Mountainbikeland

Zürich–Einsiedeln Bike
Zürich–Einsiedeln

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Zürich–Einsiedeln Bike
Zürich–Einsiedeln
Abwechslungsreiche Biketour vor den Toren der Grossstadt Zürich die beweist, wie schnell hinter der Stadtgrenze das Landleben beginnt. Das Klosterstädtchen Einsiedeln bildet einen eindrücklichen Abschluss und besten Kontrast zum hektischen Stadtleben Zürichs.
Die Tour von Zürich nach Einsiedeln zeigt eindrücklich, welch liebliche Landschaften in unmittelbarer Nähe der Grossstadt liegen. Über die Albiskette fährt man auf der ersten Etappe durch das ländliche Knonauer Amt, gemeinhin auch als «Säuliamt» bezeichnet. Eindrücklich ist die Panoramasicht in Richtung Glarner, Zentralschweizer und Berner Alpen, idyllisch der von Wald umgebene Türlersee, der zum kühlen Bad einlädt.
Die zweite Etappe ist geprägt vom voralpinen, hügeligen Charakter der Region um den schönen Ägerisee, von der weiten, einzigartigen Hochmoorlandschaft bei Rothenthurm und von der grosszügigen Hochebene um den Sihlsee mit dem faszinierenden Klosterstädtchen Einsiedeln. Dort verfügt die Route über Anschluss an die mehrtägige nationale Panorama-Bike-Route nach Montreux oder Rorschach.
Die zweite Etappe ist geprägt vom voralpinen, hügeligen Charakter der Region um den schönen Ägerisee, von der weiten, einzigartigen Hochmoorlandschaft bei Rothenthurm und von der grosszügigen Hochebene um den Sihlsee mit dem faszinierenden Klosterstädtchen Einsiedeln. Dort verfügt die Route über Anschluss an die mehrtägige nationale Panorama-Bike-Route nach Montreux oder Rorschach.
Abwechslungsreiche Biketour vor den Toren der Grossstadt Zürich die beweist, wie schnell hinter der Stadtgrenze das Landleben beginnt. Das Klosterstädtchen Einsiedeln bildet einen eindrücklichen Abschluss und besten Kontrast zum hektischen Stadtleben Zürichs.
Die Tour von Zürich nach Einsiedeln zeigt eindrücklich, welch liebliche Landschaften in unmittelbarer Nähe der Grossstadt liegen. Über die Albiskette fährt man auf der ersten Etappe durch das ländliche Knonauer Amt, gemeinhin auch als «Säuliamt» bezeichnet. Eindrücklich ist die Panoramasicht in Richtung Glarner, Zentralschweizer und Berner Alpen, idyllisch der von Wald umgebene Türlersee, der zum kühlen Bad einlädt.
Die zweite Etappe ist geprägt vom voralpinen, hügeligen Charakter der Region um den schönen Ägerisee, von der weiten, einzigartigen Hochmoorlandschaft bei Rothenthurm und von der grosszügigen Hochebene um den Sihlsee mit dem faszinierenden Klosterstädtchen Einsiedeln. Dort verfügt die Route über Anschluss an die mehrtägige nationale Panorama-Bike-Route nach Montreux oder Rorschach.
Die zweite Etappe ist geprägt vom voralpinen, hügeligen Charakter der Region um den schönen Ägerisee, von der weiten, einzigartigen Hochmoorlandschaft bei Rothenthurm und von der grosszügigen Hochebene um den Sihlsee mit dem faszinierenden Klosterstädtchen Einsiedeln. Dort verfügt die Route über Anschluss an die mehrtägige nationale Panorama-Bike-Route nach Montreux oder Rorschach.
Länge | Anzahl Etappen
66 km
| 2 Etappen
Strassen und Wege
Asphalt: 49 km
Naturbelag: 17 km
davon Singletrail: 0 km
Naturbelag: 17 km
davon Singletrail: 0 km
Aufstieg | Abstieg
1700 m | 1200 m
Technik | Kondition
leicht
|
mittel
Etappen
Anreise | Rückreise
Unterwegs …
Umleitung, Lorzentobel
Dauer
bis Sommer 2023
Grund
Bau- & Unterhaltsarbeiten
Die Route wird umgeleitet. Bitte beachten Sie die Signalisation vor Ort. Details siehe Karte.
Datenquelle: SchweizMobil / Kantonale Fachstelle