247 Vorab Trail
247 Vorab Trail
247 Vorab-Grauberg
247 Vorab-Grauberg

Mountainbikeland

Vorab Trail

Vorab Trail

Laax (Staderas)–Laax (Staderas)

Wegreportage
6 Fotos

ML_247_Vorab_Grauberg_20200719_PhilippRuggli_037_M.jpg
Vorab Trail

Vorab Trail

Der Trail-Tipp schlechthin: So viele verschiedene Trailtypen und Untergründe gibt es nirgends in der Region zu fahren. Von Flims steigt man zuerst in alpinem Gelände hinauf zum imposanten Vorabgletscher. Als Abschluss wartet mit dem Nagens- und dem Runca-Trail ein Flowerlebnis der Extraklasse.
Der Aufstieg zum Vorabgletscher ist lang: Fast 1500 Höhenmeter sind dabei an einem Stück zu überwinden, von den sattgrünen Wäldern bis hoch in die alpine Felswelt. Los geht’s bei der Talstation der Crap-Sogn-Gion-Bahn. Ein gut ausgebautes Strässchen führt hier hoch Richtung Nagens. Wer sich die kräftezehrenden Höhenmeter zu Beginn sparen will, nimmt die Sesselbahn von Flims bis Naraus, folgt dann dem Runca Trail (694) bis Startgels und gelangt von dort mit der Luftseilbahn nach Grauberg. Auf einem breitem Naturweg geht es nun abwärts bis nach Nagens, wo der Aufstieg auf dem Schottersträsschen beginnt. Von hier geht es bis an den Fuss des Vorabgletschers. Und auch wenn es bloss noch 500 Höhenmeter zu meistern gilt: Man befindet sich hier bereits auf über 2000 Meter über Meer, was den Aufstieg noch eine Spur anstrengender werden lässt.

Die Felsen und Schratten des Vorabgletschers wurden vom Eis und vom Wasser poliert, ein beeindruckendes Naturkunstwerk – und gleichzeitig eine Spielwiese für Mountainbikes. Die Singletrail-Abfahrt führt durch alpines Gelände via Camona Vorab an den Bach Aua della Fuorcla. Der als Wanderweg markierte Pfad schlängelt sich durch die alpine Felslandschaft und über Alpwiesen zur Alp Sogn Martin. Hier folgt ein kurzer Anstieg bis Mughels, wo der Nagens-Trail startet, der extra für Mountainbikes angelegt wurde.

Der Nagens-Trail ist etwas Besonderes, denn er wurde zu 100% klimaneutral gebaut, sprich mit elektrischen Maschinen und Baggern. Zuerst noch einfach, wird es im Mittelteil technisch anspruchsvoller mit ruppigeren Wurzel-Passagen. Zum Abschluss steht dann erneut das Flowerlebnis im Zentrum. Genau wie auf dem Runca-Trail, auf dem man ab der Runcahöhe zurück nach Flims gelangt. Doubles, Tables und Wellen sorgen für Spass, weniger Geübte umfahren die Hindernisse ganz einfach. Der Runca-Trail endet bei einem Strässchen wenig oberhalb von Flims. Zurück zum Ausgangsort bei der Talstation sind es nur noch ein paar Pedaltritte.
Der Trail-Tipp schlechthin: So viele verschiedene Trailtypen und Untergründe gibt es nirgends in der Region zu fahren. Von Flims steigt man zuerst in alpinem Gelände hinauf zum imposanten Vorabgletscher. Als Abschluss wartet mit dem Nagens- und dem Runca-Trail ein Flowerlebnis der Extraklasse.
Der Aufstieg zum Vorabgletscher ist lang: Fast 1500 Höhenmeter sind dabei an einem Stück zu überwinden, von den sattgrünen Wäldern bis hoch in die alpine Felswelt. Los geht’s bei der Talstation der Crap-Sogn-Gion-Bahn. Ein gut ausgebautes Strässchen führt hier hoch Richtung Nagens. Wer sich die kräftezehrenden Höhenmeter zu Beginn sparen will, nimmt die Sesselbahn von Flims bis Naraus, folgt dann dem Runca Trail (694) bis Startgels und gelangt von dort mit der Luftseilbahn nach Grauberg. Auf einem breitem Naturweg geht es nun abwärts bis nach Nagens, wo der Aufstieg auf dem Schottersträsschen beginnt. Von hier geht es bis an den Fuss des Vorabgletschers. Und auch wenn es bloss noch 500 Höhenmeter zu meistern gilt: Man befindet sich hier bereits auf über 2000 Meter über Meer, was den Aufstieg noch eine Spur anstrengender werden lässt.

