Mountainbikeland

Leis
Vals, Post–Vals, Post

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Leis
Vals, Post–Vals, Post
Kürzere Tour auf der Sonnenseite des Valsertals. Der abwechslungsreiche Weg bietet schöne Ausblicke, diverse Einkehrmöglichkeiten und Bänkli zum Verweilen mit schöner Aussicht auf die Valser Bergwelt. Ausserdem führt er an einigen sehenswerten Kapellen und Kirchen vorbei.
Vom Startpunkt Vals Post durch das Dorf Vals zur Talstation Sportbahnen Vals. Von dort mit der Gondelbahn zur Bergstation nach Gadastatt. Die Talfahrt beginnt bei der Bergstation der Sportbahnen Vals. Steile Abfahrt mit bis zu 25 % Gefälle auf dem ersten Teilstück bis Büdemlihus. Auf fester Fahrbahn nach Ober Büni mit dem schönen Wasserfall Gannitobel. Der Weg führt weiter zum Güngelbord, nach Leis (schöne Einkehrmöglichkeit im Restaurant Ganni), weiter nach Zorts, Soladüra, Wolfazu und Camp. Die Tour klingt gemütlich aus auf der Rückfahrt im Talboden nach Vals Post / Talstation.
Diverse Sehenswürdigkeiten wie das Büdemlihus, das Gannitobel mit beeindruckendem Wasserfall und die Kapellen und Kirchen machen diese Strecke zum Genuss.
Diverse Sehenswürdigkeiten wie das Büdemlihus, das Gannitobel mit beeindruckendem Wasserfall und die Kapellen und Kirchen machen diese Strecke zum Genuss.
Kürzere Tour auf der Sonnenseite des Valsertals. Der abwechslungsreiche Weg bietet schöne Ausblicke, diverse Einkehrmöglichkeiten und Bänkli zum Verweilen mit schöner Aussicht auf die Valser Bergwelt. Ausserdem führt er an einigen sehenswerten Kapellen und Kirchen vorbei.
Vom Startpunkt Vals Post durch das Dorf Vals zur Talstation Sportbahnen Vals. Von dort mit der Gondelbahn zur Bergstation nach Gadastatt. Die Talfahrt beginnt bei der Bergstation der Sportbahnen Vals. Steile Abfahrt mit bis zu 25 % Gefälle auf dem ersten Teilstück bis Büdemlihus. Auf fester Fahrbahn nach Ober Büni mit dem schönen Wasserfall Gannitobel. Der Weg führt weiter zum Güngelbord, nach Leis (schöne Einkehrmöglichkeit im Restaurant Ganni), weiter nach Zorts, Soladüra, Wolfazu und Camp. Die Tour klingt gemütlich aus auf der Rückfahrt im Talboden nach Vals Post / Talstation.
Diverse Sehenswürdigkeiten wie das Büdemlihus, das Gannitobel mit beeindruckendem Wasserfall und die Kapellen und Kirchen machen diese Strecke zum Genuss.
Diverse Sehenswürdigkeiten wie das Büdemlihus, das Gannitobel mit beeindruckendem Wasserfall und die Kapellen und Kirchen machen diese Strecke zum Genuss.
Länge | Anzahl Etappen
10 km
| 1 Etappe
Strassen und Wege
Asphalt: 6 km
Naturbelag: 4 km
davon Singletrail: 0 km
Naturbelag: 4 km
davon Singletrail: 0 km
Aufstieg | Abstieg
620 m | 620 m
Technik | Kondition
leicht
|
leicht
Anreise | Rückreise
Saison
Saison
Von Mitte / Ende Juni bis ca. Mitte Oktober fahrbar.
Wegweisung
Wegweisung
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Vals – Valé – Gadastatt – Vals
Unterwegs …
ÖV-Abschnitt Gadastatt
Die Strecke zwischen Vals (Talstation) und Gadastatt wird mit der Seilbahn zurückgelegt und ist nicht signalisiert.
Hinweise
Hinweis
Sommer-Fahrplan der Gondelbahn für den Transport zur Bergstation beachten.