3 Jura Bike
3 Jura Bike
3 Jura Bike
3 Jura Bike
3 Jura Bike
3 Jura Bike
3 Jura Bike
3 Jura Bike

Mountainbikeland

etappe-0942

Jura Bike

Etappe 5, Saignelégier–La Chaux-de-Fonds

Wegreportage
65 Fotos

ML_003_05_0400_La_Moseniere1_R_F_M.jpg
etappe-0942

Jura Bike

Kontraste prägen diese Etappe: Vorbei an unberührten Mooren und über die saftig grünen Wiesen der Franches Montagnes führt sie zum Mont Soleil. Imposant: die vielen Wind- und das international bekannte Solarkraftwerk, das auf dem Berg betrieben wird. Routenziel ist die pulsierende Uhrenstadt La Chaux-de-Fonds.
Idylle pur ist beim Etappenstart angesagt: Die Strecke der Jura Bike führt hier durch die liebliche Gegend der Franches Montagnes zwischen Saignelégier, Tramelan und Les Breuleux, Wäldchen wechseln sich ab mit Moorgebieten, Weideflächen mit einsamen Bauernhöfen – Jura-Idylle pur.

Doch plötzlich: Ein unheimliches Surren zieht durch die Luft zieht. Es kommt von den grossen Windrädern auf dem Mont Soleil. Hier steht das grösste Windkraftwerk der Schweiz mit insgesamt 16 Windrädern. Der Anblick dieser schnell drehenden Rotoren fasziniert und beängstigt zugleich. Irgendwie stehen sie im Kontrast zu lieblichen Gegend, gleichzeitig sind sie ein Symbol erneuerbarer Energiequellen und damit durch wieder im Einklang mit einer intakten Natur.

Der eigentliche Kontrast steht aber erst bevor – mit dem Etappenort La Chaux-de-Fonds. Der Ort ist das pulsierende Zentrum der Region, hat während der Blütezeit der Uhrenindustrie sichtbar schon bessere Zeiten hinter sich, und mit unserer Ankunft zwängt sich eine Verkehrslawine durch den Ort. Das städtische Flair nutzen wir als willkommene Abwechslung zu den bisher so idyllischen und abgelegenen Nächtigungsorten.
Kontraste prägen diese Etappe: Vorbei an unberührten Mooren und über die saftig grünen Wiesen der Franches Montagnes führt sie zum Mont Soleil. Imposant: die vielen Wind- und das international bekannte Solarkraftwerk, das auf dem Berg betrieben wird. Routenziel ist die pulsierende Uhrenstadt La Chaux-de-Fonds.
Idylle pur ist beim Etappenstart angesagt: Die Strecke der Jura Bike führt hier durch die liebliche Gegend der Franches Montagnes zwischen Saignelégier, Tramelan und Les Breuleux, Wäldchen wechseln sich ab mit Moorgebieten, Weideflächen mit einsamen Bauernhöfen – Jura-Idylle pur.

Doch plötzlich: Ein unheimliches Surren zieht durch die Luft zieht. Es kommt von den grossen Windrädern auf dem Mont Soleil. Hier steht das grösste Windkraftwerk der Schweiz mit insgesamt 16 Windrädern. Der Anblick dieser schnell drehenden Rotoren fasziniert und beängstigt zugleich. Irgendwie stehen sie im Kontrast zu lieblichen Gegend, gleichzeitig sind sie ein Symbol erneuerbarer Energiequellen und damit durch wieder im Einklang mit einer intakten Natur.

Der eigentliche Kontrast steht aber erst bevor – mit dem Etappenort La Chaux-de-Fonds. Der Ort ist das pulsierende Zentrum der Region, hat während der Blütezeit der Uhrenindustrie sichtbar schon bessere Zeiten hinter sich, und mit unserer Ankunft zwängt sich eine Verkehrslawine durch den Ort. Das städtische Flair nutzen wir als willkommene Abwechslung zu den bisher so idyllischen und abgelegenen Nächtigungsorten.
44 km
Asphalt: 27 km
Naturbelag: 17 km
Singletrail: 5 km
950 m | 950 m
mittel | mittel

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Saignelégier
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Unterwegs …

Schiebepassagen
Schiebestrecken: Saignelégier–La Chaux-de-Fonds ca. 10 Min. / La Chaux-de-Fonds–Saignelégier ca. 10 Min.

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise La Chaux-de-Fonds
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Services

Übernachten

Gîte Chez Toinette
Gîte Chez Toinette
Saignelégier
Chambres d’hôtes Flamboyant
Saignelégier
Auberge de Jeunesse Saignelégier
Auberge de Jeunesse Saignelégier
Saignelégier
Centre de Loisirs des Franches-Montagnes
Centre de Loisirs des Franches-Montagnes
Saignelégier
Bio- und Erlebnishof Les Joux
Bio- und Erlebnishof Les Joux
Les Genevez JU
Hotel-Restaurant de la Balance
Hotel-Restaurant de la Balance
Les Breuleux
Ferme O’badu
Ferme O’badu
Les Breuleux
Hôtel Restaurant Chalet Mont-Crosin
Hôtel Restaurant Chalet Mont-Crosin
Mont-Crosin
Sous le Tilleul
Sous le Tilleul
St-Imier
Auberge Mont-Soleil
Auberge Mont-Soleil
Mont-Soleil
BnB Clemens Ruben
BnB Clemens Ruben
Mont-Soleil
Le Bâtiment
Le Bâtiment
Renan BE
Little Ranch
Little Ranch
La Ferrière
Ferien-Reiten-Trekking
Ferien-Reiten-Trekking
La Ferrière
Centre de vacances / Camping
Centre de vacances / Camping
La Cibourg
La Coquille
La Coquille
La Chaux-de-Fonds
Chez Gilles Hôtel – Resto – Bar
Chez Gilles Hôtel – Resto – Bar
La Chaux-de-Fonds
Camping Bois-du-Couvent
Camping Bois-du-Couvent
La Chaux-de-Fonds
Hôtel Athmos
Hôtel Athmos
La Chaux-de-Fonds
La ferme du sommet de Pouillerel
La ferme du sommet de Pouillerel
La Chaux-de-Fonds
Grand Hôtel Les Endroits
Grand Hôtel Les Endroits
La Chaux-de-Fonds
alle zeigen

Buchbare Angebote

3 Jura Bike
3 Jura Bike
Top of Jura I & II
Top of Jura I & II
alle zeigen

Orte

Goumois
Goumois
Saignelégier
Saignelégier
Tramelan
Tramelan
Saint-Imier
Saint-Imier
La Chaux-de-Fonds
La Chaux-de-Fonds
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Ausfahrt mit dem Trotti-Bike
Ausfahrt mit dem Trotti-Bike
Eine Viehtriebgasse mit Seltenheitswert
Eine Viehtriebgasse mit Seltenheitswert
Centre Nature des Cerlatez
Centre Nature des Cerlatez
Der Etang de la Gruère
Der Etang de la Gruère
Stiftung für das Pferd
Stiftung für das Pferd
Astronomisches Observatorium Mont-Soleil
Astronomisches Observatorium Mont-Soleil
Espace Découverte Energie
Espace Découverte Energie
Käserei Tête de Moine
Käserei Tête de Moine
Internationales Uhrenmuseum
Internationales Uhrenmuseum
Stadtlandschaft Uhrenindustrie (UNESCO)
Stadtlandschaft Uhrenindustrie (UNESCO)
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der roten Wegweisung für das Mountainbiken. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung