bevor es weiter auf Forststrassen zurück zum Ausgangspunkt geht.
Auch hier wird einem ein besonders spannendes Panorama geboten. So blickt man hinüber auf das Flimser Plateau, das eindrücklich die Spuren der grossen Bergsturzes vor rund 10'000 Jahren zeigt. Bis hinunter zum idyllische Dorf Brün geht es flott über Naturstrassen. Ab hier geht es weiter auf Nebenstrasen bis hinunter zur Hauptstrasse. Ein ganz kurzes Stück bleibt man auf ihr, bevor es weiter auf Forststrassen zurück zum Ausgangspunkt geht.
Abwechslungsreiche Rundtour auf der südlichen Rheinseite mit Aussicht auf das UNESCO Welterbe Sardona, Flimserstein, die Rheinschlucht und das Safiental. Start und Ziel bei der Aussichtplattform Versam.
Von Versam-Safien, Bahnhof geht es zum Aussichtspunkt Islabord. Der Ausblick auf die Rheinschlucht von der Plattform Islabord ist atemberaubend und lohnt sich immer wieder. Gleich von Beginn weg führt der Weg abwechlsungsreich durch Wälder und Wiesen duch Versam und hinauf zu den Maiensässen bei Calörtsch. Auf Naturstrassen erreicht man ohne grosse Anstrengung den höchsten Punkt der Tour auf der Brünner Alp.
Auch hier wird einem ein besonders spannendes Panorama geboten. So blickt man hinüber auf das Flimser Plateau, das eindrücklich die Spuren der grossen Bergsturzes vor rund 10'000 Jahren zeigt. Bis hinunter zum idyllische Dorf Brün geht es flott über Naturstrassen. Ab hier geht es weiter auf Nebenstrasen bis hinunter zur Hauptstrasse. Ein ganz kurzes Stück bleibt man auf ihr, bevor es weiter auf Forststrassen zurück zum Ausgangspunkt geht.
Auch hier wird einem ein besonders spannendes Panorama geboten. So blickt man hinüber auf das Flimser Plateau, das eindrücklich die Spuren der grossen Bergsturzes vor rund 10'000 Jahren zeigt. Bis hinunter zum idyllische Dorf Brün geht es flott über Naturstrassen. Ab hier geht es weiter auf Nebenstrasen bis hinunter zur Hauptstrasse. Ein ganz kurzes Stück bleibt man auf ihr, bevor es weiter auf Forststrassen zurück zum Ausgangspunkt geht.
Länge | Anzahl Etappen
24 km
| 1 Etappe
Strassen und Wege
Asphalt: 21 km
Naturbelag: 3 km
davon Singletrail: 0 km
Naturbelag: 3 km
davon Singletrail: 0 km
Aufstieg | Abstieg
1050 m | 1050 m
Technik | Kondition
leicht
|
mittel
Anreise | Rückreise
Wegweisung
Signalisation
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Versam-Safien Bahnhof–Versam–Brün–Versam-Safien Bahnhof
Unterwegs …
Hinweis
Gestartet werden kann die Route auch von Versam Post. Die Anreise kann dann mit dem PostAuto erfolgen.
Anreise | Rückreise
Kontakt
Flims Laax Falera
Via Nova 62
7017 Flims Dorf
Tel. +41 (0)81 920 92 00
info@flimslaaxfalera.ch
www.flimslaax.com
Via Nova 62
7017 Flims Dorf
Tel. +41 (0)81 920 92 00
info@flimslaaxfalera.ch
www.flimslaax.com