Die Felsen und Schratten des Vorabgletschers wurden vom Eis und vom Wasser poliert, ein beeindruckendes Naturkunstwerk – und gleichzeitig eine Spielwiese für Mountainbikes. Die Singletrail-Abfahrt führt durch alpines Gelände via Camona Vorab an den Bach Aua della Fuorcla. Der als Wanderweg markierte Pfad schlängelt sich durch die alpine Felslandschaft und über Alpwiesen zur Alp Sogn Martin. Hier folgt ein kurzer Anstieg bis Mughels, wo der Nagens-Trail startet, der extra für Mountainbikes angelegt wurde.

Der Nagens-Trail ist etwas Besonderes, denn er wurde zu 100% klimaneutral gebaut, sprich mit elektrischen Maschinen und Baggern. Zuerst noch einfach, wird es im Mittelteil technisch anspruchsvoller mit ruppigeren Wurzel-Passagen. Zum Abschluss steht dann erneut das Flowerlebnis im Zentrum. Genau wie auf dem Runca-Trail, auf dem man ab der Runcahöhe zurück nach Flims gelangt. Doubles, Tables und Wellen sorgen für Spass, weniger Geübte umfahren die Hindernisse ganz einfach. Der Runca-Trail endet bei einem Strässchen wenig oberhalb von Flims. Zurück zum Ausgangsort bei der Talstation sind es nur noch ein paar Pedaltritte.
31 km | 1 Etappe
Asphalt: 14 km
Naturbelag: 17 km
Singletrail: 9 km
1750 m | 1750 m
schwer | schwer

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Flims Dorf, Bergbahnen
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Saison

Saison
Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.

Wegweisung

Wegweisung
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Laax (Murschetg)-Zuneu-Vorab-Station Grauberg-Laax (Murschetg)

Unterwegs …

Hinweis
Wer sich 1000 Höhenmeter Kurbelarbeit ersparen will, nimmt zwischen der Talstation der Crap-Sogn-Gion-Bahn und Nagens den Shuttle-Bus. Dieser fährt von Ende Juli bis Mitte Oktober, jeweils Mittwoch bis Sonntag, sechsmal täglich.

Kontakt

Flims Laax Falera
Via Nova 62
7017 Flims Dorf
Tel. +41 (0)81 920 92 00
info@flimslaaxfalera.ch
www.flimslaax.com

Services

Übernachten

signinahotel
signinahotel
Laax
Peaks Place Apartment-Hotel & Spa
Peaks Place Apartment-Hotel & Spa
Laax
wellnessHostel3000
wellnessHostel3000
Laax
Galloway-Hof
Galloway-Hof
Laax
Martinsmadhütte SAC
Martinsmadhütte SAC
Elm
alle zeigen

Orte

Flims Laax Falera
Flims Laax Falera
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

695 Never End Freeride
695 Never End Freeride
Parc la Mutta
Parc la Mutta
Skill Area Laax Bergbahnen
Skill Area Laax Bergbahnen
Laaxersee
Laaxersee
Nagens Enduro Trail
Nagens Enduro Trail
Pumptrack Flims
Pumptrack Flims
Skill Area Flims Bergbahnen
Skill Area Flims Bergbahnen
694 Runca Flowtrail Freeride
694 Runca Flowtrail Freeride
Naturbad Crestasee Trin
Naturbad Crestasee Trin
Rheinschlucht
Rheinschlucht
Caumasee Flims
Caumasee Flims
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der roten Wegweisung für das Mountainbiken. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung