207 Cavorgia Bike
207 Cavorgia Bike

Mountainbikeland

Cavorgia Bike

Cavorgia Bike

Sedrun–Sedrun

Wegreportage
7 Fotos

ML_207_Mompe_Tujetsch_Prau_Sura1_M.jpg
Cavorgia Bike

Cavorgia Bike

Diese Bike Rundroute führt in zwei Schlaufen mitten durch die Ferienregion von Sedrun. Schattiger Bergwald wechselt mit grossartigen Panoramen auf Gletscher und Gipfel ab. Liebliche Maiensässe und artenreiche Blumenwiesen prägen diese Route.
In Sedrun, Hauptort der Gemeinde Tujetsch, ist starte die Tour nordwärts. Der Aufstieg nach Cungieri erfolgt auf einer guten Fahrstrasse, genau richtig um die Waden aufzuwärmen. Die farbenfrohen und herrlich duftenden Blumenwiesen von Cungieri kann man unterwegs wunderbar auf sich wirken lassen. Die Sonne im Gesicht, wird das Val Tujetsch überblickt. Beim Bergbeizli Cungieri lohnt es sich, die Aussicht zu geniessen, bevor es zügig durch den Wald wieder zurück nach Sedrun geht.

In die zweite Schlaufe gelangt man über die stattliche Brücke bei Surrein, südlich von Sedrun. Der Aufstieg erfolgt zunächst entlang des Rein da Nalps. Der alte Tannenbestand im Uaul Cavorgia spendet unterwegs Schatten. Der höchste Punkt der zweiten Schlaufe ist bei der Anhöhe Stagias erreicht, die umgeben ist von einem jungen Mischwald. Sie eignet sich perfekt, um den Beinen eine Pedalierpause zu gönnen: Es gibt hier eine Feuerstelle mit Brunnen, einen kleinen Weiher und Sitzgelegenheiten. Im Süden ist der Blick frei auf den Gletscher des Piz Medel.

Nochmals ein Blick zurück nach Sedrun und weiter geht’s: Auf einem Schottersträsschen rollt es sich bequem und mit Sicht auf das Klosterdorf Disentis hinunter Richtung Mumpé Medel. Der Name dieses Walserdorfes, übersetzt Metall-Tal, kommt nicht von ungefähr, denn früher wurde hier Eisen abgebaut. Sollte man nicht plötzlich von der Suche nach den hier vorkommenden Goldadern verleitet werden, setzt sich die Fahrt in abwechselnden Auf- und Abstiegen fort. Auf dem Singletrail bis zu den Maiensässen von Fontauna ist Konzentration gefragt. Zwischen Bäumen und Sträuchern kann noch eine Extraportion Sauerstoff inhaliert werden, bevor es zum Schluss auf der Forststrasse wieder gemütlich wird. Nochmals über den Vorderrhein endet die Tour in Sedrun.
Diese Bike Rundroute führt in zwei Schlaufen mitten durch die Ferienregion von Sedrun. Schattiger Bergwald wechselt mit grossartigen Panoramen auf Gletscher und Gipfel ab. Liebliche Maiensässe und artenreiche Blumenwiesen prägen diese Route.
In Sedrun, Hauptort der Gemeinde Tujetsch, ist starte die Tour nordwärts. Der Aufstieg nach Cungieri erfolgt auf einer guten Fahrstrasse, genau richtig um die Waden aufzuwärmen. Die farbenfrohen und herrlich duftenden Blumenwiesen von Cungieri kann man unterwegs wunderbar auf sich wirken lassen. Die Sonne im Gesicht, wird das Val Tujetsch überblickt. Beim Bergbeizli Cungieri lohnt es sich, die Aussicht zu geniessen, bevor es zügig durch den Wald wieder zurück nach Sedrun geht.

In die zweite Schlaufe gelangt man über die stattliche Brücke bei Surrein, südlich von Sedrun. Der Aufstieg erfolgt zunächst entlang des Rein da Nalps. Der alte Tannenbestand im Uaul Cavorgia spendet unterwegs Schatten. Der höchste Punkt der zweiten Schlaufe ist bei der Anhöhe Stagias erreicht, die umgeben ist von einem jungen Mischwald. Sie eignet sich perfekt, um den Beinen eine Pedalierpause zu gönnen: Es gibt hier eine Feuerstelle mit Brunnen, einen kleinen Weiher und Sitzgelegenheiten. Im Süden ist der Blick frei auf den Gletscher des Piz Medel.

Nochmals ein Blick zurück nach Sedrun und weiter geht’s: Auf einem Schottersträsschen rollt es sich bequem und mit Sicht auf das Klosterdorf Disentis hinunter Richtung Mumpé Medel. Der Name dieses Walserdorfes, übersetzt Metall-Tal, kommt nicht von ungefähr, denn früher wurde hier Eisen abgebaut. Sollte man nicht plötzlich von der Suche nach den hier vorkommenden Goldadern verleitet werden, setzt sich die Fahrt in abwechselnden Auf- und Abstiegen fort. Auf dem Singletrail bis zu den Maiensässen von Fontauna ist Konzentration gefragt. Zwischen Bäumen und Sträuchern kann noch eine Extraportion Sauerstoff inhaliert werden, bevor es zum Schluss auf der Forststrasse wieder gemütlich wird. Nochmals über den Vorderrhein endet die Tour in Sedrun.
28 km | 1 Etappe
Asphalt: 15 km
Naturbelag: 13 km
Singletrail: 2 km
1250 m | 1250 m
mittel | schwer

Wegweisung

Wegweisung
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Sedrun - Val Ladens - Bugnei - Sedrun - Surrein - Plaun Taitscha - Cavorgia - Sedrun
Wegweisung
Hin- und Rückweg der Route 207 kreuzen sich zwischen Sedurn und Surrein. Wegweiser gut beachten.

Anreise | Rückreise

Kontakt

Bergbahnen Disentis
Via Acletta 2
7180 Disentis
Tel. +41 (0)81 920 30 40
info@catrina.swiss
https://www.disentis.fun

Services

Übernachten

Casa La Roda
Casa La Roda
Sedrun
TCS Camping Disentis
TCS Camping Disentis
Disentis/Mustér
Hotel-Restaurant La Furca
Hotel-Restaurant La Furca
Disentis/Mustér
alle zeigen

Buchbare Angebote

1 Alpine Bike Graubünden
1 Alpine Bike Graubünden
alle zeigen

Orte

Sedrun
Sedrun
Disentis
Disentis
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Bogn Sedrun
Bogn Sedrun
Kloster Disentis
Kloster Disentis
Disentis–Sontga Gada
Disentis–Sontga Gada
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der roten Wegweisung für das Mountainbiken. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung