Mountainbikeland

Panorama Bike
Rorschach–Montreux

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Panorama Bike
Rorschach–Montreux
Die Panorama Bike zwischen Bodensee und Genfersee führt durch die bekanntesten Voralpenlandschaften der Schweiz und bietet nicht nur durchgehend eindrückliche Bergpanoramen, sondern auch viele schöne Aussichten über unzählige Seen.
Auf der Panorama Bike wird eine grosse Fülle an typischen Schweizer Landschaften sprichwörtlich erfahren. Von der Bodenseeregion über das Appenzellerland, die Zentralschweiz, das Berner Oberland und das Greyerzerland bis hin zu den Waadtländer Alpen bietet die Tour eine fantastische Vielfalt und einen eindrücklichen Querschnitt der Schweiz. Zwischen Bodensee und Genfersee kann fast permanent das Alpenpanorama bestaunt werden. Zudem warten unzählige und exzellente Aussichten auf viele grosse und kleine Schweizer Seen.
Die Wegabschnitte im Osten sind technisch einfach und lassen so ein optimales «Einfahren» zu. Die Route enthält nur selten Aufstiege mit über 1000 Meter Höhendifferenz und nur wenige Passagen liegen über 1600 Meter über Meer. Deshalb kann die Panoramatour oft schon Ende Mai befahren.
Die Wegabschnitte im Osten sind technisch einfach und lassen so ein optimales «Einfahren» zu. Die Route enthält nur selten Aufstiege mit über 1000 Meter Höhendifferenz und nur wenige Passagen liegen über 1600 Meter über Meer. Deshalb kann die Panoramatour oft schon Ende Mai befahren.
Die Panorama Bike zwischen Bodensee und Genfersee führt durch die bekanntesten Voralpenlandschaften der Schweiz und bietet nicht nur durchgehend eindrückliche Bergpanoramen, sondern auch viele schöne Aussichten über unzählige Seen.
Auf der Panorama Bike wird eine grosse Fülle an typischen Schweizer Landschaften sprichwörtlich erfahren. Von der Bodenseeregion über das Appenzellerland, die Zentralschweiz, das Berner Oberland und das Greyerzerland bis hin zu den Waadtländer Alpen bietet die Tour eine fantastische Vielfalt und einen eindrücklichen Querschnitt der Schweiz. Zwischen Bodensee und Genfersee kann fast permanent das Alpenpanorama bestaunt werden. Zudem warten unzählige und exzellente Aussichten auf viele grosse und kleine Schweizer Seen.
Die Wegabschnitte im Osten sind technisch einfach und lassen so ein optimales «Einfahren» zu. Die Route enthält nur selten Aufstiege mit über 1000 Meter Höhendifferenz und nur wenige Passagen liegen über 1600 Meter über Meer. Deshalb kann die Panoramatour oft schon Ende Mai befahren.
Die Wegabschnitte im Osten sind technisch einfach und lassen so ein optimales «Einfahren» zu. Die Route enthält nur selten Aufstiege mit über 1000 Meter Höhendifferenz und nur wenige Passagen liegen über 1600 Meter über Meer. Deshalb kann die Panoramatour oft schon Ende Mai befahren.
Länge | Anzahl Etappen
450 km
| 14 Etappen
Strassen und Wege
Asphalt: 315 km
Naturbelag: 135 km
Singletrail: 26 km
Naturbelag: 135 km
Singletrail: 26 km
Aufstieg | Abstieg
15300 m | 15400 m
Technik | Kondition
mittel
|
mittel
Etappen
Anreise | Rückreise
Unterwegs …
Umleitung, Schwarzsee
Dauer
03.06.2022 - 21.08.2022
Grund
Bau- & Unterhaltsarbeiten
Die Route wird umgeleitet. Bitte beachten Sie die Signalisation vor Ort. Details siehe Karte.
Datenquelle: SchweizMobil / Kantonale Fachstelle
Umleitung, Willerzeller Viadukt
Dauer
28.03.2022 - 23.06.2023
Grund
Bau- & Unterhaltsarbeiten
Die Route wird umgeleitet. Bitte beachten Sie die Signalisation vor Ort. Details siehe Karte.
Details
PDFDatenquelle: SchweizMobil / Kantonale Fachstelle
Umleitung, Schwyz-Urmibergstrasse
Dauer
09.05.2022 - 31.12.2023
Grund
Bau- & Unterhaltsarbeiten
Auf der Umleitung zwischen Gunteren und Lauerz Dorf finden von März bis September 2023 ebenfalls abschnittsweise Bau & Unterhaltsarbeiten statt. Innerhalb der Baustelle bitte Mountainbike schieben. Ein Passieren während der Bauzeit darf erst nach Freigabe durch das Personal vor Ort erfolgen.
Details
PDFDatenquelle: SchweizMobil / Kantonale Fachstelle
Sperrung, Justistal
Dauer
02.12.2022 - 15.04.2023
Grund
Andere
Die Grönstrasse zwischen der Alp Grön und Beatenberg wird mit einer Wintersperre belegt und ist für jeglichen Verkehr gesperrt. Es wird auf die aufgestellte Signalisation verwiesen. Die Öffnung der Strasse ist auf Mitte April vorgesehen.
Datenquelle: SchweizMobil / Kantonale Fachstelle
Umleitung, Thun
Dauer
14.03.2023 - 31.05.2023
Grund
Bau- & Unterhaltsarbeiten
Die Route wird umgeleitet. Bitte beachten Sie die Signalisation vor Ort. Details siehe Karte.
Datenquelle: SchweizMobil / Kantonale Fachstelle