Mountainbikeland

Laus Bike
Disentis–Lag da Laus–Disentis

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Laus Bike
Disentis–Lag da Laus–Disentis
Der Aufstieg von Falens bis zum Lag da Laus geht in die Beine. Oben kann man sich am See in herrlich ruhiger Umgebung erholen, bevor die teils technische und anspruchsvolle Abfahrt beginnt. Unterwegs öffnet sich bei mehreren Aussichtspunkten ein schöner Blick über den weiten Talkessel.
Das Ortsbild von Disentis wird geprägt durch das imposante Benediktinerkloster, das um das Jahr 700 gegründet wurde. Eingebettet in die alpine Landschaft der oberen Surselva startet die Tour. Vom Ausgangsort beim Bahnhof Disentis/Mustér (1132 m.ü.M.) folgt der Weg dem jungen Rhein. Ein Stück wird auf der alten Reichsstrasse – von Konstanz durch die Abtei Disentis über den Lukmanier nach Rom – zurückgelegt. Bis Falens verläuft die Tour zudem entlang der Mountainbikeroute «1 Alpine Bike».
Eine Verbindungsstrasse steigt hinauf zum Weiler Laus (1250 m.ü.M.) mit schöner Aussicht über das Tal. Hier führt der Weg über die naturbelassene Waldstrasse und in einem kurzen Abschnitt über einen Wanderweg zum Lag da Laus. Der idyllische See befindet sich auf 1614 Metern und lädt in der stillen Umgebung zum Verweilen ein. Hier ist der höchste Punkt der Tour erreicht und die Abfahrt kann beginnen.
Der Rückweg folgt dem Wanderweg Richtung Westen zum Maiensäss Caischavedra. Bei dieser Abfahrt ist Vorsicht geboten, denn der Weg ist sehr technisch und nur für geübte Biker geeignet. Eine naturbelassene Waldstrasse führt danach hinunter zum Weiler Cavardiras (1133 m.ü.M.) mit der Wallfahrtskirche St. Antonius aus dem Jahr 1662. In Cavardiras lässt sich noch einmal die schöne Aussicht auf den weiten Talkessel von Disentis geniessen. Über die asphaltierte Verbindungsstrasse via Brulf (1027 m.ü.M) endet die Tour erneut in Disentis/Mustér.
Eine Verbindungsstrasse steigt hinauf zum Weiler Laus (1250 m.ü.M.) mit schöner Aussicht über das Tal. Hier führt der Weg über die naturbelassene Waldstrasse und in einem kurzen Abschnitt über einen Wanderweg zum Lag da Laus. Der idyllische See befindet sich auf 1614 Metern und lädt in der stillen Umgebung zum Verweilen ein. Hier ist der höchste Punkt der Tour erreicht und die Abfahrt kann beginnen.
Der Rückweg folgt dem Wanderweg Richtung Westen zum Maiensäss Caischavedra. Bei dieser Abfahrt ist Vorsicht geboten, denn der Weg ist sehr technisch und nur für geübte Biker geeignet. Eine naturbelassene Waldstrasse führt danach hinunter zum Weiler Cavardiras (1133 m.ü.M.) mit der Wallfahrtskirche St. Antonius aus dem Jahr 1662. In Cavardiras lässt sich noch einmal die schöne Aussicht auf den weiten Talkessel von Disentis geniessen. Über die asphaltierte Verbindungsstrasse via Brulf (1027 m.ü.M) endet die Tour erneut in Disentis/Mustér.
Der Aufstieg von Falens bis zum Lag da Laus geht in die Beine. Oben kann man sich am See in herrlich ruhiger Umgebung erholen, bevor die teils technische und anspruchsvolle Abfahrt beginnt. Unterwegs öffnet sich bei mehreren Aussichtspunkten ein schöner Blick über den weiten Talkessel.
Das Ortsbild von Disentis wird geprägt durch das imposante Benediktinerkloster, das um das Jahr 700 gegründet wurde. Eingebettet in die alpine Landschaft der oberen Surselva startet die Tour. Vom Ausgangsort beim Bahnhof Disentis/Mustér (1132 m.ü.M.) folgt der Weg dem jungen Rhein. Ein Stück wird auf der alten Reichsstrasse – von Konstanz durch die Abtei Disentis über den Lukmanier nach Rom – zurückgelegt. Bis Falens verläuft die Tour zudem entlang der Mountainbikeroute «1 Alpine Bike».
