Mountainbikeland

Val Russein
Disentis–Disentis

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Val Russein
Disentis–Disentis
Grandiose Rundtour hoch über der Surselva bis an den Fuss des Tödi. Von Disentis aus erlebt man die Weite der Surselva auf beiden Hangseiten, bevor man ins einsame Val Russein eintaucht. Zurück geht es entlang des Rheins nach Disentis.
Vom Startpunkt am Bahnhof Disentis sieht man bereits von weitem den hoch über der Surselva thronenden Weiler Cavardiras, den man nach einer kurzen Abfahrt zum Rhein über einen ersten leichten Anstieg erreicht. Hier lohnt es sich, die Aussicht talaufwärts bis zur Rheinquelle und talabwärts bis zum Montalin bei Chur zu geniessen. Nach einer weiteren Abfahrt entlang des Rheins quert man den Fluss und nimmt über Cumpadials und Sumvitg sogleich den Aufstieg bis zur Alp Dadens in Angriff. Im Weiler Sogn Benedetg steht die berühmte Kapelle des Stararchitekten Peter Zumthor. Für Architekturinteressierte ein Muss.
Der Aufstieg schraubt sich mit vielen Spitzkehren langsam in die Höhe. Und je höher man über dem Talboden ist, umso besser ist die Aussicht in die Surselva. Zahlreiche Ställe, Maiensässe und Alphütten zeugen von der intensiven Landwirtschaft verhangener Jahrhunderte. Die umgebauten Ställe und Alphütten auf der Alp Dadens weisen auf einem neuen Wind in der Alpwirtschaft hin mit seinen Übernachtungsmöglichkeiten und Ferienwohnungen auf der Alp. Ein letztes Mal den Weitblick geniessen, bevor man auf einem guten Trail die rasante Abfahrt in das enge Val Russein in Angriff nimmt.
Nach den Sonnenterrassen von Sogn Benedetg und Alp Dadens folgt der Weg nun am Talgrund dem Bach kontinuierlich steigend durchs faszinierende Val Russein. Man blickt nun links und rechts an steilen Bergflanken hoch. Kurz nach dem Punt Russein zeugen als Chalets getarnte Bunker von den militärischen Bauten des vergangenen Jahrhunderts. Bei der Alp Russein da Mustér auf 1840 m ü. M. wendet die Route und man rollt anfänglich auf dem gleichen Weg wieder das Tal hinunter und auf lieblichen Wegen leicht steigend zurück bis ins Klosterdorf Disentis.
Der Aufstieg schraubt sich mit vielen Spitzkehren langsam in die Höhe. Und je höher man über dem Talboden ist, umso besser ist die Aussicht in die Surselva. Zahlreiche Ställe, Maiensässe und Alphütten zeugen von der intensiven Landwirtschaft verhangener Jahrhunderte. Die umgebauten Ställe und Alphütten auf der Alp Dadens weisen auf einem neuen Wind in der Alpwirtschaft hin mit seinen Übernachtungsmöglichkeiten und Ferienwohnungen auf der Alp. Ein letztes Mal den Weitblick geniessen, bevor man auf einem guten Trail die rasante Abfahrt in das enge Val Russein in Angriff nimmt.
Nach den Sonnenterrassen von Sogn Benedetg und Alp Dadens folgt der Weg nun am Talgrund dem Bach kontinuierlich steigend durchs faszinierende Val Russein. Man blickt nun links und rechts an steilen Bergflanken hoch. Kurz nach dem Punt Russein zeugen als Chalets getarnte Bunker von den militärischen Bauten des vergangenen Jahrhunderts. Bei der Alp Russein da Mustér auf 1840 m ü. M. wendet die Route und man rollt anfänglich auf dem gleichen Weg wieder das Tal hinunter und auf lieblichen Wegen leicht steigend zurück bis ins Klosterdorf Disentis.
Grandiose Rundtour hoch über der Surselva bis an den Fuss des Tödi. Von Disentis aus erlebt man die Weite der Surselva auf beiden Hangseiten, bevor man ins einsame Val Russein eintaucht. Zurück geht es entlang des Rheins nach Disentis.
