Mountainbikeland

Neuchâtel Bike
Neuchâtel–La Chaux-de-Fonds–Couvet–Neuchâtel

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Neuchâtel Bike
Neuchâtel–La Chaux-de-Fonds–Couvet–Neuchâtel
Die Neuchâtel Bike führt durch den Neuenburger Jura mit seinen natürlichen Sehenswürdigkeiten wie dem Creux du Van und dem Saut du Doubs. Unvergessliche Landschaften durch Tannenwälder, Reben, entlang von Kreten und durch die oberen und unteren Täler des Kantons.
Ab den ersten Kilometern steigt die Route bergauf bis zum Chaumont auf 1'100 Meter. Als Variante empfiehlt sich die «Standseilbahn La Coudre - Chaumont», um diese Strecke etwas gemütlicher in Angriff zu nehmen. Oben angekommen, sollte sich jeder etwas Zeit für den Aussichtsturm reservieren: Herrlich ist die Sicht auf die Stadt Neuenburg mit ihrem See, sowie auf den Bieler- und den Murtensee. Zuerst im Wald, dann über Weiden folgt die Route dem Kamm bis Chuffort, bevor sie das Val-de-Ruz umrundet und zum Pass Vue des Alpes aufsteigt. Wenn das Wetter stimmt, hat man von hier einen herrlichen Blick auf die gesamte Alpenkette. Die Stadt La Chaux-de-Fonds ist Heimat vieler Berühmtheiten, darunter der Architekt Le Corbusier oder der Automobilpionier Louis Chevrolet, und gilt noch heute als Wiege der Uhrmacherei.
Die Fahrt geht weiter zum Saut de Doubs, wo das Wasser des Grenzflusses spektakulär 27 m in die Tiefe stürzt. Nach Le Locle schlängelt sich die Route bis La Brévine der schweizerisch-französischen Grenze entlang über den berühmten «Sentier des Douaniers» (Zöllnerweg) durch die Landschaft. Über die Grenzhügel ans Ufer der Areuse und ein kleiner Umweg zum Creux du Van, dem landschaftlichen Höhepunkt. Der eindrückliche Felsenkessel zählt zu den eindrucksvollsten Orten des Juras.
Die Wälder und Weinberge des unteren Teils des Kantons können auf dem Abschnitt durch die berühmte Areuse-Schlucht entdeckt werden. Das letzte Teilstück ist flach und flüssig, das haben Sie sich redlich verdient. Unterwegs zum Ziel in Neuenburg erwarten Sie die Pointe du Grain sowie zahlreiche Strände, Kioske und sympathische Restaurants.
Die Fahrt geht weiter zum Saut de Doubs, wo das Wasser des Grenzflusses spektakulär 27 m in die Tiefe stürzt. Nach Le Locle schlängelt sich die Route bis La Brévine der schweizerisch-französischen Grenze entlang über den berühmten «Sentier des Douaniers» (Zöllnerweg) durch die Landschaft. Über die Grenzhügel ans Ufer der Areuse und ein kleiner Umweg zum Creux du Van, dem landschaftlichen Höhepunkt. Der eindrückliche Felsenkessel zählt zu den eindrucksvollsten Orten des Juras.
Die Wälder und Weinberge des unteren Teils des Kantons können auf dem Abschnitt durch die berühmte Areuse-Schlucht entdeckt werden. Das letzte Teilstück ist flach und flüssig, das haben Sie sich redlich verdient. Unterwegs zum Ziel in Neuenburg erwarten Sie die Pointe du Grain sowie zahlreiche Strände, Kioske und sympathische Restaurants.
Die Neuchâtel Bike führt durch den Neuenburger Jura mit seinen natürlichen Sehenswürdigkeiten wie dem Creux du Van und dem Saut du Doubs. Unvergessliche Landschaften durch Tannenwälder, Reben, entlang von Kreten und durch die oberen und unteren Täler des Kantons.
Ab den ersten Kilometern steigt die Route bergauf bis zum Chaumont auf 1'100 Meter. Als Variante empfiehlt sich die «Standseilbahn La Coudre - Chaumont», um diese Strecke etwas gemütlicher in Angriff zu nehmen. Oben angekommen, sollte sich jeder etwas Zeit für den Aussichtsturm reservieren: Herrlich ist die Sicht auf die Stadt Neuenburg mit ihrem See, sowie auf den Bieler- und den Murtensee. Zuerst im Wald, dann über Weiden folgt die Route dem Kamm bis Chuffort, bevor sie das Val-de-Ruz umrundet und zum Pass Vue des Alpes aufsteigt. Wenn das Wetter stimmt, hat man von hier einen herrlichen Blick auf die gesamte Alpenkette. Die Stadt La Chaux-de-Fonds ist Heimat vieler Berühmtheiten, darunter der Architekt Le Corbusier oder der Automobilpionier Louis Chevrolet, und gilt noch heute als Wiege der Uhrmacherei.
Die Fahrt geht weiter zum Saut de Doubs, wo das Wasser des Grenzflusses spektakulär 27 m in die Tiefe stürzt. Nach Le Locle schlängelt sich die Route bis La Brévine der schweizerisch-französischen Grenze entlang über den berühmten «Sentier des Douaniers» (Zöllnerweg) durch die Landschaft. Über die Grenzhügel ans Ufer der Areuse und ein kleiner Umweg zum Creux du Van, dem landschaftlichen Höhepunkt. Der eindrückliche Felsenkessel zählt zu den eindrucksvollsten Orten des Juras.
Die Wälder und Weinberge des unteren Teils des Kantons können auf dem Abschnitt durch die berühmte Areuse-Schlucht entdeckt werden. Das letzte Teilstück ist flach und flüssig, das haben Sie sich redlich verdient. Unterwegs zum Ziel in Neuenburg erwarten Sie die Pointe du Grain sowie zahlreiche Strände, Kioske und sympathische Restaurants.
Die Fahrt geht weiter zum Saut de Doubs, wo das Wasser des Grenzflusses spektakulär 27 m in die Tiefe stürzt. Nach Le Locle schlängelt sich die Route bis La Brévine der schweizerisch-französischen Grenze entlang über den berühmten «Sentier des Douaniers» (Zöllnerweg) durch die Landschaft. Über die Grenzhügel ans Ufer der Areuse und ein kleiner Umweg zum Creux du Van, dem landschaftlichen Höhepunkt. Der eindrückliche Felsenkessel zählt zu den eindrucksvollsten Orten des Juras.
Die Wälder und Weinberge des unteren Teils des Kantons können auf dem Abschnitt durch die berühmte Areuse-Schlucht entdeckt werden. Das letzte Teilstück ist flach und flüssig, das haben Sie sich redlich verdient. Unterwegs zum Ziel in Neuenburg erwarten Sie die Pointe du Grain sowie zahlreiche Strände, Kioske und sympathische Restaurants.
Länge | Anzahl Etappen
195 km
| 4 Etappen
Strassen und Wege
Asphalt: 135 km
Naturbelag: 60 km
Singletrail: 21 km
Naturbelag: 60 km
Singletrail: 21 km
Aufstieg | Abstieg
4700 m | 4700 m
Technik | Kondition
mittel
|
schwer
Etappen
Anreise | Rückreise
Wegweisung
Wegweisung
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert:
Neuchâtel–La Chaux-de-Fonds–Couvet–Neuchâtel
Neuchâtel–La Chaux-de-Fonds–Couvet–Neuchâtel