Mountainbikeland

Peil
Vals, Post–Vals, Post

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Peil
Vals, Post–Vals, Post
Abwechslungsreiche Rundtour ins Peiltal, die teilweise durch den Peiler Wald führt. Zurück nach Vals geht es über die Maiensässen auf der Sonnenseite.
Vom Startpunkt Vals Post durch das Dorf Vals zur Talstation Sportbahnen Vals. Von dort die Strasse hinauf, der Start beginnt mit einer kräftigen Steigung durch den Peiler Wald. Beim Waldchappeli wird die Strasse etwas flacher, und der kühle Wald bietet etwas Erholung. Der Aufstieg auf einem Schotterweg zum Bodahus ist wiederum steil. Als Belohnung winkt der fantastische Blick auf die Peiler Berge und das Valser Horn. Abfahrt auf schmalem Weg durch die bunten Wiesen. In Peil lädt der Kiosk Peil zu einer kurzen Rast ein. Die Weiterfahrt beginnt mit einem Flachstück, gefolgt von einer Steigung zur Maiensäss Tschifera. Der Weg ist holprig und gespickt mit Steigungen. Nach der Tschifera beginnt die Abfahrt ins Dorf über die Maiensässen Uf dr Matta und Aberschhus auf einem Wanderweg, der etwas Geschick erfordert. Ab Aberschhus über die Güterstrassen zurück nach Vals. Über die Ortsteile Rufena und Mura zurück zur Talstation.
Viele Sehenswürdigkeiten wie das Peiler Tal, die Kapelle St. Michael in Peil, die Geissalp Sust in Peil, der Peiler Bach und die historischen Maiensässen wie Tschifera und Uf dr Matta sind auf dieser Strecke ein Erlebnis.
Viele Sehenswürdigkeiten wie das Peiler Tal, die Kapelle St. Michael in Peil, die Geissalp Sust in Peil, der Peiler Bach und die historischen Maiensässen wie Tschifera und Uf dr Matta sind auf dieser Strecke ein Erlebnis.
Abwechslungsreiche Rundtour ins Peiltal, die teilweise durch den Peiler Wald führt. Zurück nach Vals geht es über die Maiensässen auf der Sonnenseite.
Vom Startpunkt Vals Post durch das Dorf Vals zur Talstation Sportbahnen Vals. Von dort die Strasse hinauf, der Start beginnt mit einer kräftigen Steigung durch den Peiler Wald. Beim Waldchappeli wird die Strasse etwas flacher, und der kühle Wald bietet etwas Erholung. Der Aufstieg auf einem Schotterweg zum Bodahus ist wiederum steil. Als Belohnung winkt der fantastische Blick auf die Peiler Berge und das Valser Horn. Abfahrt auf schmalem Weg durch die bunten Wiesen. In Peil lädt der Kiosk Peil zu einer kurzen Rast ein. Die Weiterfahrt beginnt mit einem Flachstück, gefolgt von einer Steigung zur Maiensäss Tschifera. Der Weg ist holprig und gespickt mit Steigungen. Nach der Tschifera beginnt die Abfahrt ins Dorf über die Maiensässen Uf dr Matta und Aberschhus auf einem Wanderweg, der etwas Geschick erfordert. Ab Aberschhus über die Güterstrassen zurück nach Vals. Über die Ortsteile Rufena und Mura zurück zur Talstation.
Viele Sehenswürdigkeiten wie das Peiler Tal, die Kapelle St. Michael in Peil, die Geissalp Sust in Peil, der Peiler Bach und die historischen Maiensässen wie Tschifera und Uf dr Matta sind auf dieser Strecke ein Erlebnis.
Viele Sehenswürdigkeiten wie das Peiler Tal, die Kapelle St. Michael in Peil, die Geissalp Sust in Peil, der Peiler Bach und die historischen Maiensässen wie Tschifera und Uf dr Matta sind auf dieser Strecke ein Erlebnis.
Länge | Anzahl Etappen
14 km
| 1 Etappe
Strassen und Wege
Asphalt: 5 km
Naturbelag: 9 km
davon Singletrail: 1 km
Naturbelag: 9 km
davon Singletrail: 1 km
Aufstieg | Abstieg
640 m | 640 m
Technik | Kondition
leicht
|
leicht
Anreise | Rückreise
Saison
Saison
Von Mitte / Ende Juni bis ca. Mitte Oktober fahrbar.
Wegweisung
Wegweisung
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Vals – Bodahus – Tschifera – Vals