Eine Verbindungsstrasse steigt hinauf zum Weiler Laus (1250 m.ü.M.) mit schöner Aussicht über das Tal. Hier führt der Weg über die naturbelassene Waldstrasse und in einem kurzen Abschnitt über einen Wanderweg zum Lag da Laus. Der idyllische See befindet sich auf 1614 Metern und lädt in der stillen Umgebung zum Verweilen ein. Hier ist der höchste Punkt der Tour erreicht und die Abfahrt kann beginnen.
Der Rückweg folgt dem Wanderweg Richtung Westen zum Maiensäss Caischavedra. Bei dieser Abfahrt ist Vorsicht geboten, denn der Weg ist sehr technisch und nur für geübte Biker geeignet. Eine naturbelassene Waldstrasse führt danach hinunter zum Weiler Cavardiras (1133 m.ü.M.) mit der Wallfahrtskirche St. Antonius aus dem Jahr 1662. In Cavardiras lässt sich noch einmal die schöne Aussicht auf den weiten Talkessel von Disentis geniessen. Über die asphaltierte Verbindungsstrasse via Brulf (1027 m.ü.M) endet die Tour erneut in Disentis/Mustér.
Eine Verbindungsstrasse steigt hinauf zum Weiler Laus (1250 m.ü.M.) mit schöner Aussicht über das Tal. Hier führt der Weg über die naturbelassene Waldstrasse und in einem kurzen Abschnitt über einen Wanderweg zum Lag da Laus. Der idyllische See befindet sich auf 1614 Metern und lädt in der stillen Umgebung zum Verweilen ein. Hier ist der höchste Punkt der Tour erreicht und die Abfahrt kann beginnen.
Der Rückweg folgt dem Wanderweg Richtung Westen zum Maiensäss Caischavedra. Bei dieser Abfahrt ist Vorsicht geboten, denn der Weg ist sehr technisch und nur für geübte Biker geeignet. Eine naturbelassene Waldstrasse führt danach hinunter zum Weiler Cavardiras (1133 m.ü.M.) mit der Wallfahrtskirche St. Antonius aus dem Jahr 1662. In Cavardiras lässt sich noch einmal die schöne Aussicht auf den weiten Talkessel von Disentis geniessen. Über die asphaltierte Verbindungsstrasse via Brulf (1027 m.ü.M) endet die Tour erneut in Disentis/Mustér.
Länge | Anzahl Etappen
22 km
| 1 Etappe
Strassen und Wege
Asphalt: 8 km
Naturbelag: 14 km
Singletrail: 2 km
Naturbelag: 14 km
Singletrail: 2 km
Aufstieg | Abstieg
950 m | 950 m
Technik | Kondition
mittel
|
mittel
Anreise | Rückreise
Wegweisung
Wegweisung
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Disentis – Pardomat Dadens – Lag da Laus – Cavardiras – Disentis
Unterwegs …
Schiebepassagen
Es gibt auf dieser Route mehrere Bachdurchgänge und kurze Schiebepassagen, das Gelände ist teilweise sehr steil.
Hinweise
Hinweis
Lag da Laus bis Maiensäss Caischavedra: technisch anspruchsvoller Weg, nur für geübte Biker geeignet. Alternativ kann die Strasse genommen werden, die wieder auf gleichem Weg zurück an den Ausgangspunkt führt.
Unterwegs …
Umleitung, Caischavedra
Dauer
bis auf Weiteres
Grund
Bau- & Unterhaltsarbeiten
Die Route wird umgeleitet. Bitte beachten Sie die Signalisation vor Ort. Details siehe Karte.
Datenquelle: SchweizMobil / Kantonale Fachstelle
Kontakt
Disentis Sedrun Tourismus, Gemeinde Disentis/Mustér
Via Cons 2/Postfach 57
7180 Disentis/Mustér
Tel. +41 (0)81 920 40 30
info@disentis-sedrun.ch
www.disentis-sedrun.ch
Via Cons 2/Postfach 57
7180 Disentis/Mustér
Tel. +41 (0)81 920 40 30
info@disentis-sedrun.ch
www.disentis-sedrun.ch