Mountainbikeland

Lugano Bike
Etappe 1, Lugano (Monte Brè)–Pairolo

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Lugano Bike
Etappe 1, Lugano (Monte Brè)–Pairolo
Inmitten der Natur und doch stadtnah: Vom Monte Brè mit Blick auf Lugano und den See führen waldige Singletrails bis Sonvico. Dann geht es richtig los: Bis zur Capanna Pairolo werden auf ungeteerter Strasse gut 800 Höhenmeter bezwungen. Die Belohnung: die prächtige Sicht über das Hinterland von Lugano.
Eigentlich könnte man auch aus eigener Kraft hoch nach Monte Brè weit über Lugano. Aber mit der Standseilbahn spart man sich dabei genau jene Kräfte, die man auf dem Weg zur Capanna Pairolo später noch benötigen wird.
In Monte Brè lässt man erst einmal die fantastische Aussicht auf Lugano und den verwinkelten See auf sich wirken, bevor man dann auf den Singletrails in den dichten Wald taucht. Auf einem flüssigen Höhenweg und später auf einer spassigen Abfahrt taucht man tief in das zersiedelte Hinterland Luganos ein.
Bei Sonvico ist dann erst einmal fertig lustig: Der steile Aufstieg zur Capanna Pairolo beginnt. Ein Mix aus Schottersträsschen und Trails führt hoch über dem Val Colla aufwärts. Auf halbem Weg wird der Weg steiler, die Kurven zahlreicher, und schliesslich läppern sich 800 Höhenmeter zusammen bis man eine kleine Anhöhe erreicht. Zur Pairolo-Hütte sind es von hier nur noch ein paar wenige Meter, und für uns liegt diese genau am richtigen Ort für einen ersten Etappenstopp. Die spartanische Hütte bietet einen schönen Blick über das Hinterland von Lugano, vor allem aber viel Gemütlichkeit und erstklassiges Essen.
In Monte Brè lässt man erst einmal die fantastische Aussicht auf Lugano und den verwinkelten See auf sich wirken, bevor man dann auf den Singletrails in den dichten Wald taucht. Auf einem flüssigen Höhenweg und später auf einer spassigen Abfahrt taucht man tief in das zersiedelte Hinterland Luganos ein.
Bei Sonvico ist dann erst einmal fertig lustig: Der steile Aufstieg zur Capanna Pairolo beginnt. Ein Mix aus Schottersträsschen und Trails führt hoch über dem Val Colla aufwärts. Auf halbem Weg wird der Weg steiler, die Kurven zahlreicher, und schliesslich läppern sich 800 Höhenmeter zusammen bis man eine kleine Anhöhe erreicht. Zur Pairolo-Hütte sind es von hier nur noch ein paar wenige Meter, und für uns liegt diese genau am richtigen Ort für einen ersten Etappenstopp. Die spartanische Hütte bietet einen schönen Blick über das Hinterland von Lugano, vor allem aber viel Gemütlichkeit und erstklassiges Essen.
Inmitten der Natur und doch stadtnah: Vom Monte Brè mit Blick auf Lugano und den See führen waldige Singletrails bis Sonvico. Dann geht es richtig los: Bis zur Capanna Pairolo werden auf ungeteerter Strasse gut 800 Höhenmeter bezwungen. Die Belohnung: die prächtige Sicht über das Hinterland von Lugano.
Eigentlich könnte man auch aus eigener Kraft hoch nach Monte Brè weit über Lugano. Aber mit der Standseilbahn spart man sich dabei genau jene Kräfte, die man auf dem Weg zur Capanna Pairolo später noch benötigen wird.
In Monte Brè lässt man erst einmal die fantastische Aussicht auf Lugano und den verwinkelten See auf sich wirken, bevor man dann auf den Singletrails in den dichten Wald taucht. Auf einem flüssigen Höhenweg und später auf einer spassigen Abfahrt taucht man tief in das zersiedelte Hinterland Luganos ein.
Bei Sonvico ist dann erst einmal fertig lustig: Der steile Aufstieg zur Capanna Pairolo beginnt. Ein Mix aus Schottersträsschen und Trails führt hoch über dem Val Colla aufwärts. Auf halbem Weg wird der Weg steiler, die Kurven zahlreicher, und schliesslich läppern sich 800 Höhenmeter zusammen bis man eine kleine Anhöhe erreicht. Zur Pairolo-Hütte sind es von hier nur noch ein paar wenige Meter, und für uns liegt diese genau am richtigen Ort für einen ersten Etappenstopp. Die spartanische Hütte bietet einen schönen Blick über das Hinterland von Lugano, vor allem aber viel Gemütlichkeit und erstklassiges Essen.
In Monte Brè lässt man erst einmal die fantastische Aussicht auf Lugano und den verwinkelten See auf sich wirken, bevor man dann auf den Singletrails in den dichten Wald taucht. Auf einem flüssigen Höhenweg und später auf einer spassigen Abfahrt taucht man tief in das zersiedelte Hinterland Luganos ein.
Bei Sonvico ist dann erst einmal fertig lustig: Der steile Aufstieg zur Capanna Pairolo beginnt. Ein Mix aus Schottersträsschen und Trails führt hoch über dem Val Colla aufwärts. Auf halbem Weg wird der Weg steiler, die Kurven zahlreicher, und schliesslich läppern sich 800 Höhenmeter zusammen bis man eine kleine Anhöhe erreicht. Zur Pairolo-Hütte sind es von hier nur noch ein paar wenige Meter, und für uns liegt diese genau am richtigen Ort für einen ersten Etappenstopp. Die spartanische Hütte bietet einen schönen Blick über das Hinterland von Lugano, vor allem aber viel Gemütlichkeit und erstklassiges Essen.
Länge
23 km
Strassen und Wege
Asphalt: 8 km
Naturbelag: 15 km
davon Singletrail: 6 km
Naturbelag: 15 km
davon Singletrail: 6 km
Aufstieg | Abstieg
1350 m | 900 m
Technik | Kondition
mittel
|
schwer
Anreise | Rückreise
Anreise Lugano (Monte Brè)
Die Standseilbahn Monte Brè transportiert Mountainbikes nur ab der Zwischenstation Suvigliana nach Monte Brè. Die Distanz vom Bahnhof Lugano bis zur Haltestelle Ruvigliana sind ca. 3.5km und 100 Höhenmeter.
Mehr
Wegweisung
Wegweisung
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Lugano (Monte Brè) – Pairolo
Unterwegs …
Schiebepassagen
Lugano – Pairolo ca. 30 Min.