Mountainbikeland

Gottardo Bike
Etappe 1, Andermatt–Airolo

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Gottardo Bike
Etappe 1, Andermatt–Airolo
Weitgehend auf der alten Passstrasse und auf Saumpfaden pedalt man hinauf zum legendären Gotthardpass. Von der kargen Hochgebirgslandschaft weit über dem Valle Leventina geht’s rasant durch Wälder und alte Weiler hinunter zum Verkehrsknotenpunkt Airolo.
Für uns ist es kaum vorstellbar, dass sich hier einst Pferdekutschen über die holprigen Strassen den Berg hoch mühten. Der Gotthardpass war schon immer eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen, und die historische Route bildet nun die Grundlage für die Mountainbiker, den Pass meist abseits des Verkehrs bezwingen zu können.
Während viele Radfahrer dann von der Passhöhe über die unzähligen Pflastersteine die legendäre Tremola runterfahren, steigen Mountainbiker auf einem Militärsträsschen nochmals 150 Höhenmeter auf zum Passo Scimfuss. Er ist die Basis des wunderbaren Höhenwegs hinein ins Cal Canaria und der langen Abfahrt hinab nach Airolo.
Diese führt in Schussfahrt auf dem Alpsträsschen hinab in den Talboden des urchigen Seitentals der Leventina, dann wird es etwas gemütlicher auf dem Strässchen durch die steilen Waldflanken. Die Abfahrt endet direkt im Ortszentrum von Airolo.
Während viele Radfahrer dann von der Passhöhe über die unzähligen Pflastersteine die legendäre Tremola runterfahren, steigen Mountainbiker auf einem Militärsträsschen nochmals 150 Höhenmeter auf zum Passo Scimfuss. Er ist die Basis des wunderbaren Höhenwegs hinein ins Cal Canaria und der langen Abfahrt hinab nach Airolo.
Diese führt in Schussfahrt auf dem Alpsträsschen hinab in den Talboden des urchigen Seitentals der Leventina, dann wird es etwas gemütlicher auf dem Strässchen durch die steilen Waldflanken. Die Abfahrt endet direkt im Ortszentrum von Airolo.
Weitgehend auf der alten Passstrasse und auf Saumpfaden pedalt man hinauf zum legendären Gotthardpass. Von der kargen Hochgebirgslandschaft weit über dem Valle Leventina geht’s rasant durch Wälder und alte Weiler hinunter zum Verkehrsknotenpunkt Airolo.
Für uns ist es kaum vorstellbar, dass sich hier einst Pferdekutschen über die holprigen Strassen den Berg hoch mühten. Der Gotthardpass war schon immer eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen, und die historische Route bildet nun die Grundlage für die Mountainbiker, den Pass meist abseits des Verkehrs bezwingen zu können.
Während viele Radfahrer dann von der Passhöhe über die unzähligen Pflastersteine die legendäre Tremola runterfahren, steigen Mountainbiker auf einem Militärsträsschen nochmals 150 Höhenmeter auf zum Passo Scimfuss. Er ist die Basis des wunderbaren Höhenwegs hinein ins Cal Canaria und der langen Abfahrt hinab nach Airolo.
Diese führt in Schussfahrt auf dem Alpsträsschen hinab in den Talboden des urchigen Seitentals der Leventina, dann wird es etwas gemütlicher auf dem Strässchen durch die steilen Waldflanken. Die Abfahrt endet direkt im Ortszentrum von Airolo.
Während viele Radfahrer dann von der Passhöhe über die unzähligen Pflastersteine die legendäre Tremola runterfahren, steigen Mountainbiker auf einem Militärsträsschen nochmals 150 Höhenmeter auf zum Passo Scimfuss. Er ist die Basis des wunderbaren Höhenwegs hinein ins Cal Canaria und der langen Abfahrt hinab nach Airolo.
Diese führt in Schussfahrt auf dem Alpsträsschen hinab in den Talboden des urchigen Seitentals der Leventina, dann wird es etwas gemütlicher auf dem Strässchen durch die steilen Waldflanken. Die Abfahrt endet direkt im Ortszentrum von Airolo.
Länge
31 km
Strassen und Wege
Asphalt: 16 km
Naturbelag: 15 km
Singletrail: 3 km
Naturbelag: 15 km
Singletrail: 3 km
Aufstieg | Abstieg
1100 m | 1350 m
Technik | Kondition
mittel
|
mittel
Anreise | Rückreise
Saison
Saison
Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten können Schneefelder bis im Juni möglich sein
Unterwegs …
Schiebepassagen
Schiebestrecken: Andermatt–Airolo ca. 15 Min. / Airolo–Andermatt ca. 25 Min.
Bauarbeiten, Buco di Pontino
Dauer
06.09.2022 - 30.09.2022
Grund
Bau- & Unterhaltsarbeiten
Achtung Baustelle. Bikende können passieren. Mögliche Wartezeiten von einigen Minuten.
Datenquelle: SchweizMobil / Kantonale Fachstelle
Einsparung Höhenmeter Gotthardpass
Zwischen Andermatt, Bahnhof und Gotthard Passhöhe verkehrt ein Bus, mit dem sich ca. 700 Höhenmeter einsparen lassen.
Velotransport: Platzzahl beschränkt, Voranmeldung notwendig bis am Vortag um 16h: Tel. +41 (0)58 448 20 08
Velotransport: Platzzahl beschränkt, Voranmeldung notwendig bis am Vortag um 16h: Tel. +41 (0)58 448 20 08