Vom Startpunkt am Bahnhof Disentis sieht man bereits von weitem den hoch über der Surselva thronenden Weiler Cavardiras, den man nach einer kurzen Abfahrt zum Rhein über einen ersten leichten Anstieg erreicht. Hier lohnt es sich, die Aussicht talaufwärts bis zur Rheinquelle und talabwärts bis zum Montalin bei Chur zu geniessen. Nach einer weiteren Abfahrt entlang des Rheins quert man den Fluss und nimmt über Cumpadials und Sumvitg sogleich den Aufstieg bis zur Alp Dadens in Angriff. Im Weiler Sogn Benedetg steht die berühmte Kapelle des Stararchitekten Peter Zumthor. Für Architekturinteressierte ein Muss.
Der Aufstieg schraubt sich mit vielen Spitzkehren langsam in die Höhe. Und je höher man über dem Talboden ist, umso besser ist die Aussicht in die Surselva. Zahlreiche Ställe, Maiensässe und Alphütten zeugen von der intensiven Landwirtschaft verhangener Jahrhunderte. Die umgebauten Ställe und Alphütten auf der Alp Dadens weisen auf einem neuen Wind in der Alpwirtschaft hin mit seinen Übernachtungsmöglichkeiten und Ferienwohnungen auf der Alp. Ein letztes Mal den Weitblick geniessen, bevor man auf einem guten Trail die rasante Abfahrt in das enge Val Russein in Angriff nimmt.
Nach den Sonnenterrassen von Sogn Benedetg und Alp Dadens folgt der Weg nun am Talgrund dem Bach kontinuierlich steigend durchs faszinierende Val Russein. Man blickt nun links und rechts an steilen Bergflanken hoch. Kurz nach dem Punt Russein zeugen als Chalets getarnte Bunker von den militärischen Bauten des vergangenen Jahrhunderts. Bei der Alp Russein da Mustér auf 1840 m ü. M. wendet die Route und man rollt anfänglich auf dem gleichen Weg wieder das Tal hinunter und auf lieblichen Wegen leicht steigend zurück bis ins Klosterdorf Disentis.
Der Aufstieg schraubt sich mit vielen Spitzkehren langsam in die Höhe. Und je höher man über dem Talboden ist, umso besser ist die Aussicht in die Surselva. Zahlreiche Ställe, Maiensässe und Alphütten zeugen von der intensiven Landwirtschaft verhangener Jahrhunderte. Die umgebauten Ställe und Alphütten auf der Alp Dadens weisen auf einem neuen Wind in der Alpwirtschaft hin mit seinen Übernachtungsmöglichkeiten und Ferienwohnungen auf der Alp. Ein letztes Mal den Weitblick geniessen, bevor man auf einem guten Trail die rasante Abfahrt in das enge Val Russein in Angriff nimmt.
Nach den Sonnenterrassen von Sogn Benedetg und Alp Dadens folgt der Weg nun am Talgrund dem Bach kontinuierlich steigend durchs faszinierende Val Russein. Man blickt nun links und rechts an steilen Bergflanken hoch. Kurz nach dem Punt Russein zeugen als Chalets getarnte Bunker von den militärischen Bauten des vergangenen Jahrhunderts. Bei der Alp Russein da Mustér auf 1840 m ü. M. wendet die Route und man rollt anfänglich auf dem gleichen Weg wieder das Tal hinunter und auf lieblichen Wegen leicht steigend zurück bis ins Klosterdorf Disentis.
Länge | Anzahl Etappen
47 km
| 1 Etappe
Strassen und Wege
Asphalt: 20 km
Naturbelag: 27 km
Singletrail: 2 km
Naturbelag: 27 km
Singletrail: 2 km
Aufstieg | Abstieg
2200 m | 2200 m
Technik | Kondition
mittel
|
schwer
Anreise | Rückreise
Wegweisung
Wegweisung
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Disentis–Cavardieras–Sumvitg–Disla–Disentis
Anreise | Rückreise
Kontakt
Bergbahnen Disentis
Via Acletta 2
7180 Disentis
Tel. +41 (0)81 920 30 40
info@catrina.swiss
https://www.disentis.fun/
Via Acletta 2
7180 Disentis
Tel. +41 (0)81 920 30 40
info@catrina.swiss
https://www.disentis.fun/